Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
9-Fluorenylmethyl carbazate | 35661-51-9 | sc-210709 | 250 mg | $120.00 | ||
9-Fluorenylmethylcarbazat ist eine vielseitige Verbindung, die als Carbamatderivat eine einzigartige Reaktivität aufweist. Ihre Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen und erleichtert die Bildung stabiler Addukte. Die Fähigkeit der Verbindung, unter bestimmten Bedingungen hydrolysiert zu werden, unterstreicht ihre kinetischen Eigenschaften und macht sie zu einem interessanten Objekt für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen. Darüber hinaus tragen ihre ausgeprägten optischen Eigenschaften dazu bei, dass sie in verschiedenen analytischen Anwendungen zum Einsatz kommt und die Nachweisempfindlichkeit erhöht. | ||||||
D-Glucose-6,6-d2 | 18991-62-3 | sc-257287 sc-257287A sc-257287B sc-257287C | 500 mg 1 g 10 g 100 g | $99.00 $138.00 $1234.00 $10210.00 | 1 | |
D-Glukose-6,6-d2 ist eine deuterierte Form der Glukose, die ein wertvolles Instrument für Stoffwechselstudien darstellt. Ihre einzigartige Isotopenmarkierung ermöglicht die präzise Verfolgung von Stoffwechselwegen und die Analyse von Stoffflüssen in biologischen Systemen. Durch das Vorhandensein von Deuterium verändern sich die Schwingungsfrequenzen des Moleküls, was Einblicke in die molekulare Dynamik und Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Isotopensubstitution kann auch die Reaktionskinetik beeinflussen, was sie zu einer Schlüsselverbindung für die Untersuchung von enzymatischen Prozessen und des Kohlenhydratstoffwechsels macht. | ||||||
L-[UL-13C6]fucose | 478518-52-4 | sc-295236 sc-295236A | 10 mg 25 mg | $1000.00 $2000.00 | ||
L-[UL-13C6]Fucose ist eine stabile isotopenmarkierte Fucosevariante, die sich durch ihre sechs Kohlenstoffatome auszeichnet, die jeweils ein Kohlenstoff-13-Isotop enthalten. Diese Markierung erleichtert fortgeschrittene Untersuchungen des Kohlenhydratstoffwechsels und ermöglicht es den Forschern, den Einbau von Fucose in Glykoproteine und Glykolipide zu verfolgen. Ihr einzigartiges Kohlenstoffgerüst verbessert die Auflösung der NMR-Spektroskopie und ermöglicht eine detaillierte Analyse der molekularen Wechselwirkungen und der Konformationsdynamik in biologischen Systemen. | ||||||
3-Methylglutaconic acid | 5746-90-7 | sc-397062 sc-397062A | 25 mg 50 mg | $190.00 $312.00 | ||
3-Methylglutaconsäure ist eine Dicarbonsäure, die sich durch ihre verzweigte Struktur auszeichnet, die eine einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindung ermöglicht. Diese Eigenschaft verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst ihre Reaktivität bei Veresterungs- und Decarboxylierungsreaktionen. Das Vorhandensein mehrerer Carboxylgruppen ermöglicht vielseitige Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen, die sich möglicherweise auf die Stoffwechselwege auswirken können. Seine ausgeprägte Stereochemie kann sich auch auf sein Verhalten in enzymatischen Prozessen auswirken und zu unterschiedlichen kinetischen Profilen führen. |