Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc2 Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Cdc2-Substraten für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Cdc2, auch bekannt als Cyclin-Dependent Kinase 1 (CDK1), ist ein wichtiges Enzym, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Zellzyklus spielt, insbesondere beim Übergang von der G2-Phase zur M-Phase, wo es die Zellen in die Mitose treibt. Cdc2-Substrate sind in der wissenschaftlichen Forschung für die Untersuchung der spezifischen Phosphorylierungsereignisse, die von Cdc2 katalysiert werden, unerlässlich und liefern wertvolle Erkenntnisse darüber, wie diese Kinase die Zellteilung und -vermehrung steuert. Durch die Verwendung dieser Substrate können Forscher die genauen Mechanismen untersuchen, durch die Cdc2 Zielproteine phosphoryliert und dadurch deren Aktivität, Stabilität und Interaktionen innerhalb der Zelle moduliert. Diese Substrate werden häufig in In-vitro-Kinase-Assays und anderen biochemischen Studien verwendet, um die Rolle von Cdc2 bei der Steuerung komplexer zellulärer Prozesse wie der DNA-Replikation, dem mitotischen Eintritt und der Chromosomentrennung zu untersuchen. Darüber hinaus werden Cdc2-Substrate eingesetzt, um zu erforschen, wie eine abweichende Cdc2-Aktivität zu einem gestörten Zellwachstum führen und zu verschiedenen zellulären Pathologien beitragen kann. Ihre Verwendung erstreckt sich auf zahlreiche Forschungsbereiche, einschließlich Zellbiologie, Molekularbiologie und Biochemie, in denen das Verständnis der Dynamik der Zellzyklusregulierung von entscheidender Bedeutung ist. Die Verfügbarkeit von Cdc2-Substraten ermöglicht Wissenschaftlern eine detaillierte Analyse der Kinase-Substrat-Interaktionen, was zur Identifizierung neuer Regulationswege und potenzieller Ziele für weitere Untersuchungen beiträgt. Diese Substrate sind unverzichtbar, um unser Wissen über die molekularen Mechanismen zu erweitern, die das Fortschreiten des Zellzyklus und die zelluläre Homöostase steuern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Cdc2-Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cdc2 p34 substrate

sc-3065
0.5 mg
$95.00
1
(0)

Das p34-Substrat von Cdc2 ist ein wichtiger Regulator im Zellzyklus, der vor allem für seine Rolle bei der Phosphorylierung von Serin- und Threoninresten bekannt ist. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht eine spezifische Bindung an Cdc2 und fördert Konformationsänderungen, die die enzymatische Aktivität erhöhen. Die Interaktionskinetik des Substrats zeigt eine schnelle Umsatzrate, was auf seine Effizienz bei der Erleichterung der mitotischen Progression hindeutet. Darüber hinaus ist es an Rückkopplungsschleifen beteiligt, die eine Feinabstimmung der Zellzyklus-Kontrollpunkte vornehmen und so eine ordnungsgemäße Zellteilung gewährleisten.

ATF-2 (Thr 71)

sc-24532
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

ATF-2 (Thr 71) fungiert als zentrales Substrat für cdc2 und beeinflusst die Zellzyklusdynamik durch seine Phosphorylierung an Threonin 71. Diese Modifikation verändert seine Konformation, erhöht seine Affinität für cdc2 und fördert nachgeschaltete Signalwege. Die Interaktion weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf, das durch eine rasche Aktivierungsreaktion gekennzeichnet ist, die für rechtzeitige Zellzyklusübergänge entscheidend ist. Darüber hinaus unterstreicht die Rolle von ATF-2 bei der Modulation von Transkriptionsreaktionen seine Bedeutung für die zelluläre Stressanpassung.

