Artikel 261 von 270 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Benzyloxy-3-bromo-5-methylphenylboronic acid | 870777-20-1 | sc-251701 | 1 g | $25.00 | ||
2-Benzyloxy-3-brom-5-methylphenylboronsäure weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf die Brom- und Benzyloxysubstituenten zurückzuführen ist, die die elektronische Umgebung und die sterische Hinderung beeinflussen. Der Boronsäureanteil dieser Verbindung ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Substraten, was ihre Rolle in der metallorganischen Chemie stärkt. Ihre einzigartige Struktur begünstigt selektive Wechselwirkungen in katalytischen Prozessen, was sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an verschiedenen Synthesewegen macht. | ||||||
3-Methyl-2-buten-2-ylboronic acid | 870777-16-5 | sc-231831 | 1 g | $131.00 | ||
3-Methyl-2-buten-2-ylboronsäure weist aufgrund ihrer verzweigten Alkylkette, die einzigartige sterische Effekte und elektronische Eigenschaften mit sich bringt, eine faszinierende Reaktivität auf. Die Boronsäurefunktionalität dieser Verbindung ermöglicht eine reversible kovalente Bindung mit Diolen, wodurch dynamische Wechselwirkungen in Komplexierungsreaktionen erleichtert werden. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur erhöht die Selektivität bei Kreuzkupplungsreaktionen und trägt so zu ihrer Rolle bei innovativen Synthesemethoden und Reaktionskinetiken bei. | ||||||
3-Methoxy-2,4,6-trifluorophenylboronic acid | 849062-08-4 | sc-252021 | 1 g | $104.00 | ||
3-Methoxy-2,4,6-trifluorphenylboronsäure zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, die auf ihre Trifluormethylsubstituenten zurückzuführen ist, die ihre elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein der Methoxygruppe verbessert die Löslichkeit und verändert den Säuregrad der Säure, was zu einzigartigen Wechselwirkungen mit Lewis-Basen führt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, ermöglicht eine effiziente Katalyse in der Organoborchemie und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei selektiven Transformationen und Reaktionswegen. | ||||||
3-Butoxy-2,6-difluorophenylboronic acid | 849062-15-3 | sc-251983 | 1 g | $38.00 | ||
3-Butoxy-2,6-difluorphenylboronsäure weist aufgrund ihrer Difluorphenyleinheit eine ausgeprägte Reaktivität auf, die ihre elektronischen Eigenschaften moduliert und ihre Lewis-Acidität verstärkt. Die Butoxygruppe trägt zu einer erhöhten sterischen Hinderung bei, was die Wechselwirkungsdynamik mit Nukleophilen beeinflusst. Diese Verbindung ist in der Lage, robuste Boronatester zu bilden, die verschiedene Kreuzkupplungsreaktionen erleichtern und eine präzise Kontrolle der Reaktionskinetik bei synthetischen Anwendungen ermöglichen. | ||||||
4-(2′-Methoxybenzyloxy)phenylboronic acid | 871125-74-5 | sc-252082 | 2 g | $89.00 | ||
4-(2'-Methoxybenzyloxy)phenylboronsäure weist aufgrund ihres Methoxybenzyloxy-Substituenten, der die Löslichkeit verbessert und die elektronischen Eigenschaften verändert, besondere Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist eine starke Lewis-Säure auf, die Wechselwirkungen mit elektronenreichen Spezies begünstigt. Ihr Boronsäureanteil ermöglicht eine reversible kovalente Bindung mit Diolen, was zu einer dynamischen Boronatesterbildung führt. Darüber hinaus nimmt sie an Kreuzkupplungsreaktionen teil, was ihre Nützlichkeit für Synthesewege und die Materialwissenschaft unterstreicht. | ||||||
3-(Bromomethyl)phenylboronic acid | 51323-43-4 | sc-251916 | 1 g | $44.00 | ||
3-(Brommethyl)phenylboronsäure weist eine einzigartige Reaktivität auf, die auf den Brommethylsubstituenten zurückzuführen ist, der die Elektrophilie erhöht und den nukleophilen Angriff erleichtert. Das Phenylboronsäuregerüst ermöglicht eine effektive Koordination mit verschiedenen Liganden und fördert die Bildung von stabilen Boronatkomplexen. Seine Fähigkeit, Transmetalisierungsreaktionen einzugehen, ist bemerkenswert und macht es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der metallorganischen Chemie, was sich auf die Reaktionsselektivität und -effizienz auswirkt. | ||||||
2-(Bromomethyl)phenylboronic acid | 91983-14-1 | sc-254065 | 1 g | $82.00 | ||
2-(Brommethyl)phenylboronsäure weist eine Brommethylgruppe auf, die ihre Reaktivität erhöht, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Das Vorhandensein der funktionellen Boronsäuregruppe ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen und fördert die Bildung stabiler Boronatkomplexe. Diese Verbindung weist auch eine einzigartige Koordinationschemie auf, die sie zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese und Materialentwicklung macht. Ihre Fähigkeit, Kreuzkupplungsreaktionen einzugehen, unterstreicht ihre Bedeutung für den Aufbau komplexer molekularer Architekturen. | ||||||
4-Bromobutylboronic acid | 61632-72-2 | sc-232507 | 1 g | $73.00 | 2 | |
4-Brombutylboronsäure zeichnet sich durch ihre einzigartige Fähigkeit aus, durch reversible Wechselwirkungen mit Diolen stabile Boronatester zu bilden, was eine dynamische kovalente Chemie erleichtert. Der Bromsubstituent erhöht ihre Elektrophilie und macht sie zu einem potenten Teilnehmer an Kreuzkupplungsreaktionen, insbesondere mit Arylhalogeniden. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Reaktivität, die die Bildung verschiedener Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen und komplexer molekularer Gerüste in synthetischen Anwendungen ermöglicht. | ||||||
trans-2-Chloromethylvinylboronic acid | 215951-86-3 | sc-253724 | 1 g | $180.00 | ||
Trans-2-Chlormethylvinylboronsäure weist aufgrund ihrer Vinylgruppe eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die ihre Fähigkeit, nukleophile Additionsreaktionen einzugehen, erhöht. Das Vorhandensein der Chlormethylgruppe erhöht ihren elektrophilen Charakter und ermöglicht die effiziente Bildung von Boronatkomplexen. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung erleichtern ihre Beteiligung an Organobor-Transformationen und ermöglichen die Synthese komplexer organischer Moleküle über vielseitige Kopplungswege. | ||||||
2-Difluoromethyl-phenylboronic acid | 879275-70-4 | sc-357544 sc-357544A | 1 g 5 g | $2000.00 $6005.00 | ||
2-Difluormethylphenylboronsäure zeichnet sich durch ihre Difluormethylgruppe aus, die ihre elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflusst und ihre Reaktivität in Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Die Fluoratome üben eine starke elektronenziehende Wirkung aus, die den Säuregrad der Boronsäureeinheit erhöht und die Bildung stabiler Boronatester fördert. Die einzigartigen Wechselwirkungen dieser Verbindung mit verschiedenen Nukleophilen ermöglichen selektive Umwandlungen und machen sie zu einem wertvollen Teilnehmer an verschiedenen Synthesewegen. |