BSX-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation spezifischer zellulärer Prozesse spielen, indem sie auf das BSX-Protein abzielen. BSX (Brain-Specific Homeobox) ist ein Transkriptionsfaktor, der vom BSX-Gen kodiert wird und hauptsächlich im sich entwickelnden zentralen Nervensystem, insbesondere im Gehirn, vorkommt. BSX-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit diesem Protein interagieren, seine Aktivität verändern und dadurch die nachgeschaltete Genexpression und die zellulären Funktionen beeinflussen.
BSX-Inhibitoren können sehr unterschiedlich sein und umfassen eine Reihe von kleinen Molekülen und Peptiden. Diese Verbindungen besitzen in der Regel eine hohe Affinität zu BSX, so dass sie an das Protein binden und seine Funktion beeinträchtigen können. Durch die Bindung an BSX können diese Inhibitoren dessen Transkriptionsaktivität entweder verstärken oder unterdrücken, je nach spezifischer Verbindung und gewünschtem biologischen Ergebnis. Diese Modulation der BSX-Funktion kann weitreichende Auswirkungen auf die neuronale Entwicklung, die Neurogenese und andere Prozesse im Zentralnervensystem haben, was BSX-Inhibitoren zu wertvollen Instrumenten für die Forschung macht, die darauf abzielt, die komplizierten molekularen Mechanismen zu verstehen, die der Entwicklung und Funktion des Gehirns zugrunde liegen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Bindet an die Proteine der BET-Familie (Bromodomäne und extra-terminale Proteine) und verändert möglicherweise die BSX-Transkriptionsaktivität durch Veränderung der Chromatin-Zugänglichkeit. | ||||||
GSK 525762A | 1260907-17-2 | sc-490339 sc-490339A sc-490339B sc-490339C sc-490339D | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $300.00 $540.00 $940.00 $1680.00 $5900.00 | ||
Zielt auf BET-Bromodomänen, die die für die BSX-vermittelte Genexpression erforderlichen Proteininteraktionen stören könnten. | ||||||
4-[(1E)-2-(2-Amino-4-hydroxy-5-methylphenyl)diazenyl]-N-2-pyridinylbenzenesulfonamide | 1395084-25-9 | sc-480120 | 5 mg | $300.00 | ||
Hemmt BRD4, ein Mitglied der BET-Familie, und beeinflusst damit möglicherweise die Transkriptionsregulierung von BSX-Zielgenen. | ||||||
PFI-1 | 1403764-72-6 | sc-478504 | 5 mg | $96.00 | ||
Bindet selektiv an BET-Bromodomänen, was die Rolle von BSX bei der Transkriptionsregulierung beeinträchtigen kann. | ||||||
RVX 208 | 1044870-39-4 | sc-472700 | 10 mg | $340.00 | ||
Beeinflusst die Interaktionen zwischen BET-Proteinen und könnte die Expressionsniveaus von Genen, die durch BSX reguliert werden, verändern. | ||||||
(S)-2-(4-(4-Chlorophenyl)-2,3,9-trimethyl-6H-thieno[3,2-f][1,2,4]triazolo[4,3-a][1,4]diazepin-6-yl)-N-(4-hydroxyphenyl)acetamide | 202590-98-5 | sc-501130 | 2.5 mg | $330.00 | ||
Ein weiterer BET-Bromodomain-Inhibitor, der das Transkriptionsnetzwerk unter Beteiligung von BSX verändern könnte. | ||||||
CPI-0610 | 1380087-89-7 | sc-507490 | 10 mg | $495.00 | ||
Ein BET-Bromodomain-Inhibitor, der die BSX-Funktion durch Veränderung des Chromatinzustands an BSX-responsiven Promotoren beeinflussen kann. | ||||||
MS417 | 916489-36-6 | sc-507505 | 5 mg | $228.00 | ||
Ein BET-Protein-Antagonist, der die normale Funktion von BSX durch Veränderung der Genexpressionsmuster stören kann. |