Choriogonadotropin-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Funktion von Choriogonadotropin, einem Glykoprotein-Hormon, das hauptsächlich von der Plazenta produziert wird, beeinträchtigen sollen. Choriogonadotropin, auch bekannt als humanes Choriongonadotropin (hCG), spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener Fortpflanzungsprozesse, indem es mit spezifischen Rezeptoren auf Zielgeweben interagiert. Es handelt sich um ein heterodimeres Protein, das aus Alpha- und Beta-Untereinheiten besteht, wobei die Beta-Untereinheit für seine einzigartige biologische Aktivität sorgt. Choriogonadotropin-Hemmer zielen in der Regel auf seine Rezeptorbindungsregionen ab oder stören seine Produktion und Sekretion. Durch die Hemmung der Aktivität von Choriogonadotropin blockieren diese Verbindungen seine Signalwege und ermöglichen es Forschern, die molekularen Details zu untersuchen, wie dieses Hormon physiologische Prozesse wie die gonadale Steroidogenese und die Fortpflanzungssignale beeinflusst. Die Forschung zu Choriogonadotropin-Inhibitoren hat erhebliche Auswirkungen auf das Verständnis der molekularen Mechanismen, die den Hormon-Rezeptor-Wechselwirkungen und der Regulierung endokriner Signalwege zugrunde liegen. Diese Inhibitoren helfen dabei, zu klären, wie Choriogonadotropin an seine Rezeptoren bindet, nachgeschaltete Signalkaskaden initiiert und die Synthese von Schlüsselproteinen reguliert, die an der Fortpflanzungsphysiologie beteiligt sind. Durch die Untersuchung der Auswirkungen dieser Inhibitoren können Forscher die strukturellen Merkmale sowohl des Hormons als auch seines Rezeptors besser verstehen, einschließlich der kritischen Bindungsdomänen und Konformationsänderungen, die für die Signaltransduktion notwendig sind. Darüber hinaus sind Choriogonadotropin-Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung des umfassenderen hormonellen Netzwerks, da sie aufzeigen, wie verschiedene Hormone interagieren und koordiniert werden, um die reproduktive Homöostase aufrechtzuerhalten. Durch den Einsatz dieser Inhibitoren können detaillierte Erkenntnisse über die fein abgestimmte Regulierung der Hormonspiegel und die Rückkopplungsmechanismen gewonnen werden, die eine ausgewogene endokrine Funktion gewährleisten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Mifepristone | 84371-65-3 | sc-203134 | 100 mg | $60.00 | 17 | |
Mifepriston könnte theoretisch die Choriogonadotropin-Synthese herunterregulieren, indem es als kompetitiver Inhibitor von Progesteron- und Glukokortikoid-Rezeptoren wirkt, die für die Produktion von hCG in der Plazenta unerlässlich sind. | ||||||
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Ketoconazol könnte die Sekretion von Choriogonadotropin unterdrücken, indem es die Biosynthese von Nebennieren- und Keimdrüsensteroiden hemmt, was zu einer Verringerung der für die hCG-Produktion wichtigen hormonellen Stimuli führt. | ||||||
Aminoglutethimide | 125-84-8 | sc-207280 sc-207280A sc-207280B sc-207280C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $41.00 $143.00 $530.00 $2020.00 | 2 | |
Aminoglutethimid hat das Potenzial, die Choriogonadotropin-Produktion zu verringern, indem es die Synthese von Nebennierensteroiden behindert, die Vorläufer von Hormonen sind, die die hCG-Sekretion stimulieren. | ||||||
Letrozole | 112809-51-5 | sc-204791 sc-204791A | 25 mg 50 mg | $85.00 $144.00 | 5 | |
Letrozol könnte die Choriogonadotropin-Ausschüttung durch Hemmung der Aromatase verringern, wodurch die Östrogensynthese und in der Folge die trophoblastische hCG-Expression vermindert werden. | ||||||
Trilostane | 13647-35-3 | sc-208469 sc-208469A | 10 mg 100 mg | $224.00 $1193.00 | 2 | |
Trilostan kann die Produktion von Choriogonadotropin verringern, indem es die 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase hemmt, was zu einer verminderten Steroidogenese und folglich zu einem Rückgang der hCG-Produktion führt. | ||||||
Danazol | 17230-88-5 | sc-203021 sc-203021A | 100 mg 250 mg | $90.00 $233.00 | 3 | |
Danazol kann die Sekretion von Choriogonadotropin unterdrücken, indem es die Freisetzung von Hypophysen-Gonadotropinen dämpft, die als hormonelle Signale für die hCG-Produktion durch die Plazenta notwendig sind. | ||||||
Spironolactone | 52-01-7 | sc-204294 | 50 mg | $107.00 | 3 | |
Spironolacton könnte die Produktion von Choriogonadotropin hemmen, indem es die Aldosteronrezeptoren antagonisiert, was zu einem Rückgang der hormonellen Unterstützung führt, die für die Synthese von hCG durch die Plazentazellen erforderlich ist. | ||||||
Finasteride | 98319-26-7 | sc-203954 | 50 mg | $103.00 | 3 | |
Finasterid könnte zu einem Rückgang der Choriogonadotropin-Produktion führen, indem es spezifisch die 5α-Reduktase hemmt, was zu einem verringerten Androgenspiegel führt, der indirekt mit der hCG-Sekretion in Zusammenhang steht. | ||||||
Diethylstilbestrol | 56-53-1 | sc-204720 sc-204720A sc-204720B sc-204720C sc-204720D | 1 g 5 g 25 g 50 g 100 g | $70.00 $281.00 $536.00 $1076.00 $2142.00 | 3 | |
Diethylstilbestrol hat das Potenzial, den Choriogonadotropinspiegel durch exogene östrogene Aktivität zu unterdrücken, was zu einer negativen Rückkopplungsschleife führen könnte, die die endogene hCG-Produktion reduziert. |