Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Carboxyumbelliferyl b-D-galactopyranoside | 64664-99-9 | sc-283698 sc-283698A | 5 mg 10 mg | $122.00 $332.00 | ||
3-Carboxyumbelliferyl-β-D-galactopyranosid ist ein fluoreszierendes Substrat, das carbonylreaktive Eigenschaften aufweist und dadurch an der Bildung glykosidischer Bindungen teilnehmen kann. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Galaktosidasen, was die Untersuchung der Enzymkinetik und der Substratspezifität erleichtert. Die Fluoreszenz der Verbindung erhöht die Nachweisempfindlichkeit, während ihre Carboxyumbelliferylgruppe einen eindeutigen Weg für die Überwachung der enzymatischen Aktivität in Echtzeit bietet, was sie zu einem wertvollen Instrument in der biochemischen Forschung macht. | ||||||
1-Pyrenemethylamine hydrochloride | 93324-65-3 | sc-224821 | 1 g | $91.00 | ||
1-Pyrenemethylaminhydrochlorid ist eine carbonylreaktive Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch nukleophilen Angriff stabile Addukte mit Carbonylgruppen zu bilden. Das Vorhandensein des Pyrenanteils verbessert seine photophysikalischen Eigenschaften und ermöglicht eine effektive Überwachung der Reaktionskinetik durch Fluoreszenz. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen erleichtern die selektive Bindung und machen es zu einer nützlichen Sonde für die Untersuchung carbonylhaltiger Substrate in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
1,2-Diamino-3,4-ethylenedioxybenzene | 320386-55-8 | sc-208721 | 10 mg | $260.00 | ||
1,2-Diamino-3,4-ethylendioxybenzol weist eine bemerkenswerte Reaktivität gegenüber Carbonylverbindungen auf, hauptsächlich durch seine Aminogruppen, die als Nukleophile wirken. Diese Verbindung kann Kondensationsreaktionen eingehen, die zur Bildung von Iminen oder Enaminen führen, die in verschiedenen Synthesewegen von zentraler Bedeutung sind. Die Ethylendioxysubstituenten tragen zu einer verbesserten Löslichkeit und Stabilität bei und beeinflussen gleichzeitig die elektronischen Eigenschaften, wodurch verschiedene Reaktionsmechanismen in der organischen Synthese erleichtert werden. | ||||||
CruzFluor sm™ 5 amine | sc-362597 | 1 mg | $390.00 | |||
CruzFluor sm™ 5 amine zeichnet sich durch seine robuste Reaktivität mit Carbonylgruppen aus, die durch seine einzigartige Aminfunktionalität bedingt ist. Diese Verbindung kann durch nukleophile Addition stabile Zwischenprodukte bilden, die sich zu komplexen Strukturen weiterentwickeln können. Ihre ausgeprägte elektronische Konfiguration erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht eine schnelle Reaktionskinetik. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von fluorierten Anteilen einzigartige Löslichkeitseigenschaften mit sich bringen, die das Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
FMOC-Glu(DABCYL)-OH | sc-396176 | 100 mg | $368.00 | |||
FMOC-Glu(DABCYL)-OH weist aufgrund seiner elektrophilen Natur eine bemerkenswerte Carbonylreaktivität auf, die Acylierungsreaktionen erleichtert. Das Vorhandensein der FMOC-Schutzgruppe erhöht ihre Stabilität und ermöglicht gleichzeitig selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung fördert spezifische molekulare Ausrichtungen, die zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen. Ihre Fähigkeit, dynamische kovalente Bindungen zu bilden, trägt zu ihrer Vielseitigkeit in verschiedenen synthetischen Anwendungen bei, wobei sie faszinierende kinetische Profile und Reaktivitätsmuster aufweist. | ||||||
FMOC-Glu(TQ2)-OH | sc-477271 | 100 mg | $494.00 | |||
FMOC-Glu(TQ2)-OH weist eine signifikante Carbonylreaktivität auf, die durch seine Fähigkeit zur nukleophilen Acylsubstitution gekennzeichnet ist. Die FMOC-Gruppe stabilisiert nicht nur das Molekül, sondern beeinflusst auch seine sterischen und elektronischen Eigenschaften, wodurch die Selektivität der Reaktionen erhöht wird. Die einzigartige Konformation dieser Verbindung ermöglicht effiziente molekulare Wechselwirkungen, die zu einer ausgeprägten Reaktionskinetik führen. Ihr dynamischer Charakter erleichtert die Bildung stabiler Zwischenprodukte und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen synthetischen Strategien. | ||||||
AMF | 91539-64-9 | sc-482039 | 25 mg | $119.00 | ||
AMF weist eine bemerkenswerte Carbonylreaktivität auf, die in erster Linie auf seine Rolle als Säurehalogenid zurückzuführen ist, das einen schnellen nukleophilen Angriff ermöglicht. Das Vorhandensein des Halogenids erhöht die Elektrophilie und fördert effiziente Acyltransferreaktionen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale tragen zu einem hohen Grad an Selektivität in den Reaktionswegen bei, während die der Verbindung innewohnende Flexibilität die Bildung vorübergehender Zwischenprodukte ermöglicht. Dieses dynamische Verhalten ist entscheidend für die Optimierung der Reaktionsbedingungen und die Verbesserung der Ausbeute bei synthetischen Anwendungen. |