Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CBF-B Inhibitoren

Gängige CBF-B Inhibitors sind unter underem Ro 31-8220 CAS 138489-18-6, Gö 6976 CAS 136194-77-9, Chelerythrine CAS 34316-15-9, Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1 und KT 5720 CAS 108068-98-0.

Chemische Inhibitoren von CBF-B können über verschiedene Mechanismen wirken, die die Aktivität des Proteins behindern, indem sie in wesentliche Regulationsprozesse eingreifen. Ro-31-8220, Go6976, Chelerythrin und Bisindolylmaleimid I zielen alle auf die Proteinkinase C (PKC) ab, eine Kinase, die bei Phosphorylierungsvorgängen eine zentrale Rolle spielt. Die Hemmung von PKC durch diese Chemikalien kann die Phosphorylierung verhindern, die für den Funktionszustand von CBF-B entscheidend ist, und so zu dessen Hemmung führen. So hemmt Go6976 selektiv PKC, was die Phosphorylierung von Proteinen, die entweder mit CBF-B interagieren oder es regulieren, reduzieren und damit seine Funktion hemmen kann. In ähnlicher Weise behindern auch Chelerythrin und Bisindolylmaleimid I die Fähigkeit der PKC, Substrate zu phosphorylieren, einschließlich solcher, die an der Regulierung von CBF-B beteiligt sein könnten, was zu einer Verringerung der CBF-B-Aktivität führt.

Außerdem sind H-89 und KT5720 Inhibitoren der Proteinkinase A (PKA), einer weiteren Kinase, die mehrere Substrate in der Zelle phosphorylieren kann und deren Hemmung indirekt die Aktivität von CBF-B verringern kann. LY294002 und Wortmannin hemmen die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), ein Enzym, das an mehreren Signalkaskaden beteiligt ist, die Transkriptionsfaktoren wie CBF-B regulieren können. Die Hemmung von PI3K führt zu einer Unterbrechung dieser Signalwege, was zu einer funktionellen Hemmung von CBF-B führen kann. Rapamycin, das mTOR, einen wichtigen Regulator der Proteinsynthese und -aktivität, hemmt, kann ebenfalls zu einer verminderten Funktion von CBF-B führen, indem es die Wege behindert, die seine Aktivität kontrollieren. PD98059 und U0126 zielen auf den MAP-Kinase-Signalweg ab; PD98059 hemmt die MAP-Kinase selbst und U0126 hemmt MEK, das den MAP-Kinasen vorgeschaltet ist. Diese Hemmung kann Signalwege abschwächen, die die Aktivität von CBF-B beeinflussen. SB203580 schließlich, ein p38-MAPK-Inhibitor, hemmt Signalwege, die für die ordnungsgemäße Funktion von Transkriptionsfaktoren erforderlich sind, zu denen auch CBF-B gehört, und führt so zu dessen Hemmung. Jede dieser Chemikalien greift in spezifische Kinasen oder Signalwege ein, was wiederum zu einer Hemmung der CBF-B-Aktivität in der Zelle führen kann.

Siehe auch...

Artikel 561 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung