Artikel 51 von 60 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-[4-(N-Boc)piperazin-1-yl]phenylboronic acid pinacol ester | 540752-87-2 | sc-260655 sc-260655A | 500 mg 1 g | $196.00 $335.00 | ||
Der 3-[4-(N-Boc)piperazin-1-yl]phenylboronsäure-Pinacolester weist eine charakteristische Piperazineinheit auf, die zu seiner Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beiträgt. Das Vorhandensein der Boronsäuregruppe ermöglicht eine effektive Koordination mit Lewis-Basen, was seine Rolle in der metallorganischen Chemie stärkt. Seine Pinacolesterform stabilisiert das Bor-Zentrum, fördert effiziente Transmetallisierungsprozesse und erleichtert die Bildung komplexer Molekülarchitekturen durch dynamische kovalente Wechselwirkungen. | ||||||
4-Sulphamoylbenzeneboronic acid | 613660-87-0 | sc-261375 sc-261375A | 250 mg 1 g | $100.00 $299.00 | ||
4-Sulphamoylbenzolboronsäure weist eine Sulfonamidgruppe auf, die ihre Reaktivität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht und sie zu einem vielseitigen Reagenz für verschiedene chemische Umwandlungen macht. Die Boronsäuregruppe ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Diolen und Aminen und erleichtert die Bildung von stabilen Boronatestern. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen die Teilnahme an Kreuzkupplungsreaktionen, während das Sulfonamid seine Fähigkeit zur Stabilisierung von Zwischenprodukten verbessert und damit die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. | ||||||
N-Benzyl 3-boronobenzenesulfonamide | 690662-91-0 | sc-295664 sc-295664A | 1 g 5 g | $240.00 $720.00 | ||
N-Benzyl-3-boronobenzolsulfonamid weist aufgrund seiner Borsäurefunktionalität eine ausgeprägte Reaktivität auf, die dynamische Wechselwirkungen mit Lewis-Basen eingeht und die Bildung von Boronatkomplexen fördert. Das Vorhandensein der Sulfonamidgruppe erhöht nicht nur die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, sondern auch die Elektrophilie, was eine effiziente Teilnahme an nucleophilen Substitutionsreaktionen ermöglicht. Ihre strukturellen Merkmale tragen zu einzigartigen Reaktionswegen bei, die die Selektivität und Geschwindigkeit in verschiedenen synthetischen Anwendungen beeinflussen. | ||||||
1H-Pyrazole-1-benzyl-4-boronic acid | 852362-22-2 | sc-265126 | 1 g | $184.00 | ||
1H-Pyrazol-1-benzyl-4-borsäure weist eine einzigartige Reaktivität auf, die auf den Boronsäureanteil zurückzuführen ist und die Bildung stabiler Boronatester durch reversible Wechselwirkungen mit Diolen erleichtert. Der Pyrazolring erhöht die Elektronendichte und fördert den nukleophilen Angriff in Kreuzkupplungsreaktionen. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen, was es zu einer vielseitigen Komponente in verschiedenen Synthesemethoden macht. | ||||||
Benzopyrazine-6-boronic acid hydrochloride | 852362-25-5 | sc-300224 sc-300224A | 250 mg 1 g | $300.00 $681.00 | ||
Benzopyrazin-6-boronsäurehydrochlorid weist aufgrund seiner Borsäurefunktionalität eine ausgeprägte Reaktivität auf, die die Bildung dynamischer Boronatkomplexe mit verschiedenen Substraten ermöglicht. Das Vorhandensein des Benzopyrazin-Gerüsts trägt zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die seine Rolle in katalytischen Zyklen verstärken. Seine Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und zur Koordination mit Metallkatalysatoren kann die Reaktionswege erheblich beeinflussen und effiziente Umwandlungen in der organischen Synthese fördern. | ||||||
4-(2-Acetamidoethyl)phenylboronic acid | 874459-75-3 | sc-289414 sc-289414A | 250 mg 1 g | $240.00 $401.00 | ||
4-(2-Acetamidoethyl)phenylboronsäure zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, durch reversible Wechselwirkungen mit Diolen stabile Boronatester zu bilden, was ihre Rolle in der dynamischen kovalenten Chemie verdeutlicht. Die Acetamidoethylgruppe verbessert die Löslichkeit und erleichtert die spezifische molekulare Erkennung, während der Phenylring zu π-π-Stapelwechselwirkungen beiträgt. Das einzigartige Reaktivitätsprofil dieser Verbindung ermöglicht selektive Umwandlungen und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen. | ||||||
Potassium thiophene-2-trifluoroborate | 906674-55-3 | sc-272115 sc-272115A | 1 g 5 g | $36.00 $128.00 | ||
Kaliumthiophen-2-trifluoroborat weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Boronsäurederivat auf, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen. Sein Trifluorborat-Anteil erhöht die Elektrophilie und fördert die effiziente Bindungsbildung mit Nukleophilen. Der Thiophenring bringt einzigartige elektronische Eigenschaften mit sich, die die π-Konjugation erleichtern und die Reaktionskinetik beeinflussen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, verschiedene Kopplungswege zu beschreiten, unterstreicht ihre Bedeutung in der synthetischen organischen Chemie und ermöglicht den Aufbau komplexer Molekülarchitekturen. | ||||||
3-(Carboxymethyl)phenylboronic acid | 914397-60-7 | sc-288797 sc-288797A | 500 mg 1 g | $220.00 $480.00 | ||
3-(Carboxymethyl)phenylboronsäure ist eine vielseitige Boronsäure, die aufgrund ihrer Carboxymethylgruppe, die die Löslichkeit erhöht und Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert, eine einzigartige Reaktivität aufweist. Diese Verbindung kann an verschiedenen metallorganischen Reaktionen teilnehmen und als wichtiges Zwischenprodukt bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen fungieren. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Diolen und anderen Lewis-Basen zu bilden, unterstreicht ihre Rolle bei selektiven Erkennungsprozessen und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für synthetische Methoden. | ||||||
4-Cyanopyridine-2-boronic acid | 1072946-01-0 | sc-299500 sc-299500A | 250 mg 500 mg | $320.00 $525.00 | ||
4-Cyanopyridin-2-boronsäure weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf den Pyridinring und den Cyanosubstituenten zurückzuführen ist, die ihren elektrophilen Charakter verstärken. Diese Verbindung ist an verschiedenen Kreuzkupplungsreaktionen beteiligt und erleichtert die Bildung von Kohlenstoff-Stickstoff-Bindungen. Ihre Boronsäurefunktionalität ermöglicht reversible Wechselwirkungen mit Diolen und fördert so die selektive Bindung und Erkennung. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Cyanogruppe beeinflussen zudem die Reaktionskinetik und machen sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
2-Aminopyridine-3-boronic acid, pinacol ester | 1073354-97-8 | sc-306887 sc-306887A | 250 mg 1 g | $150.00 $600.00 | ||
2-Aminopyridin-3-boronsäure, Pinacolester, weist aufgrund seiner Amino- und Boronsäurefunktionalitäten eine einzigartige Reaktivität auf. Die Aminogruppe erhöht die Nukleophilie und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen. Die Form des Pinacol-Esters stabilisiert das Bor-Zentrum und erleichtert so selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, unterstreicht ihre Vielseitigkeit in der organischen Synthese und beeinflusst die Reaktionswege und -kinetik. |