ClpB-Aktivatoren sind eine Sammlung von Verbindungen, die die Funktion von ClpB, einem ATP-abhängigen molekularen Chaperon, durch eine Vielzahl von Mechanismen beeinflussen. Einige dieser Verbindungen, wie ATP, binden direkt an ClpB. Die ATP-Bindung führt zu Konformationsänderungen, die die Chaperonaktivität von ClpB verstärken und die Auflösung von Proteinaggregaten erleichtern. Im Gegensatz dazu wirken Verbindungen wie Glycerin, Ethylenglykol und Saccharose als molekulare Verdrängungsmittel, die die beengten Bedingungen der zellulären Umgebung simulieren. Unter diesen Bedingungen zeigt ClpB eine erhöhte Aktivität, da es zur Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase beiträgt, indem es fehlgefaltete Proteine auflöst.
Andere ClpB-Aktivatoren wirken, indem sie die Fehlfaltung und Aggregation von Proteinen induzieren oder als Substrate für ClpB fungieren. Guanidinhydrochlorid und Argininhydrochlorid können die Fehlfaltung und Aggregation von Proteinen induzieren und so die Disaggregationsaktivität von ClpB stimulieren. Verbindungen wie Casein, Lysozym und Insulin können unter bestimmten Bedingungen Aggregate bilden und als Substrate für ClpB dienen. Das Vorhandensein dieser Proteinaggregate stimuliert die Disaggregationsaktivität von ClpB. GrpE schließlich, ein Mitglied der Familien der Hitzeschockproteine 70 (Hsp70) und 40 (Hsp40) bzw. ein Nukleotidaustauschfaktor, verstärkt die funktionelle Aktivität von ClpB, indem es bei der Auflösung von Proteinaggregaten mitwirkt oder die ATPase-Aktivität von DnaK verstärkt, das mit ClpB zusammenarbeitet.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
ATP bindet direkt an ClpB, ein ATP-abhängiges molekulares Chaperon. Die Bindung von ATP an ClpB induziert Konformationsänderungen, die seine Chaperonaktivität erhöhen und die Disaggregation von Proteinaggregaten erleichtern. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerol ist ein molekularer Crowder, der die überfüllten Bedingungen der zellulären Umgebung simuliert. Unter überfüllten Bedingungen zeigt ClpB eine verstärkte Aktivität, da es dazu beiträgt, die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten, indem es fehlgefaltete Proteine auflöst. | ||||||
Guanidine Hydrochloride | 50-01-1 | sc-202637 sc-202637A | 100 g 1 kg | $60.00 $195.00 | 1 | |
Guanidinhydrochlorid kann die Fehlfaltung und Aggregation von Proteinen auslösen, was die Disaggregationsaktivität von ClpB stimuliert. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Argininhydrochlorid kann die Fehlfaltung und Aggregation von Proteinen auslösen, was die Disaggregationsaktivität von ClpB stimuliert. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann unter bestimmten Bedingungen Aggregate bilden und dient als Substrat für ClpB. Das Vorhandensein von Insulinaggregaten stimuliert die Desaggregationsaktivität von ClpB. | ||||||
Ethylene glycol | 107-21-1 | sc-257515 sc-257515A | 500 ml 1 L | $83.00 $118.00 | 1 | |
Ethylenglykol ist ein molekularer Crowder, der die überfüllten Bedingungen der zellulären Umgebung simuliert. Unter überfüllten Bedingungen zeigt ClpB eine erhöhte Aktivität, da es dabei hilft, die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten, indem es fehlgefaltete Proteine auflöst. | ||||||
Sucrose | 57-50-1 | sc-204311 sc-204311B sc-204311C sc-204311A | 0.5 kg 50 kg 100 kg 5 kg | $57.00 $1224.00 $1760.00 $195.00 | 6 | |
Saccharose ist ein molekulares Crowding-Agens, das die beengten Bedingungen der zellulären Umgebung simuliert. Unter beengten Bedingungen zeigt ClpB eine erhöhte Aktivität, da es durch die Disaggregation fehlgefalteter Proteine zur Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase beiträgt. |