4E-BP1 (Ser 65/Thr 70)

sc-24508
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

4E-BP1 (Ser 65/Thr 70) dient als wichtiger Regulator im mTOR-Signalweg, wo seine Phosphorylierung an Serin 65 und Threonin 70 seine Bindungsaffinität zu eIF4E moduliert. Diese Interaktion hemmt die cap-abhängige Translation und steuert so effektiv die Proteinsynthese als Reaktion auf die Verfügbarkeit von Nährstoffen. Die Kinetik dieses Phosphorylierungsvorgangs ist schnell und ermöglicht eine unmittelbare zelluläre Reaktion auf metabolische Veränderungen, wodurch Wachstum und Proliferation beeinflusst werden.

BRCA1 (Ser 1497)

sc-24512
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
1
(0)

BRCA1 (Ser 1497) spielt eine zentrale Rolle bei der Reaktion auf DNA-Schäden, insbesondere bei der Reparatur von Doppelstrangbrüchen durch homologe Rekombination. Seine Phosphorylierung an Serin 1497 verbessert seine Interaktion mit RAD51 und erleichtert den Aufbau von Reparaturkomplexen. Diese Veränderung ist für die Aufrechterhaltung der Genomstabilität von entscheidender Bedeutung, da sie die Rekrutierung von Reparaturproteinen an Schadensstellen beschleunigt und damit die Kinetik von DNA-Reparaturprozessen und die zelluläre Reaktion auf genotoxischen Stress beeinflusst.

Cdc6 (Ser 54)

sc-24538
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Cdc6 (Ser 54) ist ein wesentlicher Bestandteil der Initiierung der DNA-Replikation und fungiert als regulatorisches Protein, das sich an den Ursprungserkennungskomplex bindet. Die Phosphorylierung an Serin 54 moduliert seine Interaktion mit anderen Replikationsfaktoren, wodurch die Beladung des MCM-Helikasekomplexes verbessert wird. Diese Modifikation ist für den rechtzeitigen Ablauf des Zellzyklus von entscheidender Bedeutung, da sie die Dynamik der DNA-Abspulung und die Stabilität der Replikationsgabel beeinflusst und so die korrekte DNA-Verdopplung und die Zellvermehrung gewährleistet.

Rb (Thr 821/826)

sc-24551
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Rb (Thr 821/826) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, indem es mit den E2F-Transkriptionsfaktoren interagiert. Die Phosphorylierung an Threonin 821 und 826 verändert seine Affinität für E2F und moduliert die Genexpression im Zusammenhang mit der Zellzyklusprogression. Diese Modifikation ist entscheidend für die Kontrolle des Übergangs von der G1- zur S-Phase und beeinflusst das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung. Die Fähigkeit von Rb, mit verschiedenen Proteinen Komplexe zu bilden, beeinflusst auch die Chromatinstruktur und -stabilität, wodurch die Zellfunktionen weiter reguliert werden.

Rb (Thr 356)

sc-24552
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Rb (Thr 356) ist an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt, insbesondere durch seine Interaktion mit Cyclin-abhängigen Kinasen. Die Phosphorylierung an Threonin 356 erhöht seine Bindungsaffinität zu spezifischen Substraten und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege, die die Zellproliferation steuern. Diese Modifikation ist für die ordnungsgemäße Orchestrierung mitotischer Ereignisse von wesentlicher Bedeutung, da sie die Aktivität wichtiger regulatorischer Proteine moduliert und dadurch die Zelldynamik und -stabilität während der Teilung beeinflusst.

Survivin (Thr 34)

sc-24556
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
2
(0)

Survivin (Thr 34) spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, indem es die Aktivität der Cyclin-abhängigen Kinase 1 (cdc2) moduliert. Die Phosphorylierung an Threonin 34 erhöht seine Stabilität und die Interaktion mit anderen Zellzyklusregulatoren und beeinflusst den Übergang von der G2- zur M-Phase. Diese Modifikation verändert die Kinetik der Proteininteraktionen und fördert das Gleichgewicht zwischen Zellüberleben und Apoptose, wodurch die zellulären Reaktionen auf Stress und die Teilungstreue beeinflusst werden.