Santa Cruz Biotechnology bietet eine Vielzahl von monoklonalen Cortisol-Antikörpern für verschiedene Forschungsanwendungen an. Die monoklonalen Cortisol-Antikörper ermöglichen einen präzisen Nachweis im Western Blotting (WB), in der Immunpräzipitation (IP), in der Immunfluoreszenz (IF), in der Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), in der Durchflusszytometrie (FCM) und im Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Cortisol, ein von den Nebennieren produziertes Steroidhormon, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels, der Immunantwort und der Stressreaktionen. Sein Spiegel kann verschiedene physiologische Prozesse erheblich beeinflussen, so dass die Cortisolforschung für das Verständnis von Erkrankungen wie dem Cushing-Syndrom, der Addison-Krankheit und anderen Störungen im Zusammenhang mit der Nebennierenfunktion von entscheidender Bedeutung ist. Monoklonale Cortisol-Antikörper unterstützen detaillierte Untersuchungen der Hormonregulation und der Mechanismen der Stressreaktion. Forscher können die Expressionsmuster von Cortisol effektiv verfolgen und seine Interaktionen mit anderen biologischen Molekülen analysieren. Fortgeschrittene Studien über den Einfluss von Cortisol auf den Stoffwechsel und die Immunfunktion sind nun durch spezifische Nachweisverfahren möglich. Das Verständnis der komplexen regulatorischen Netzwerke von Cortisol trägt dazu bei, potenzielle therapeutische Ansätze für stressbedingte Störungen zu erhellen. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für die Cortisolforschung tragen dazu bei, unser Verständnis der Stressphysiologie und der Funktion des endokrinen Systems voranzutreiben.