Artikel 21 von 30 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
9,9-Didodecylfluorene-2,7-diboronic acid | 480424-86-0 | sc-233744 | 1 g | $66.00 | ||
9,9-Didodecylfluoren-2,7-diboronsäure weist bemerkenswerte Eigenschaften als Boronsäure auf, insbesondere ihre Fähigkeit, durch Bildung von Boronatestern stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden. Ihre einzigartige Struktur mit langen Alkylketten verbessert die Löslichkeit und erleichtert die Interaktion mit polaren Lösungsmitteln. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität in Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften die Effizienz und Selektivität der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungsbildung beeinflussen. | ||||||
[4-(allyloxy)phenyl]boronic acid | 1117776-68-7 | sc-336126 | 100 mg | $150.00 | ||
4-(Allyloxy)phenylboronsäure zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, dynamische kovalente Bindungen einzugehen, insbesondere durch die Bildung von Boronatestern mit Diolen. Ihre Allyloxygruppe erhöht die Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an Kreuzkupplungsreaktionen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung tragen zu ihrer Selektivität in verschiedenen Synthesewegen bei, während ihre mäßige Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln vielfältige Anwendungen in der organischen Synthese und der Materialwissenschaft ermöglicht. | ||||||
1-Benzofuran-5-boronic acid | 331834-13-0 | sc-258608 sc-258608A | 250 mg 1 g | $152.00 $700.00 | ||
1-Benzofuran-5-boronsäure weist aufgrund ihrer Borsäurefunktionalität eine faszinierende Reaktivität auf, die die Bildung stabiler Komplexe mit cis-Diolen durch Boronatesterbildung ermöglicht. Das Vorhandensein der Benzofuran-Komponente verbessert ihre elektronischen Eigenschaften und fördert selektive Wechselwirkungen in katalytischen Prozessen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen die Teilnahme an verschiedenen Kupplungsreaktionen, während sein Löslichkeitsprofil seine Rolle bei verschiedenen organischen Umwandlungen unterstützt. | ||||||
Phenylboronic acid | 98-80-6 | sc-255419 sc-255419A sc-255419B sc-255419C | 10 g 50 g 500 g 2.5 kg | $53.00 $138.00 $300.00 $675.00 | ||
Phenylboronsäure zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, reversible kovalente Bindungen mit Diolen zu bilden, was zur Bildung von Boronatestern führt. Diese Eigenschaft erleichtert ihre Rolle in verschiedenen organischen Synthesewegen, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen. Die Phenylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen, was die Löslichkeit und Reaktivität in unpolaren Umgebungen beeinflusst. Darüber hinaus kann es aufgrund seines Lewis-Säure-Verhaltens elektrophil aktiviert werden, was es zu einem vielseitigen Reagenz in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-APB, ein Boronsäurederivat, weist eine einzigartige Reaktivität auf, da es stabile Komplexe mit cis-Diol-haltigen Molekülen bilden kann, was zur Bildung von Boronatestern führt. Diese Wechselwirkung ist für die Modulation molekularer Erkennungsprozesse von zentraler Bedeutung. Seine strukturellen Eigenschaften fördern signifikante π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Darüber hinaus kann 2-APB aufgrund seiner Lewis-Säure-Eigenschaften elektrophile Reaktionen erleichtern, was seine Anwendbarkeit in synthetischen Methoden erweitert. | ||||||
Boron nitride | 10043-11-5 | sc-281632 | 25 g | $76.00 | ||
Bornitrid, ein Analogon der Boronsäure, weist aufgrund seiner Fähigkeit, Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen einzugehen, faszinierende Eigenschaften auf. Seine geschichtete Struktur ermöglicht einzigartige van-der-Waals-Kräfte, die seine Reaktivität mit Nukleophilen erhöhen. Die hohe thermische Stabilität und die elektrisch isolierenden Eigenschaften des Materials tragen dazu bei, dass es Ladungstransferprozesse erleichtert. Außerdem unterstreicht seine Fähigkeit, reversible kovalente Bindungen mit Hydroxylgruppen zu bilden, seine Bedeutung in dynamischen chemischen Systemen. | ||||||
Ammonium tetraborate trihydrate | 12228-87-4 | sc-291893 | 500 g | $49.00 | ||
Ammoniumtetraborat-Trihydrat zeichnet sich als Borsäurederivat vor allem durch seine Fähigkeit aus, mit verschiedenen Anionen stabile Komplexe zu bilden. Seine kristalline Struktur begünstigt Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Fähigkeit zur Hydrolyse beeinflusst, die zur Freisetzung von Borat-Ionen führt, die in der Koordinationschemie eine wichtige Rolle spielen können. Dieses dynamische Verhalten macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen. | ||||||
Lithium tetrafluoroborate | 14283-07-9 | sc-286139 sc-286139A sc-286139B sc-286139C sc-286139D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $35.00 $73.00 $169.00 $510.00 $2244.00 | ||
Lithiumtetrafluoroborat zeichnet sich als Boronsäurederivat durch seine einzigartigen ionischen Wechselwirkungen und seine hohe Ionenleitfähigkeit aus. Seine tetraedrische Geometrie ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln, was seine Solvatationseigenschaften verbessert. Die Reaktivität der Verbindung zeichnet sich durch schnelle Anionenaustauschprozesse aus, wodurch sie in verschiedenen Synthesewegen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus trägt ihre niedrige Viskosität zu verbesserten Diffusionsraten in elektrochemischen Anwendungen bei, was sie zu einer vielseitigen Komponente in verschiedenen chemischen Systemen macht. | ||||||
3-Aminophenylboronic acid | 30418-59-8 | sc-288955 sc-288955A | 1 g 5 g | $32.00 $92.00 | 1 | |
3-Aminophenylboronsäure weist als Boronsäure besondere Eigenschaften auf, insbesondere durch ihre Fähigkeit, über die Bildung von Boronatestern stabile Komplexe mit Diolen zu bilden. Diese Wechselwirkung wird durch das Vorhandensein der Aminogruppe begünstigt, die die Wasserstoffbrückenbindung verstärkt und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre elektronische Struktur beeinflusst, was selektive Kopplungsreaktionen in der organischen Synthese ermöglicht. Ihre kristalline Beschaffenheit trägt auch zu ihrer einzigartigen thermischen Stabilität und ihrem Verhalten im festen Zustand bei, was sie zu einem interessanten Thema für materialwissenschaftliche Studien macht. | ||||||
(E)-Hexen-1-ylboronic acid | 42599-18-8 | sc-263112 sc-263112A | 1 g 5 g | $48.00 $252.00 | ||
(E)-Hexen-1-ylboronsäure zeichnet sich unter den Boronsäuren durch ihre einzigartige Alkenylstruktur aus, die eine selektive Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen ermöglicht. Das Vorhandensein der Hexenylgruppe verbessert ihre Fähigkeit, an der Bildung von C-C-Bindungen teilzunehmen, und fördert die Regioselektivität. Darüber hinaus ermöglicht ihre Fähigkeit, reversible Komplexe mit Diolen zu bilden, dynamische Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und die Entwicklung komplexer molekularer Architekturen erleichtern. |