Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CIRP Inhibitoren

Gängige CIRP Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, Ribociclib CAS 1211441-98-3, Abemaciclib CAS 1231929-97-7, Dinaciclib CAS 779353-01-4 und Flavopiridol Hydrochloride CAS 131740-09-5.

CIRP-Inhibitoren sind eine Unterklasse chemischer Substanzen, die ihre Wirkung durch die gezielte Beeinflussung des Cold-Inducible RNA-Binding Protein (CIRP) entfalten. Diese Klasse von Molekülen zeichnet sich durch ihre spezifischen Wechselwirkungen mit dem CIRP-Protein aus, einem lebenswichtigen Bestandteil der zellulären Maschinerie, der an verschiedenen molekularen Prozessen beteiligt ist. CIRP selbst ist dafür bekannt, dass es auf externe Stressfaktoren reagiert, wie z. B. Kälte und zellulären Stress. Es dient als Nukleinsäure-bindendes Protein mit vielfältigen Funktionen bei der Regulierung der RNA-Stabilität, Translation und Genexpression unter ungünstigen Bedingungen. Die strukturelle Vielfalt im Bereich der CIRP-Inhibitoren ermöglicht es Wissenschaftlern, eine Reihe chemischer Anordnungen und Bindungsmotive zu erforschen, die ihre Affinität zu CIRP erleichtern.

Durch die Bindung an CIRP zielen diese Inhibitoren darauf ab, dessen Aktivität zu modulieren und folglich nachgeschaltete zelluläre Reaktionen zu beeinflussen. Die Komplexität der Beteiligung von CIRP an der Vermittlung von Stressreaktionen und der Orchestrierung der zellulären Anpassung macht es zu einem faszinierenden Interventionsziel. Laufende Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus von CIRP-Inhibitoren zielen darauf ab, das komplexe Zusammenspiel zwischen diesen Verbindungen und dem CIRP-Protein zu entschlüsseln. Die Forscher untersuchen die molekularen Details, wie diese Inhibitoren die Funktionen von CIRP beeinflussen, und gewinnen möglicherweise Erkenntnisse über grundlegende zelluläre Prozesse, Stressanpassung und damit zusammenhängende Signalwege. Je mehr die Forscher über die Wechselwirkungen zwischen CIRP und seinen Inhibitoren erfahren, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich für die Erforschung neuer Wege in der Zellbiologie und das Potenzial, umfassendere Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und das Stressmanagement aufzudecken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein niedermolekularer Inhibitor, der selektiv auf CDK4 und CDK6 abzielt, deren Interaktion mit Cyclin D verhindert und dadurch das Fortschreiten durch die G1-Phase des Zellzyklus hemmt. Es wird in der Forschung von Hormonrezeptor-positiven, HER2-negativen a untersucht

Ribociclib

1211441-98-3sc-507367
10 mg
$450.00
(0)

Ähnlich wie Palbociclib ist Ribociclib ein CDK4/6-Inhibitor, der für die Behandlung von hormonrezeptorpositivem, HER2-negativem fortgeschrittenem Brustkrebs untersucht wird. Er wirkt, indem er CDK4/6-Cyclin-D-Komplexe blockiert, was zu einem G1-Zellzyklusarrest führt.

Abemaciclib

1231929-97-7sc-507342
10 mg
$110.00
(0)

Abemaciclib ist ein weiterer CDK4/6-Inhibitor, der in der Forschung bei Hormonrezeptor-positiven, HER2-negativen Frauen eingesetzt wird. Er hat sich als wirksam erwiesen, indem er die Progression des Zellzyklus hemmt und die Apoptose auslöst.

Dinaciclib

779353-01-4sc-364483
sc-364483A
5 mg
25 mg
$242.00
$871.00
1
(0)

Dinaciclib ist ein CDK-Hemmer mit breiterem Wirkungsspektrum, der auf CDK1, CDK2, CDK5 und CDK abzielt. Aufgrund seiner weitreichenden Auswirkungen auf die Zellzyklusregulation und die Transkriptionskontrolle hat er potenzielle Anwendungsmöglichkeiten.

Flavopiridol Hydrochloride

131740-09-5sc-207687
10 mg
$311.00
(2)

Flavopiridol ist eine halbsynthetische Flavonoidverbindung, die mehrere CDKs hemmt, darunter CDK1, CDK2, CDK4, CDK6 und CDK. In Forschungsmodellen wurde untersucht, ob es als Antikrebsmittel eingesetzt werden kann, indem es den Zellzyklus und die Transkriptionsregulation stört.