Artikel 81 von 90 von insgesamt 171
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
7-Hydroxycoumarin-3-carboxylic acid ethyl ester | 6093-71-6 | sc-214404 | 100 mg | $193.00 | ||
7-Hydroxycumarin-3-carbonsäureethylester ist ein charakteristisches Cumarinderivat, das sich durch seine Ethylesterfunktionalität auszeichnet, die seine Löslichkeit und Reaktivität verbessert. Diese Verbindung weist bemerkenswerte intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen auf, die ihre Konformationsstabilität und Reaktivitätsprofile beeinflussen. Ihr Carbonsäurerest ermöglicht vielseitige Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen und erleichtert so einzigartige Wege in der synthetischen Chemie. Darüber hinaus ermöglichen seine Fluoreszenzeigenschaften detaillierte Untersuchungen der molekularen Wechselwirkungen und der Dynamik. | ||||||
7-Methoxycoumarin-3-carboxylic acid | 20300-59-8 | sc-210635 sc-210635A | 100 mg 500 mg | $96.00 $405.00 | ||
7-Methoxycumarin-3-carbonsäure ist ein einzigartiges Cumarinderivat, das sich durch seine Methoxygruppe auszeichnet, die seine Fähigkeit zur Elektronendonation erhöht und seine Reaktivität verändert. Diese Verbindung weist starke π-π-Stapelwechselwirkungen auf, was zu ihrer Stabilität in verschiedenen Umgebungen beiträgt. Die Carbonsäuregruppe erleichtert Säure-Base-Reaktionen und ermöglicht vielfältige Synthesewege. Ihre ausgeprägten spektralen Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen in komplexen Systemen. | ||||||
Coumarin 30 | 41044-12-6 | sc-294106 sc-294106A | 100 mg 200 mg | $44.00 $104.00 | ||
Cumarin 30 zeichnet sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale aus, die spezifische intermolekulare Wechselwirkungen fördern, insbesondere Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung. Diese Wechselwirkungen verbessern seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und beeinflussen seine photophysikalischen Eigenschaften, was zu einem ausgeprägten Fluoreszenzverhalten führt. Die Reaktivität der Verbindung wird außerdem durch ihre Fähigkeit zur elektrophilen aromatischen Substitution moduliert, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. Ihre ausgeprägten spektralen Eigenschaften ermöglichen eine effektive Überwachung in verschiedenen analytischen Anwendungen. | ||||||
4-Methylumbelliferyl 2-acetamido-2-deoxy-b-D-glucopyranoside 6-sulphate sodium salt | 142439-99-4 | sc-277548 | 5 mg | $173.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-2-acetamido-2-desoxy-b-D-glucopyranosid-6-sulfat-Natriumsalz weist aufgrund seiner Sulfonatgruppe, die seine Wasserlöslichkeit erhöht und die ionischen Wechselwirkungen erleichtert, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, die durch ihre strukturelle Konformation beeinflusst werden und einen empfindlichen Nachweis in biochemischen Assays ermöglichen. Ihre Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen hydrolysiert zu werden, unterstreicht ihre dynamische Reaktivität und macht sie zu einem bemerkenswerten Objekt für chemische Studien. | ||||||
MPAC-Br | 177093-58-2 | sc-295503 | 50 mg | $208.00 | ||
MPAC-Br, ein Cumarinderivat, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere seine starke Fluoreszenz und Stokes-Verschiebung, die durch seine bromierte Struktur beeinflusst werden. Diese Verbindung geht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen ein, die ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Reaktivität als Säurehalogenid selektive Acylierungsreaktionen, was sie zu einem vielseitigen Kandidaten für die Erforschung neuer Synthesewege in der organischen Chemie macht. | ||||||
N-d-Biotinyl-7-amino-4-methylcoumarin | 191223-35-5 | sc-219097 | 5 mg | $360.00 | ||
N-d-Biotinyl-7-amino-4-methylcumarin weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die auf sein einzigartiges Cumarin-Grundgerüst zurückzuführen sind. Das Vorhandensein der Biotinylgruppe verbessert seine Löslichkeit und erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Biomolekülen, wodurch eine effektive Energieübertragung gefördert wird. Seine Fähigkeit, nukleophile Substitutionsreaktionen zu durchlaufen, unterstreicht sein Potenzial zur Herstellung verschiedener Derivate. Die strukturellen Merkmale der Verbindung tragen auch zu ihrer ausgeprägten Photostabilität bei, was sie zu einem interessanten Thema für weitere Studien über molekulare Wechselwirkungen macht. | ||||||
4-Methylumbelliferyl 2,3-Di-O-benzoyl-β-D-galactopyranoside | sc-216942 | 10 mg | $330.00 | |||
4-Methylumbelliferyl-2,3-Di-O-benzoyl-β-D-galactopyranosid zeichnet sich durch seine einzigartige Cumarinstruktur aus, die ihm bedeutende Fluoreszenzeigenschaften verleiht. Die Di-O-Benzoyl-Modifikationen der Verbindung erhöhen ihre Stabilität und Reaktivität und ermöglichen eine selektive Hydrolyse in enzymatischen Assays. Ihre Fähigkeit, sich an der Bildung glykosidischer Bindungen zu beteiligen, verdeutlicht ihre Rolle in der Kohlenhydratchemie, während ihre photophysikalischen Eigenschaften sie für die Untersuchung der molekularen Dynamik und der Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen geeignet machen. | ||||||
4-Methylumbelliferyl 3,6-Di-O-benzoyl-β-D-galactopyranoside | sc-216946 | 5 mg | $380.00 | |||
4-Methylumbelliferyl-3,6-Di-O-benzoyl-β-D-galactopyranosid weist ein charakteristisches Cumarin-Grundgerüst auf, das zu seinem bemerkenswerten photochemischen Verhalten beiträgt. Das Vorhandensein von zwei Benzoylgruppen stabilisiert nicht nur das Molekül, sondern erleichtert auch spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen und fördert die selektive Spaltung. Diese Verbindung weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, die sie zu einer wirksamen Sonde für die Überwachung biochemischer Prozesse und die Aufklärung von Reaktionsmechanismen im Kohlenhydratstoffwechsel machen. | ||||||
4-Methylumbelliferyl 4,6-O-Benzylidene-β-D-galactopyranoside | sc-216948 | 500 mg | $330.00 | |||
4-Methylumbelliferyl 4,6-O-Benzyliden-β-D-galactopyranosid weist eine einzigartige Cumarinstruktur auf, die seine Reaktivität bei der Hydrolyse glykosidischer Bindungen erhöht. Die Benzylidenkomponente stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Substratspezifität und die enzymatischen Wechselwirkungen beeinflusst. Die Verbindung weist ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine verstärkte Fluoreszenz bei enzymatischer Spaltung, die bei der Verfolgung der molekularen Dynamik und dem Verständnis der Glykosylierungswege in verschiedenen biologischen Systemen hilfreich ist. | ||||||
7-Methoxycoumarin-4-Acetyl-L-proline tert-Butyl Ester | sc-217461 | 25 mg | $360.00 | |||
7-Methoxycumarin-4-Acetyl-L-prolin tert-Butyl Ester verfügt über ein charakteristisches Cumarin-Grundgerüst, das einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht und seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Die tert-Butylestergruppe trägt zu seiner Lipophilie bei, die die Löslichkeit und die Interaktion mit Lipidmembranen beeinflusst. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die eine wirksame Überwachung der molekularen Wechselwirkungen und der Dynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglichen und dadurch Einblicke in Reaktionsmechanismen bieten. |