Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc34B Aktivatoren

Gängige Cdc34B Activators sind unter underem Lactacystin CAS 133343-34-7.

Im Zusammenhang mit Cdc34B beziehen sich "Aktivatoren" auf Substanzen oder Bedingungen, die indirekt die Funktion oder Regulierung dieses E2-Ubiquitin-konjugierenden Enzyms beeinflussen, insbesondere seine Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System und bei der Regulierung des Zellzyklus. Im ersten Absatz werden Verbindungen erörtert, die das Ubiquitin-Proteasom-System beeinflussen können und sich daher möglicherweise auf die Funktion von Cdc34B auswirken. Proteasom-Inhibitoren wie MG132 und Bortezomib können die Dynamik des Proteinabbaus verändern und damit die Rolle von Enzymen wie Cdc34B beeinträchtigen. NEDD8-aktivierende Enzyminhibitoren wie MLN4924 beeinflussen auch Ubiquitin-ähnliche Proteinmodifikationssysteme, was Auswirkungen auf die Aktivität von Cdc34B haben könnte.

Im zweiten Absatz werden andere Faktoren untersucht, die Cdc34B indirekt beeinflussen könnten. Inhibitoren wichtiger Signalwege wie PI3K/Akt oder mTOR sowie Cyclin-abhängige Kinase-Inhibitoren können die Zellzyklusprogression und folglich die Aktivität von zellzyklusregulierenden Enzymen wie Cdc34B modulieren. Zelluläre Stressbedingungen wie Nährstoffmangel oder oxidativer Stress könnten sich ebenfalls auf den Ubiquitinierungsprozess auswirken. Das Verständnis dieser potenziellen indirekten Aktivatoren oder Modulatoren ist wichtig für die Erforschung der funktionellen Rolle von Cdc34B bei der Regulierung des Zellzyklus, des Proteinabbaus und seiner Auswirkungen auf die Zellbiologie, insbesondere in Kontexten wie Krebs, wo häufig eine Dysregulation des Ubiquitin-Proteasom-Systems beobachtet wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Ein spezifischer Inhibitor des Proteasoms könnte sich indirekt auf die Aktivität von Cdc34B auswirken.