Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Katalyse

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Katalyseprodukten für verschiedene Anwendungen an. Bei der Katalyse handelt es sich um Substanzen, die als Katalysatoren bekannt sind und chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden, und die sowohl in der Industrie als auch im Labor eine zentrale Rolle spielen. Diese Katalysatoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung, da sie komplexe chemische Umwandlungen effizient und selektiv ermöglichen. Forscher nutzen Katalyseprodukte, um Reaktionsmechanismen zu erforschen, neue Synthesewege zu entwickeln und die Nachhaltigkeit chemischer Prozesse durch die Verringerung des Energieverbrauchs und der Abfallerzeugung zu verbessern. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist die Katalyse von grundlegender Bedeutung für Fortschritte in der organischen Synthese, der Materialwissenschaft und der Umweltchemie. Katalysatoren ermöglichen die Herstellung von Feinchemikalien, Polymeren und Kraftstoffen und sind für die Erforschung umweltfreundlicher Chemieverfahren zur Minimierung der Umweltauswirkungen unerlässlich. Katalyseprodukte unterstützen auch die Entwicklung innovativer Technologien wie Systeme für erneuerbare Energien und fortschrittliche Materialien mit spezifischen Eigenschaften. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Katalyseprodukten ermöglicht Santa Cruz Biotechnology den Wissenschaftlern, die Grenzen der chemischen Forschung zu erweitern, was zur Entdeckung neuer Reaktionen und zur Optimierung bestehender Prozesse führt. Diese Produkte ermöglichen eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen und verbessern die Reproduzierbarkeit und Effizienz der experimentellen Ergebnisse. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Katalyseprodukte zu erhalten.

Artikel 381 von 390 von insgesamt 481

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(1,5-Cyclooctadiene)dimethylplatinum(II)

12266-92-1sc-223073
sc-223073A
250 mg
1 g
$100.00
$361.00
(0)

(1,5-Cyclooctadien)dimethylplatin(II) ist ein vielseitiger Katalysator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke π-Komplexe mit Alkenen zu bilden. Diese Wechselwirkung erhöht die Elektrophilie des Platinzentrums und erleichtert eine Reihe von Reaktionen, darunter die Olefinmetathese. Die einzigartige Geometrie der Verbindung ermöglicht eine effektive Koordinierung mit Substraten und fördert unterschiedliche Reaktionswege. Ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen trägt zu einer konstanten katalytischen Leistung bei und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie.

Scandium(III) isopropoxide

60406-93-1sc-258148
1 g
$224.00
(0)

Scandium(III)-Isopropoxid dient als wirksamer Katalysator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Substrate durch Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen zu aktivieren. Diese Verbindung verbessert die Reaktionskinetik durch Stabilisierung der Übergangszustände und senkt dadurch die Aktivierungsenergie. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern die Bildung reaktiver Zwischenstufen und fördern so verschiedene katalytische Wege. Darüber hinaus ermöglicht ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln eine effiziente Vermischung und Interaktion mit verschiedenen Reaktanten, wodurch die katalytische Effizienz optimiert wird.

Bis(cyclopentadienyl)zirconium(IV) bis(OTf)THF complex

89672-77-5sc-234054
1 g
$144.00
(0)

Der Bis(cyclopentadienyl)zirkonium(IV)-bis(OTf)THF-Komplex weist aufgrund seiner einzigartigen Koordinationsumgebung und elektronischen Struktur bemerkenswerte katalytische Eigenschaften auf. Die Cyclopentadienyl-Liganden schaffen ein robustes Gerüst, das die Elektrophilie des Metalls erhöht und die Aktivierung von Substraten erleichtert. Dieser Komplex fördert selektive Wege durch Stabilisierung wichtiger Zwischenprodukte, während seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln eine effektive Interaktion mit einer Vielzahl von Reaktanten gewährleistet, was zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten und verbesserten Ausbeuten führt.

Triphenyl borate

1095-03-0sc-224323
10 g
$80.00
(0)

Triphenylborat dient als wirksamer Katalysator, indem es seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte ausnutzt. Das Vorhandensein von drei Phenylgruppen verbessert seine Fähigkeit, Übergangszustände und Zwischenprodukte während der Reaktionen zu stabilisieren. Seine Lewis-saure Natur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Nukleophilen und fördert die effiziente Bildung von Bindungen. Darüber hinaus erleichtert die Löslichkeit der Verbindung in organischen Lösungsmitteln verschiedene Reaktionsumgebungen und optimiert die Reaktionskinetik und Selektivität in verschiedenen katalytischen Prozessen.

