Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

chondroitin sulfate Aktivatoren

Gängige chondroitin sulfate Activators sind unter underem D-Glucosamine CAS 3416-24-8, D-Galactose CAS 59-23-4, Acetyl coenzyme A sodium salt CAS 102029-73-2, 5-Bromo-PAPS CAS 679787-08-7 und Manganese CAS 7439-96-5.

Die chemische Klasse, die sich auf den Chondroitinsulfatspiegel auswirkt, umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die in erster Linie die notwendigen Bausteine liefern oder als Kofaktoren bei der Biosynthese und Erhaltung von Chondroitinsulfat wirken. Diese Verbindungen "aktivieren" Chondroitinsulfat nicht direkt, sondern beeinflussen seine Synthese, Qualität und seinen Abbau im Körper. Verbindungen wie Glucosamin, Galactose und Glucuronsäure sind direkte Vorstufen des Biosynthesewegs von Chondroitinsulfat. Ihre Verfügbarkeit im Körper kann die Geschwindigkeit und Effizienz der Chondroitinsulfatproduktion bestimmen. Acetyl-CoA spielt eine Rolle im Acetylierungsprozess, der ein entscheidender Schritt bei der Bildung dieses Glykosaminoglykans ist. PAPS ist als Sulfatspender für die Sulfatierung von Chondroitin unerlässlich, die für dessen Funktion im Knorpel und anderen Bindegeweben entscheidend ist.

Spurenelemente wie Mangan, Magnesium, Zink und Kupfer dienen als Cofaktoren für verschiedene Enzyme, die an der Synthese und Erhaltung von Glykosaminoglykanen, einschließlich Chondroitinsulfat, beteiligt sind. Ihr Vorhandensein in ausreichender Menge ist für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser enzymatischen Prozesse unerlässlich. Ascorbinsäure oder Vitamin C ist zwar nicht direkt an der Chondroitinsulfat-Synthese beteiligt, aber für die Bildung von Kollagen, das häufig in Verbindung mit Chondroitinsulfat im Knorpelgewebe vorkommt, entscheidend. Natrium und Kalium tragen als wichtige Elektrolyte zum Ionengleichgewicht und zur Löslichkeit von Chondroitinsulfat in biologischen Geweben bei. Ihre Rolle in zellulären Prozessen und im gesamten Stoffwechsel kann sich indirekt auf die Erhaltung und Funktionalität von Chondroitinsulfat im Körper auswirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-Glucosamine

3416-24-8sc-278917A
sc-278917
1 g
10 g
$197.00
$764.00
(0)

Als Vorläufer von Glykosaminoglykanen kann Glucosamin zur Biosynthese von Chondroitinsulfat beitragen.

D-Galactose

59-23-4sc-202564
100 g
$224.00
4
(1)

Ein Baustein für Glykosaminoglykane; seine Verfügbarkeit ist entscheidend für die Chondroitinsulfat-Synthese.

Acetyl coenzyme A trisodium salt

102029-73-2sc-210745
sc-210745A
sc-210745B
1 mg
5 mg
1 g
$46.00
$80.00
$5712.00
3
(3)

Beteiligt am Acetylierungsprozess bei der Synthese von Chondroitinsulfat.

5-Bromo-PAPS

679787-08-7sc-252254
100 mg
$160.00
(0)

Ein Spender von Sulfatgruppen bei der Sulfatierung von Chondroitin.

Manganese

7439-96-5sc-250292
100 g
$270.00
(0)

Ein Cofaktor für Enzyme, die an der Synthese von Glykosaminoglykanen wie Chondroitinsulfat beteiligt sind.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Wesentlich für die Kollagensynthese; unterstützt indirekt die strukturelle Integrität dort, wo Chondroitinsulfat zu finden ist.

Potassium

7440-09-7sc-253297
1 g
$122.00
(0)

Wesentlich für zelluläre Prozesse und kann den Gesamtstoffwechsel von Chondroitinsulfat beeinflussen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Ein Spurenelement, das für zahlreiche Enzyme wichtig ist, die indirekt den Chondroitinsulfat-Stoffwechsel beeinflussen könnten.

Copper

7440-50-8sc-211129
100 g
$50.00
(0)

Ist an der Erhaltung der Gesundheit des Bindegewebes beteiligt und könnte den Chondroitinsulfatspiegel beeinflussen.