Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD22 Inhibitoren

Gängige CD22 Inhibitors sind unter underem Chlorambucil CAS 305-03-3, Methylprednisolone CAS 83-43-2, Cyclophosphamide CAS 50-18-0, Quercetin CAS 117-39-5 und Cyclosporin A CAS 59865-13-3.

CD22-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des CD22-Proteins, das eine entscheidende Rolle bei der Immunregulation und der Funktion der B-Zellen spielt, zu beeinflussen. CD22, auch bekannt als Siglec-2 (Sialinsäure-bindendes Ig-ähnliches Lektin 2), ist ein Transmembranglykoprotein, das hauptsächlich auf der Oberfläche von B-Zellen, einschließlich reifer B-Zellen und B-Zell-Vorläufern, exprimiert wird. Es fungiert als negativer Regulator der B-Zell-Rezeptor (BCR)-Signalübertragung und trägt dazu bei, eine übermäßige Aktivierung von B-Zellen zu verhindern und die Immuntoleranz aufrechtzuerhalten. CD22-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Interaktion von CD22 mit Sialinsäureresten auf Glykoproteinen stören, ein entscheidender Schritt für seine immunmodulatorische Funktion.

Der Wirkmechanismus von CD22-Inhibitoren besteht in der Regel in der Bindung an das CD22-Protein und der Blockierung seiner Interaktion mit Sialinsäureresten. Diese Unterbrechung der Bindungsfähigkeit von CD22 kann zu einer verstärkten BCR-Signalisierung führen und damit die Aktivierung von B-Zellen fördern. CD22-Inhibitoren können auch die Antikörper-abhängige zelluläre Zytotoxizität (ADCC) oder die Komplement-abhängige Zytotoxizität (CDC) auslösen, was zur Eliminierung von CD22-exprimierenden B-Zellen führt. Diese Verbindungen sind im Bereich der Immunologie und Onkologie von Interesse, da sie die Fähigkeit besitzen, Immunreaktionen zu modulieren.

Siehe auch...

Artikel 511 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung