Artikel 51 von 60 von insgesamt 236
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Pentenoic anhydride | 63521-92-6 | sc-232941 | 5 ml | $106.00 | ||
4-Pentensäureanhydrid ist eine charakteristische Carbonylverbindung, die sich durch ihre zyklische Anhydridstruktur auszeichnet, die einzigartige Reaktivitätsmuster ermöglicht. Das Vorhandensein der Carbonylgruppen ermöglicht einen effizienten elektrophilen Angriff durch Nukleophile, was zu schnellen Acylierungsreaktionen führt. Ihre ungesättigte Natur führt zu faszinierenden stereoelektronischen Effekten, die die Selektivität und Geschwindigkeit der Reaktionen beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, stabile Addukte mit verschiedenen Reagenzien zu bilden, ihre Vielseitigkeit in synthetischen Verfahren. | ||||||
4-Methylsalicylic acid | 50-85-1 | sc-232895 | 25 g | $46.00 | ||
4-Methylsalicylsäure ist eine charakteristische Carbonylverbindung, die sich durch ihre Methylgruppe auszeichnet, die ihre Acidität und Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein der funktionellen Gruppe der Carbonsäure ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Ihre einzigartige sterische Konfiguration kann zu einer selektiven Reaktivität bei Kondensationsreaktionen führen, während die elektronenabgebende Methylgruppe die elektrophilen Eigenschaften der Verbindung moduliert und damit die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. | ||||||
2-Methylanthraquinone | 84-54-8 | sc-230542 | 100 g | $45.00 | ||
2-Methylanthrachinon ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung, die sich durch ihre planare aromatische Struktur auszeichnet, die π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt. Diese Verbindung weist einzigartige Redox-Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen. Ihre Carbonylgruppen sind hochreaktiv und ermöglichen nukleophile Additionsreaktionen, die zu verschiedenen Synthesewegen führen können. Darüber hinaus beeinflusst das Vorhandensein der Methylgruppe ihre Löslichkeit und Reaktivität, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei verschiedenen chemischen Umwandlungen macht. | ||||||
N-(2,4-Dimethylphenyl)-3-oxobutyramide | 97-36-9 | sc-228631 sc-228631A | 250 g 500 g | $300.00 $420.00 | ||
N-(2,4-Dimethylphenyl)-3-oxobutyramid ist eine Carbonylverbindung, die sich durch ihre Amidfunktionalität auszeichnet, die die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung verbessert. Diese Verbindung weist aufgrund der elektronenziehenden Natur der Carbonylgruppe, die einen nukleophilen Angriff begünstigt, eine faszinierende Reaktivität auf. Ihre sterisch gehinderte Struktur, die durch den Dimethylphenyl-Substituenten beeinflusst wird, wirkt sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität der Synthesewege aus und macht sie zu einem einzigartigen Teilnehmer an verschiedenen organischen Reaktionen. | ||||||
16-Hexadecanolide | 109-29-5 | sc-237816 | 10 g | $63.00 | ||
16-Hexadecanolid ist eine faszinierende Carbonylverbindung, die sich durch ihre zyklische Struktur auszeichnet, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen fördert. Das Vorhandensein der Carbonylgruppe erhöht ihre Reaktivität, so dass sie selektiv nukleophile Angriffe durchführen kann. Die lange Kohlenwasserstoffkette trägt zu besonderen physikalischen Eigenschaften bei, wie z. B. einer erhöhten Hydrophobie, die die Löslichkeit und das Phasenverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Diese Verbindung weist auch eine interessante Konformationsflexibilität auf, die sich auf ihre Reaktivität und Wechselwirkungen in komplexen Gemischen auswirkt. | ||||||
6-(Tritylthio)-hexanoic acid | 80441-55-0 | sc-233517 sc-233517A sc-233517B sc-233517C | 500 mg 2 g 5 g 10 g | $204.00 $311.00 $617.00 $1127.00 | ||
6-(Tritylthio)-Hexansäure ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung mit einer Tritylthiogruppe, die ihren elektrophilen Charakter verstärkt. Diese einzigartige Substitution fördert selektive nukleophile Angriffe, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Die Verbindung weist aufgrund ihrer hydrophoben Tritylgruppe starke intermolekulare Wechselwirkungen auf, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Ihre strukturellen Eigenschaften erleichtern die Bildung stabiler Zwischenprodukte und machen sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen. | ||||||
trans-2,cis-6-Nonadienal | 557-48-2 | sc-237179 | 1 g | $40.00 | ||
Trans-2,cis-6-Nonadienal ist eine einzigartige Carbonylverbindung, die sich durch ihre konjugierten Doppelbindungen auszeichnet, die ihre Reaktivität durch Resonanzstabilisierung erhöhen. Diese Struktur ermöglicht selektive elektrophile Additionsreaktionen, was es zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen organischen Umwandlungen macht. Seine ausgeprägte geometrische Konfiguration beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und führt zu einer spezifischen Ausrichtung bei nicht-kovalenten Wechselwirkungen. Die Flüchtigkeit der Verbindung und ihr ausgeprägtes Geruchsprofil tragen ebenfalls zu ihrem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
Ethyl 3-chloropropionate | 623-71-2 | sc-234971 | 25 g | $184.00 | ||
3-Chlorpropionat-Ethyl ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung mit einer chlorierten Propionatstruktur, die ihren elektrophilen Charakter verstärkt. Das Vorhandensein des Chloratoms erleichtert den nukleophilen Angriff und fördert eine schnelle Reaktionskinetik bei Acylsubstitutionsprozessen. Seine polare Natur beeinflusst die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, während die Carbonylgruppe Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, die seine Reaktivität bei Kondensationsreaktionen beeinflussen. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen. | ||||||
4-Methyl-2-oxovaleric acid | 816-66-0 | sc-232858 sc-232858A | 1 g 5 g | $102.00 $291.00 | ||
4-Methyl-2-oxovaleriansäure ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung mit einer funktionellen Ketongruppe, die ihre Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen erhöht. Das Vorhandensein der Methylgruppe neben der Carbonylgruppe führt zu sterischen Hindernissen, die den elektrophilen Charakter der Verbindung und die Selektivität bei nukleophilen Additionsreaktionen beeinflussen. Ihre einzigartige strukturelle Anordnung ermöglicht verschiedene intramolekulare Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen können, was sie zu einem interessanten Kandidaten für Studien in der Carbonylchemie macht. | ||||||
(±)-Citronellal | 106-23-0 | sc-234400 | 100 ml | $51.00 | ||
(±)-Citronellal ist eine vielseitige Carbonylverbindung mit einer charakteristischen Aldehydgruppe, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht, insbesondere bei Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. Seine chirale Natur ermöglicht verschiedene stereochemische Ergebnisse in Reaktionen, die die Selektivität in Synthesewegen beeinflussen. Die Reaktivität der Verbindung wird durch das Vorhandensein einer Doppelbindung verstärkt, die an verschiedenen Additionsreaktionen teilnehmen kann, was ihr dynamisches Verhalten in der organischen Synthese unterstreicht. |