Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cerberus Aktivatoren

Gängige cerberus Activators sind unter underem BML-275 CAS 866405-64-3, 4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline CAS 1062368-24-4, DMH-1 CAS 1206711-16-1, SIS3 hydrochloride CAS 521984-48-5 und LDN-214117 CAS 1627503-67-6.

Cerberus 1, auch bekannt als CER1 oder Cerberus-ähnliches Protein 1, ist ein Mitglied der DAN-Familie (differential screening-selected gene aberrative in neuroblastoma) von BMP-Antagonisten (bone morphogenetic protein). Dieses Protein spielt eine zentrale Rolle in der frühen Embryonalentwicklung, insbesondere bei der Bildung der anterior-posterioren (Kopf-Schwanz-) Achse und der Spezifizierung des Mesoderms und Endoderms. CER1 wirkt durch Bindung und Hemmung verschiedener Wachstumsfaktoren, darunter BMPs, Nodal- und Wnt-Liganden, die für die Embryogenese und Organogenese entscheidend sind. Durch die Blockierung dieser Signalwege trägt CER1 dazu bei, die richtigen Entwicklungsgradienten zu etablieren, die für die Bildung verschiedener Gewebe und Organe notwendig sind.

Im Zusammenhang mit BMPs hemmt CER1 die BMP-Signalübertragung und verhindert so die ektopische Bildung von ventralen und posterioren Strukturen. Die Hemmung der Nodal- und Wnt-Signale durch CER1 trägt dazu bei, das Gleichgewicht zwischen diesen Signalwegen aufrechtzuerhalten. Die Nodal-Signalisierung ist entscheidend für die Bildung von Mesoderm und Endoderm, während die Wnt-Signalisierung an zahlreichen Entwicklungsprozessen beteiligt ist, z. B. an der Festlegung des Zellschicksals, der Proliferation und der Migration.Neben der Embryonalentwicklung spielt CER1 möglicherweise auch eine Rolle bei Krankheitsprozessen, wobei es einige Hinweise auf seine Beteiligung an Krebs gibt. Seine Expression ist bei bestimmten Krebsarten verändert, was je nach Kontext auf eine Rolle bei der Tumorprogression oder -unterdrückung hindeutet.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

Dorsomorphin hemmt die BMP-Signalübertragung, indem es auf die BMP-Typ-I-Rezeptoren abzielt. Indem es diesen Signalweg hemmt, kann es indirekt die Aktivität von Cerberus 1 verstärken.

4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline

1062368-24-4sc-476297
5 mg
$240.00
(0)

LDN-193189 ist ein potenter BMP-Typ-I-Rezeptor-Inhibitor und könnte die Aktivität von Cerberus 1 durch weitere Hemmung der BMP-Signalübertragung unterstützen.

DMH-1

1206711-16-1sc-361171
sc-361171B
sc-361171A
sc-361171C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$209.00
$312.00
$620.00
$1026.00
2
(0)

DMH1 ist ein weiterer BMP-Typ-I-Rezeptor-Inhibitor. Seine Hemmung der BMP-Signalübertragung könnte mit der antagonistischen Wirkung von Cerberus 1 synergistisch wirken.

SIS3 hydrochloride

521984-48-5sc-253565
5 mg
$334.00
2
(1)

SIS3 ist ein spezifischer Inhibitor von Smad3, einem an der TGF-beta-Signalübertragung beteiligten Protein. Seine Hemmung kann die BMP-Signalwege beeinflussen und möglicherweise Cerberus 1 unterstützen.

LDN-214117

1627503-67-6sc-507451
5 mg
$165.00
(0)

LDN-214117 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von BMP-Typ-I-Rezeptoren, der möglicherweise die antagonistische Wirkung von Cerberus 1 verstärkt.

K02288

1431985-92-0sc-488981
5 mg
$330.00
(0)

K02288 ist ein potenter und selektiver ALK2-Inhibitor, der die BMP-Signalübertragung beeinflusst und möglicherweise die antagonistische Rolle von Cerberus 1 unterstützt.