Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CKIP-1 Inhibitoren

Gängige CKIP-1 Inhibitors sind unter underem Tanshinone IIA CAS 568-72-9, Harmine CAS 442-51-3, Curcumin CAS 458-37-7, Luteolin CAS 491-70-3 und Resveratrol CAS 501-36-0.

CKIP-1-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die aufgrund ihres Potenzials zur Modulation zellulärer Prozesse beträchtliche Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv auf CKIP-1 abzielen und dessen Aktivität hemmen, ein Protein, das eine entscheidende Rolle in mehreren intrazellulären Signalwegen spielt. CKIP-1, oder Casein Kinase 2 Interagierendes Protein-1, ist als Gerüstprotein bekannt, das an der Vermittlung von Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb der Zelle beteiligt ist. Durch die Interaktion mit verschiedenen Kinasen und anderen Signalmolekülen ist CKIP-1 an der Regulierung mehrerer zellulärer Funktionen beteiligt, die vom Zellwachstum und der Zellproliferation bis hin zur Organisation des Zytoskeletts reichen.

Die chemische Struktur von CKIP-1-Inhibitoren ist darauf zugeschnitten, sich effektiv an das aktive Zentrum oder die allosterischen Zentren von CKIP-1 zu binden und so dessen normale Interaktion mit anderen Proteinen zu verhindern. Diese Unterbrechung der Protein-Protein-Interaktionen, an denen CKIP-1 beteiligt ist, kann zu nachgeschalteten Auswirkungen auf Signalkaskaden führen. Durch den Einsatz dieser Inhibitoren wollen Forscher das komplizierte Netz der zellulären Kommunikation, an dem CKIP-1 beteiligt ist, aufklären und potenzielle Wege zur Beeinflussung des zellulären Verhaltens aufzeigen. Das rationale Design von CKIP-1-Inhibitoren erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins sowie der spezifischen Interaktionen, an denen es im zellulären Milieu beteiligt ist. Darüber hinaus sind CKIP-1-Inhibitoren vielversprechend, um unser Wissen über zelluläre Prozesse zu erweitern und neue Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen zu gewinnen, die verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen zugrunde liegen. Die Entwicklung potenter und selektiver CKIP-1-Inhibitoren bietet die Möglichkeit, die komplexen regulatorischen Netzwerke zu erforschen, an denen CKIP-1 beteiligt ist. Diese Inhibitoren können als wertvolle Werkzeuge bei der Entschlüsselung der Komplexität zellulärer Signalwege und ihrer Auswirkungen auf grundlegende biologische Prozesse dienen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tanshinone IIA

568-72-9sc-200932
sc-200932A
5 mg
25 mg
$86.00
$310.00
22
(2)

Tanshinon IIA ist eine natürliche Verbindung, die in den Wurzeln von Salvia miltiorrhiza (Danshen) vorkommt. Es wurde berichtet, dass es die CKIP-1-Expression hemmt.

Harmine

442-51-3sc-202644
sc-202644A
sc-202644B
sc-202644C
sc-202644D
sc-202644E
sc-202644F
250 mg
500 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
500 g
$52.00
$102.00
$124.00
$540.00
$1438.00
$2560.00
$11230.00
2
(2)

Harmin ist ein Beta-Carbolin-Alkaloid, das in verschiedenen Pflanzenarten vorkommt. Es hat sich gezeigt, dass es mit CKIP-1 interagiert und dessen Aktivität hemmt, was möglicherweise dessen Rolle bei zellulären Prozessen beeinträchtigt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist eine bioaktive Verbindung, die in Kurkuma (Curcuma longa) enthalten ist. Es wurde auf sein Potenzial untersucht, die CKIP-1-Expression zu hemmen und zelluläre Signalwege zu modulieren.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Luteolin ist ein Flavonoid, das in Pflanzen, einschließlich Obst, Gemüse und Kräutern, vorkommt. Es wurde auf sein Potenzial untersucht, die CKIP-1-Expression zu hemmen und zelluläre Prozesse zu beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die in Trauben, Rotwein und bestimmten Pflanzen vorkommt. Es wird angenommen, dass es die CKIP-1-Expression hemmt und die Zellfunktionen beeinflusst.