Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Benzylsuccinic Acid | 36092-42-9 | sc-207490 | 1 g | $150.00 | ||
D,L-Benzylbernsteinsäure weist als Carbonsäure eine ausgeprägte Reaktivität auf, die durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet ist, durch intramolekulare Wechselwirkungen stabile Anhydride und Ester zu bilden. Das Vorhandensein der Benzylgruppe verstärkt ihren hydrophoben Charakter und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln. Seine doppelte Carbonsäurefunktionalität ermöglicht vielseitige Dimerisierungs- und Vernetzungsreaktionen, die zu einzigartigen Polymerisationswegen und maßgeschneiderten Materialeigenschaften in synthetischen Anwendungen führen. | ||||||
Hinokitiol | 499-44-5 | sc-200812 sc-200812A sc-200812B sc-200812C sc-200812D sc-200812E | 50 mg 250 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $63.00 $193.00 $357.00 $714.00 $1533.00 $2244.00 | ||
Hinokitiol ist eine einzigartige Verbindung, die ein faszinierendes Verhalten als Carbonsäure aufweist. Seine Struktur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen ermöglicht eine vielfältige Reaktivität, einschließlich Veresterung und Acylierung, was zur Bildung komplexer molekularer Strukturen führen kann. Darüber hinaus tragen seine aromatischen Merkmale zu ausgeprägten elektronischen Eigenschaften bei, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei organischen Umwandlungen beeinflussen. | ||||||
D-Phenylalanine | 673-06-3 | sc-257292 sc-257292A sc-257292B sc-257292C | 5 g 25 g 100 g 250 g | $24.00 $78.00 $153.00 $245.00 | ||
D-Phenylalanin weist als Carbonsäure bemerkenswerte Eigenschaften auf, die vor allem auf seine chirale Natur und seine aromatische Seitenkette zurückzuführen sind. Diese Konfiguration fördert einzigartige sterische Wechselwirkungen, die ihre Reaktivität bei Kondensationsreaktionen beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, stärkt ihre Rolle in der Katalyse. Darüber hinaus können ihre hydrophoben Eigenschaften die Löslichkeit und Verteilung in verschiedenen Medien beeinflussen, was sich auf die Reaktionsdynamik und Produktbildung auswirkt. |