Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD40 Inhibitoren

Gängige CD40 Inhibitors sind unter underem Quercetin CAS 117-39-5, Curcumin CAS 458-37-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1.

CD40 ist ein Zelloberflächenrezeptor, der zur Superfamilie der Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Rezeptoren gehört. Er wird auf einer Vielzahl von Immunzellen exprimiert, darunter B-Zellen, dendritische Zellen und Monozyten. CD40 spielt eine zentrale Rolle bei der adaptiven Immunantwort, indem es Interaktionen zwischen T-Zellen und B-Zellen vermittelt. Insbesondere die Interaktion zwischen CD40 auf B-Zellen und seinem Liganden CD40L (oder CD154), der auf aktivierten T-Zellen zu finden ist, ist für die Aktivierung, Differenzierung und den Isotypenwechsel von B-Zellen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus trägt die CD40-Signalübertragung in dendritischen Zellen und Monozyten zu deren Aktivierung und zur Produktion verschiedener Zytokine bei. Aufgrund seiner zentralen Rolle bei der Interaktion von Immunzellen ist CD40 ein wichtiger Akteur bei der Regulierung von Immunreaktionen.

CD40-Inhibitoren sind Moleküle, die die Interaktion zwischen CD40 und seinem Liganden, CD40L, blockieren. Durch die Hemmung dieser Wechselwirkung können CD40-Inhibitoren Immunantworten modulieren und die Aktivierung und Funktion von B-Zellen, dendritischen Zellen und anderen Immunzellen, die CD40 exprimieren, dämpfen. Es gibt verschiedene Arten von Inhibitoren, von monoklonalen Antikörpern, die entweder gegen CD40 oder seinen Liganden gerichtet sind, bis hin zu kleinen Molekülen, die in die CD40-CD40L-Interaktion eingreifen. Das Design und die Entwicklung von CD40-Inhibitoren basieren auf einem tiefen Verständnis der Strukturbiologie von CD40 und seinem Liganden sowie der nachgeschalteten Signalwege, die durch diese Interaktion aktiviert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CD40-Inhibitoren einen vielversprechenden Ansatz zur Modulation von Immunantworten bieten, indem sie auf einen zentralen Zell-Zell-Interaktionsmechanismus im Immunsystem abzielen.

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Kaffeesäure, ein Polyphenol, hat in einigen Studien gezeigt, dass sie die CD40-Expression in Immunzellen reduziert.