Artikel 111 von 120 von insgesamt 171
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Coumarin 337 | 55804-68-7 | sc-337641 sc-337641A | 100 mg 250 mg | $99.00 $198.00 | ||
Cumarin 337 ist ein bemerkenswertes Cumarinderivat, das sich durch seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften und seine Reaktivität auszeichnet. Es weist eine planare Struktur auf, die π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt, was seine Photostabilität erhöht. Die Verbindung weist ausgeprägte solvatochrome Effekte auf, wobei ihre Absorptions- und Emissionsspektren in verschiedenen Lösungsmitteln erheblich variieren. Darüber hinaus können ihre elektronenabgebenden Substituenten die Dynamik des Ladungstransfers beeinflussen, was sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien über molekulare Wechselwirkungen und Reaktionskinetik macht. | ||||||
L-Leucin-7-amido-4-methylcoumarin-hydrochlorid | 062480-44-8 | sc-295296 | 100 mg | $638.00 | ||
L-Leucin-7-amido-4-methylcumarin-hydrochlorid ist ein charakteristisches Cumarinderivat, das für seine faszinierenden Fluoreszenzeigenschaften und seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken bekannt ist. Seine Struktur ermöglicht wirksame intramolekulare Wechselwirkungen, die sein photophysikalisches Verhalten modulieren können. Die Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln führt zu bemerkenswerten Veränderungen ihrer spektralen Eigenschaften, was sie zu einem wertvollen Kandidaten für die Erforschung von Lösungsmitteleffekten auf molekulares Verhalten und Energietransfermechanismen macht. | ||||||
4-Methylumbelliferyl Decanoate | 66185-70-4 | sc-206913 | 1 g | $290.00 | 2 | |
4-Methylumbelliferyl Decanoate ist ein einzigartiges Cumarinderivat, das sich durch seine Esterfunktionalität auszeichnet, die seine Lipophilie erhöht und die Membranpermeabilität erleichtert. Diese Verbindung weist ausgeprägte Fluoreszenzeigenschaften auf, die durch ihre hydrophobe Decanoatkette beeinflusst werden und spezifische Interaktionen mit Lipidumgebungen ermöglichen. Ihre Reaktivität als Säurehalogenid ermöglicht selektive Acylierungsreaktionen, was sie zu einem nützlichen Modell für die Untersuchung der enzymatischen Aktivität und Substratspezifität in biochemischen Prozessen macht. | ||||||
L-Leucine 7-amido-4-methylcoumarin | 66447-31-2 | sc-300884 sc-300884A | 100 mg 250 mg | $310.00 $650.00 | ||
L-Leucin 7-Amido-4-Methylcumarin ist ein charakteristisches Cumarinderivat, das sich durch seine Amidgruppe auszeichnet, die seine Löslichkeit in polaren Umgebungen verbessert. Diese Verbindung weist einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine ausgeprägte Fluoreszenzverschiebung bei der Bindung an bestimmte Ziele. Ihre Struktur ermöglicht vielseitige Wechselwirkungen mit Biomolekülen, was Studien zur molekularen Erkennung und Bindungskinetik erleichtert. Darüber hinaus unterstützt sein Reaktivitätsprofil verschiedene synthetische Anwendungen in der organischen Chemie. | ||||||
L-Hydroxyproline 7-amido-4-methylcoumarin hydrochloride | 77471-43-3 | sc-211705 | 10 mg | $210.00 | ||
L-Hydroxyprolin 7-Amido-4-Methylcumarin-Hydrochlorid ist ein einzigartiges Cumarin-Derivat, das sich durch seinen Hydroxyprolin-Anteil auszeichnet, der spezifische sterische und elektronische Effekte mit sich bringt. Diese Verbindung weist faszinierende Fluoreszenzeigenschaften auf, mit einer bemerkenswerten Empfindlichkeit gegenüber pH-Änderungen, was eine dynamische Umweltsensorik ermöglicht. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten und macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Erforschung der molekularen Dynamik und der Reaktionsmechanismen in komplexen Systemen. | ||||||
L-Valine 7-amido-4-methylcoumarin | 78682-66-3 | sc-300896 sc-300896A | 250 mg 1 g | $1600.00 $3200.00 | ||
L-Valin 7-Amido-4-Methylcumarin weist besondere photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fluoreszenzemission, die von der Polarität des Lösungsmittels und der molekularen Konformation beeinflusst wird. Das Vorhandensein der Valin-Seitenkette führt zu einem einzigartigen sterischen Hindernis, das die Reaktivität und die Interaktion mit anderen Molekülen beeinflusst. Diese Verbindung ist auch an spezifischen π-π-Stapelwechselwirkungen beteiligt, was ihre Stabilität erhöht und die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
S-Benzyl-L-cysteine 7-amido-4-methylcoumarin | 80173-27-9 | sc-286739 sc-286739A | 50 mg 250 mg | $228.00 $921.00 | ||
S-Benzyl-L-Cystein 7-Amido-4-Methylcumarin weist aufgrund seines konjugierten Systems, das effiziente Energietransferprozesse ermöglicht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die Benzylgruppe trägt zu einer erhöhten Lipophilie bei und ermöglicht eine einzigartige Solvatationsdynamik. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen mit umgebenden Molekülen zu bilden, ihr Reaktivitätsprofil erheblich verändern und sowohl ihre Stabilität als auch ihre Interaktionswege in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflussen. | ||||||
4-(Bromomethyl)-6,7-dimethoxycoumarin | 88404-25-5 | sc-206768 | 1 g | $214.00 | 1 | |
4-(Brommethyl)-6,7-dimethoxycumarin weist aufgrund der Brommethylgruppe, die an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen kann, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Die Methoxysubstituenten erhöhen die Elektronendichte am Cumarinring und fördern so einzigartige photophysikalische Eigenschaften wie die Fluoreszenz. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten und ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen, was sich wiederum auf ihr chemisches Gesamtverhalten auswirkt. | ||||||
7-Hydroxy-3,4,8-trimethylcoumarin | 91963-11-0 | sc-233679 | 5 g | $160.00 | ||
7-Hydroxy-3,4,8-trimethylcumarin zeichnet sich durch seine Hydroxylgruppe aus, die die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung erhöht, was zu einer besseren Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln führt. Die Trimethylsubstituenten tragen zu seiner sterischen Masse bei und beeinflussen seine konformative Flexibilität und Reaktivität. Diese Verbindung weist ausgeprägte photochemische Eigenschaften auf, darunter eine starke UV-Absorption und das Potenzial für intramolekularen Ladungstransfer, was ihre Interaktion mit Licht und anderen Molekülen in verschiedenen Umgebungen beeinflussen kann. | ||||||
7-Methoxycoumarin-3-carbonyl azide | 97632-67-2 | sc-396597 | 100 mg | $107.00 | ||
7-Methoxycumarin-3-carbonylazid weist eine Methoxygruppe auf, die die elektronenabgebenden Eigenschaften verbessert und einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Die funktionelle Azidgruppe stellt eine reaktive Stelle dar, die die Click-Chemie fördert und Cycloadditionsreaktionen erleichtert. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht eine ausgeprägte Resonanzstabilisierung, die sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität der Synthesewege auswirkt. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, an photochemischen Prozessen teilzunehmen, zu faszinierenden lichtinduzierten Umwandlungen führen. |