Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Aminophenylboronic acid (CAS 30418-59-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-Aminobenzeneboronic acid; 3-Boronoaniline
Anwendungen:
3-Aminophenylboronic acid ist eine Borsäure mit potenziellem Nutzen für die biochemische Forschung
CAS Nummer:
30418-59-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
136.94
Summenformel:
C6H8BNO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Aminophenylboronsäure ist eine Verbindung, die im Bereich der organischen Chemie und der Materialwissenschaften von Interesse ist, insbesondere für die Untersuchung der Molekülerkennung und die Entwicklung von Sensoren. Ihre Borsäuregruppe interagiert mit verschiedenen Diolen und Kohlenhydraten, was sie zu einem wertvollen Reagenz bei der Entwicklung von Sensoren zum Nachweis von Zuckern und anderen diolhaltigen Verbindungen macht. Forscher nutzen die 3-Aminophenylboronsäure, um das Konzept der dynamischen kovalenten Chemie zu erforschen, wobei die reversible Natur ihrer Wechselwirkungen mit Diolen die Konstruktion von reaktionsfähigen Materialien und selbstheilenden Polymeren unterstützt. Im Bereich der organischen Synthese ermöglicht die Aminogruppe der 3-Aminophenylboronsäure die Teilnahme an einer Vielzahl von Kupplungsreaktionen, was die Herstellung komplexer borhaltiger Moleküle erleichtert. Darüber hinaus wird ihre Affinität für Diole bei der Herstellung von Affinitätschromatographieharzen genutzt, die für die Reinigung von Biomolekülen wie Proteinen und Nukleotiden auf der Grundlage ihres Kohlenhydratgehalts verwendet werden.


3-Aminophenylboronic acid (CAS 30418-59-8) Literaturhinweise

  1. Profilazione degli oligosaccaridi: facile rilevazione di mono-, di- e oligosaccaridi mediante spettrometria di massa a tempo di volo ortogonale electrospray con derivatizzazione dell'acido 3-aminofenilboronico.  |  Williams, D., et al. 2000. Rapid Commun Mass Spectrom. 14: 1530-7. PMID: 10931549
  2. Affinitätssensor mit 3-Aminophenylboronsäure zum Nachweis von Bakterien.  |  Wannapob, R., et al. 2010. Biosens Bioelectron. 26: 357-64. PMID: 20801635
  3. Poly(3-Aminophenylboronsäure)-funktionalisierte Kohlenstoffnanoröhrchen als chemiresistive Sensoren zum Nachweis von Zuckern.  |  Badhulika, S., et al. 2014. Analyst. 139: 3077-82. PMID: 24776682
  4. Selektive markierungsfreie elektrochemische Impedanzmessung von glykiertem Hämoglobin auf mit 3-Aminophenylboronsäure modifizierten Eierschalenmembranen.  |  Boonyasit, Y., et al. 2015. Anal Bioanal Chem. 407: 5287-97. PMID: 25956596
  5. Elektrochemische Synthese von Poly(3-aminophenylboronsäure) in Ethylenglykol ohne exogene Protonen.  |  Wang, F., et al. 2016. Phys Chem Chem Phys. 18: 9999-10004. PMID: 27004602
  6. Facile sintesi di nanocluster di rame funzionalizzati con acido 3-aminofenilboronico ad emissione rossa per la rilevazione rapida, selettiva e altamente sensibile di glicoproteine.  |  Li, XG., et al. 2016. Biosens Bioelectron. 86: 270-276. PMID: 27376198
  7. Elektrochemischer Nachweis von Bakterien mit Hilfe eines geprägten Polymers auf Poly(3-Aminophenylboronsäure)-Basis.  |  Golabi, M., et al. 2017. Biosens Bioelectron. 93: 87-93. PMID: 27751788
  8. Fluorometrische Bestimmung von Kupfer(II) mit Hilfe von 3-Aminophenylboronsäure-funktionalisierten CdTe-Quantenpunkt-Sonden.  |  Xiong, H., et al. 2019. Mikrochim Acta. 186: 392. PMID: 31152237
  9. Fluorometrischer Nachweis von Dopamin auf der Grundlage von mit 3-Aminophenylboronsäure funktionalisierten AgInZnS QDs und Bildgebung von Zellen.  |  Liu, Y., et al. 2020. Talanta. 217: 121081. PMID: 32498860
  10. 3-Aminophenylboronsäure-vermittelte Aggregation von Gold-Nanopartikeln zur kolorimetrischen Erfassung von Iohexol in Umwelt- und biologischen Proben.  |  Yang, J., et al. 2021. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 261: 120004. PMID: 34098478
  11. Intelligente Insulin-Nanopartikel aus Aminophenylboronsäure-POSS-Molekülen bei neutralem pH-Wert.  |  Kim, WJ., et al. 2021. Sci Rep. 11: 21894. PMID: 34750459
  12. Vergleich von vier Carbapenemase-Nachweisverfahren für blaKPC-2-Varianten.  |  Ding, L., et al. 2021. Microbiol Spectr. 9: e0095421. PMID: 34935416
  13. Elektrochemische Synthese und Korrosionsschutz von Poly(3-aminophenylboronsäure-co-pyrrol) auf Baustahl.  |  Sarıarslan, H., et al. 2020. RSC Adv. 10: 38548-38560. PMID: 35517519
  14. Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Poly(milchsäure)/Epoxidiertes Sojabohnenöl-Mischungen durch den Zusatz von 3-Aminophenylboron-Säure.  |  Xie, J., et al. 2022. ACS Omega. 7: 17841-17848. PMID: 35664619

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Aminophenylboronic acid, 1 g

sc-288955
1 g
$32.00

3-Aminophenylboronic acid, 5 g

sc-288955A
5 g
$92.00