Artikel 61 von 70 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Bromopyridine-5-boronic acid | 223463-14-7 | sc-259721 sc-259721A | 1 g 5 g | $41.00 $163.00 | ||
2-Brompyridin-5-borsäure ist eine vielseitige Borsäure, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit zur Teilnahme an Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen auszeichnet. Ihr Bromsubstituent erhöht die Elektrophilie und erleichtert den nukleophilen Angriff durch metallorganische Reagenzien. Der Boronsäurerest ermöglicht reversible Wechselwirkungen mit Diolen, wodurch stabile Boronatester gebildet werden können. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, was sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen macht. | ||||||
3-(N,N-Dimethylaminosulfonyl)phenylboronic acid pinacol ester | 486422-05-3 | sc-260534 sc-260534A | 500 mg 1 g | $178.00 $315.00 | ||
3-(N,N-Dimethylaminosulfonyl)phenylboronsäure-Pinacolester ist ein charakteristisches Boronsäurederivat, das für seine stark elektronenabgebende Dimethylaminogruppe bekannt ist, die seine Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Die Sulfonylgruppe trägt zu seiner Stabilität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, während die Pinacolesterbildung selektive Umwandlungen ermöglicht. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Koordinationsverhalten mit Übergangsmetallen auf, das die Reaktionskinetik und die Wege in der synthetischen Chemie beeinflusst. | ||||||
2-Methylpyridine-4-boronic acid | 579476-63-4 | sc-260045 sc-260045A | 500 mg 1 g | $78.00 $164.00 | ||
2-Methylpyridin-4-boronsäure ist eine bemerkenswerte Borsäure, die sich durch ihren Pyridinring auszeichnet, der einzigartige elektronische Eigenschaften aufweist, die selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtern. Das Vorhandensein der funktionellen Boronsäuregruppe ermöglicht eine reversible kovalente Bindung mit Diolen, wodurch ihre Rolle in der dynamischen kovalenten Chemie gestärkt wird. Sein ausgeprägtes sterisches und elektronisches Umfeld fördert spezifische Reaktionswege und macht es zu einem vielseitigen Reagenz in der metallorganischen Synthese und Katalyse. | ||||||
Phthalic anhydride-4-boronic acid pinacol ester | 849677-21-0 | sc-264071 sc-264071A | 500 mg 1 g | $255.00 $420.00 | ||
Phthalsäureanhydrid-4-boronsäure-Pinacolester ist ein charakteristisches Boronsäurederivat, das aufgrund seiner Anhydrid- und Boronsäurefunktionalität eine einzigartige Reaktivität aufweist. Die Struktur der Verbindung ermöglicht eine effiziente Koordination mit Lewis-Basen und erleichtert die Bildung stabiler Komplexe. Der Pinacolesteranteil verbessert die Löslichkeit und Stabilität, während das Vorhandensein des Boratoms selektive Kreuzkupplungsreaktionen ermöglicht, was es zu einem wertvollen Teilnehmer in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||
2-(Methylsulphinyl)benzeneboronic acid | 850567-97-4 | sc-259302 sc-259302A | 500 mg 1 g | $324.00 $494.00 | ||
2-(Methylsulfinyl)benzolboronsäure ist eine bemerkenswerte Boronsäure, die sich durch ihre Sulfinylgruppe auszeichnet, die ihre elektrophilen Eigenschaften verstärkt. Diese Verbindung weist starke Wechselwirkungen mit Diolen auf und bildet stabile Boronatester, die für verschiedene Kupplungsreaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Ihre einzigartige Molekülstruktur fördert die Regioselektivität von Reaktionen, während die Sulfinylgruppe die Reaktionskinetik beeinflussen kann, was sie zu einem interessanten Thema für Studien in der organometallischen Chemie und Katalyse macht. | ||||||
2-Ethoxycarbonyl-5-fluorophenylboronic acid | 957062-87-2 | sc-259802 sc-259802A | 1 g 5 g | $192.00 $772.00 | ||
2-Ethoxycarbonyl-5-fluorphenylboronsäure ist eine charakteristische Boronsäure mit einem Fluorsubstituenten, der ihre Reaktivität und Selektivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Die Ethoxycarbonylgruppe trägt zu ihrer Löslichkeit und Stabilität bei und erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Nukleophilen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, reversible Komplexe mit Diolen zu bilden, ermöglicht dynamische Austauschprozesse und macht sie zu einem interessanten Thema für die Untersuchung der Organobor-Chemie und der Synthesemethoden. | ||||||
1H-Indazole-4-boronic acid | 1023595-17-6 | sc-258990 sc-258990A | 500 mg 1 g | $196.00 $360.00 | ||
1H-Indazol-4-boronsäure ist eine bemerkenswerte Borsäure, die sich durch ihren Indazolkern auszeichnet, der ihr einzigartige elektronische Eigenschaften und sterische Effekte verleiht. Diese Verbindung weist eine starke Koordination mit Übergangsmetallen auf, was ihren Nutzen in der Katalyse erhöht. Ihre Boronsäurefunktionalität ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Diolen und Aminen und erleichtert die Bildung stabiler Boronatester. Das Reaktivitätsprofil der Verbindung wird durch ihre aromatische Struktur beeinflusst und ermöglicht vielfältige Synthesewege in der Organoborchemie. | ||||||
Sodium perborate tetrahydrate | 10486-00-7 | sc-296400 sc-296400A | 250 g 500 g | $42.00 $79.00 | ||
Natriumperborat-Tetrahydrat ist ein charakteristisches Boronsäurederivat, das für seine einzigartigen oxidativen Eigenschaften bekannt ist. Es nimmt an Redoxreaktionen teil, bei denen seine Perboratkomponente als starkes Oxidationsmittel wirkt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in Wasser auf, was ihre Reaktivität in wässriger Umgebung erhöht. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, ermöglicht selektive Umwandlungen und macht sie zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Synthese und der Materialwissenschaft. | ||||||
4-Formylfuran-2-boronic acid | 62306-78-9 | sc-261982 sc-261982A | 500 mg 1 g | $255.00 $399.00 | ||
4-Formylfuran-2-boronsäure ist eine bemerkenswerte Borsäure, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, verschiedene Kreuzkupplungsreaktionen einzugehen, insbesondere bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Ihr Furanring trägt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die einen nukleophilen Angriff erleichtern und die Reaktivität erhöhen. Die Boronsäurefunktionalität der Verbindung ermöglicht reversible Wechselwirkungen mit Diolen und damit die dynamische Bildung kovalenter Bindungen. Dieses dynamische Verhalten ist in verschiedenen Synthesewegen von zentraler Bedeutung und zeigt seine Rolle in komplexen Molekülstrukturen. | ||||||
2-(N,N-Dimethylaminomethyl)phenylboronic acid, pinacol ester | 129636-11-9 | sc-305930 sc-305930A | 250 mg 1 g | $200.00 $400.00 | ||
2-(N,N-Dimethylaminomethyl)phenylboronsäure, Pinacolester, weist aufgrund ihrer Boronsäuregruppe eine ausgeprägte Reaktivität auf, die es ihr ermöglicht, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden. Das Vorhandensein der Dimethylaminogruppe erhöht seine Nukleophilie und fördert einen effizienten elektrophilen Angriff bei Kreuzkupplungsreaktionen. Darüber hinaus bietet die Pinacol-Esterkonfiguration eine erhöhte Stabilität und Löslichkeit, was die Teilnahme an verschiedenen synthetischen Umwandlungen erleichtert und eine selektive Funktionalisierung in der komplexen organischen Synthese ermöglicht. |