Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CC2D2B Inhibitoren

Gängige CC2D2B Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

CC2D2B-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Wirkstoffe dar, die darauf ausgelegt sind, die Aktivität des CC2D2B-Proteins selektiv zu beeinträchtigen. Dieses Protein, das vom CC2D2B-Gen kodiert wird, ist an verschiedenen intrazellulären Signalkaskaden und physiologischen Prozessen beteiligt. Die Hemmstoffe, die auf CC2D2B abzielen, sind so strukturiert, dass sie die Fähigkeit des Proteins beeinträchtigen, seine typischen zellulären Funktionen auszuüben, zu denen Interaktionen mit anderen Proteinen, die Beteiligung an Signalkomplexen oder die Regulierung der Genexpression gehören können. Die genauen Wirkmechanismen können bei den verschiedenen Mitgliedern der CC2D2B-Inhibitorklasse zwar unterschiedlich sein, das verbindende Merkmal ist jedoch ihre Fähigkeit, an das CC2D2B-Protein zu binden, so dass dessen normale Aktivität gestört wird. Diese Bindung kann an der aktiven Stelle, an allosterischen Stellen oder an Schnittstellen erfolgen, an denen CC2D2B normalerweise mit anderen molekularen Einheiten interagiert.

Die Entwicklung und Charakterisierung von CC2D2B-Inhibitoren hängt von einem gründlichen Verständnis der Struktur-Funktions-Beziehung des Proteins ab. Für die Entwicklung dieser Moleküle werden oft ausgeklügelte Computermodelle verwendet, um vorherzusagen, wie sie mit der dreidimensionalen Konformation von CC2D2B interagieren könnten. Indem sie auf spezifische Domänen innerhalb des Proteins abzielen, die für seine Funktion entscheidend sind, können CC2D2B-Inhibitoren die biologische Aktivität von CC2D2B wirksam verringern. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist entscheidend, da Off-Target-Effekte zu unbeabsichtigten Folgen innerhalb der Zelle führen können. Daher werden die chemischen Gerüste, die in CC2D2B-Inhibitoren verwendet werden, in der Regel durch iterative Zyklen von Design, Synthese und biologischen Tests verfeinert, um ihre Selektivität und inhibitorische Potenz zu verbessern. Das Ergebnis ist eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität von CC2D2B innerhalb des komplexen Netzwerks zellulärer Stoffwechselwege, in denen es aktiv ist, präzise modulieren können. Damit steht ein Instrument zur Verfügung, um die Rolle des Proteins in der Zellphysiologie zu entschlüsseln und die biochemischen Stoffwechselwege zu untersuchen, die es beeinflusst.

Artikel 241 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung