Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Cdc2-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Cdc2, auch bekannt als CDK1 (Cyclin-Dependent Kinase 1), ist ein zentrales Enzym bei der Regulierung des Zellzyklus, insbesondere beim Übergang von der G2-Phase zur M-Phase, die zur Zellteilung führt. Cdc2-Inhibitoren sind für die wissenschaftliche Forschung von entscheidender Bedeutung, da sie die Untersuchung der Kontrollmechanismen des Zellzyklus und der komplizierten Prozesse, die die Zellproliferation steuern, ermöglichen. Durch die Hemmung der Cdc2-Aktivität können Forscher erforschen, wie die Regulierung des Zellzyklus aufrechterhalten wird und wie Störungen in diesem Prozess zu zellulären Anomalien, wie z. B. unkontrolliertem Zellwachstum, führen können. Diese Inhibitoren werden häufig in Studien eingesetzt, die darauf abzielen, die grundlegende Biologie der Zellteilung zu verstehen, und bieten Einblicke in den Zeitplan, die Koordination und die Regulierung von Zellzyklusereignissen. Darüber hinaus werden Cdc2-Inhibitoren eingesetzt, um die molekularen Wechselwirkungen zwischen Cdc2 und anderen wichtigen Regulatoren des Zellzyklus, wie Cyclinen und Checkpoint-Proteinen, zu entschlüsseln. Ihr Einsatz erstreckt sich auf verschiedene experimentelle Modelle, einschließlich Zellkulturen und In-vitro-Assays, bei denen eine präzise Kontrolle der Cdc2-Aktivität erforderlich ist, um ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase zu untersuchen. Die Verfügbarkeit dieser Inhibitoren unterstützt die Forschung in Bereichen wie der Molekularbiologie, der Krebsbiologie und der Zellphysiologie, in denen das Verständnis der Dynamik der Zellzyklusregulierung von wesentlicher Bedeutung ist. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Cdc2-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
Siehe auch...
Artikel 71 von 40 von insgesamt 40
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|