Chloro(dimethylsulfide)gold(I)

29892-37-3sc-234317
250 mg
$64.00
(0)

Chlor(dimethylsulfid)gold(I) wirkt durch seine ausgeprägte Koordinationschemie und seine elektronischen Eigenschaften als Katalysator. Das Goldzentrum weist eine starke Affinität für Liganden auf und ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe, die den Elektronentransfer erleichtern. Sein einzigartiger schwefelhaltiger Ligand erhöht die Reaktivität, indem er ein günstiges Umfeld für nukleophile Angriffe bietet. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Reaktionswege zu modulieren und die Selektivität zu beeinflussen, macht sie zu einem vielseitigen Akteur bei katalytischen Umwandlungen.

Ytterbium(III) trifluoromethanesulfonate

54761-04-5sc-253843
1 g
$30.00
(0)

Ytterbium(III)-Trifluormethansulfonat dient als Katalysator, indem es seine einzigartigen Lanthanideneigenschaften nutzt, die die Lewis-Säurefunktion verstärken und die elektrophile Aktivierung fördern. Die Trifluormethansulfonat-Liganden der Verbindung schaffen eine stark polare Umgebung, die die Wechselwirkungen mit Substraten erleichtert. Diese Polarisierung beschleunigt die Reaktionskinetik und ermöglicht die Bildung vorübergehender Zwischenprodukte, wodurch effiziente Wege in verschiedenen katalytischen Prozessen möglich werden. Seine ausgeprägte Koordinationsdynamik trägt zu einer verbesserten Selektivität und Reaktivität bei komplexen Reaktionen bei.

Dysprosium(III) trifluoromethanesulfonate

139177-62-1sc-239846
5 g
$94.00
(0)

Dysprosium(III)-Trifluormethansulfonat dient aufgrund seiner einzigartigen Lanthanid-Koordinationseigenschaften als starker Katalysator. Das Dysprosium-Ion weist eine starke Lewis-Säure auf, die den elektrophilen Charakter der Reaktionen verstärkt. Seine Trifluormethansulfonat-Liganden bieten eine ausgezeichnete Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtern die Wechselwirkungen mit dem Substrat. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, beschleunigt die Reaktionskinetik, so dass sie verschiedene organische Umwandlungen mit hoher Selektivität fördern kann.

Dichlorotetrakis(triphenylphosphine)ruthenium(II)

15555-77-8sc-227814
1 g
$65.00
(0)

Dichlortetrakis(triphenylphosphin)ruthenium(II) wirkt durch seine einzigartige Koordinationschemie, bei der das Rutheniumzentrum vielfältige Oxidationsstufen aufweist, als Katalysator. Die Triphenylphosphin-Liganden erhöhen die Elektronendichte und erleichtern den nukleophilen Angriff auf Substrate. Diese Verbindung fördert verschiedene Reaktionswege durch Stabilisierung von Übergangszuständen, was zu erhöhten Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Reaktanten zu bilden, ermöglicht selektive Umwandlungen in katalytischen Zyklen, was ihre dynamische Reaktivität unterstreicht.

Indium(III) fluoride

7783-52-0sc-252904
1 g
$22.00
(0)

Indium(III)-fluorid dient als Katalysator, indem es seine Lewis-Säure-Eigenschaften ausnutzt, die den elektrophilen Charakter von Reaktionen verstärken. Seine Fähigkeit, sich mit Substraten zu koordinieren, erleichtert die Aktivierung von Bindungen und fördert einzigartige Reaktionswege. Die starken ionischen Wechselwirkungen und die Polarisierbarkeit der Verbindung tragen zu ihrer Wirksamkeit bei der Katalyse verschiedener Umwandlungen bei. Darüber hinaus ermöglicht ihre Festkörperstruktur effiziente Oberflächenwechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und Selektivität in katalytischen Prozessen optimieren.

Cerium(IV) fluoride

10060-10-3sc-239486
sc-239486A
sc-239486B
5 g
10 g
50 g
$46.00
$92.00
$460.00
(0)

Cerium(IV)-fluorid wirkt als Katalysator durch seine einzigartige Fähigkeit, Übergangszustände über starke Lewis-Säure-Wechselwirkungen zu stabilisieren. Diese Verbindung erhöht die Elektrophilie der Reaktanten und ermöglicht die Bildung reaktiver Zwischenprodukte. Ihr hoher ionischer Charakter und ihre ausgeprägte Gitterstruktur fördern eine effektive Substratkoordination, was zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Die Oberflächeneigenschaften des Materials erleichtern auch die selektive Adsorption, wodurch die katalytische Effizienz bei verschiedenen chemischen Umwandlungen optimiert wird.