β-1,4-Galaktosyltransferase 6 (β-1,4-Gal-T6) ist ein Enzym, das an der Glykosylierung beteiligt ist, insbesondere an der Biosynthese von Glykoproteinen und Glykolipiden. Dieses Enzym katalysiert die Übertragung von Galaktoseresten von Uridindiphosphat (UDP)-Galaktose auf Akzeptormoleküle, wie Glykoproteine und Glykolipide, durch die Bildung von β-1,4-glykosidischen Bindungen. β-1,4-Gal-T6 spielt eine entscheidende Rolle bei der Modifizierung von Glykanstrukturen, die für verschiedene zelluläre Prozesse, wie Zell-Zell-Adhäsion, Signaltransduktion und Immunerkennung, von wesentlicher Bedeutung sind. Darüber hinaus sind die durch β-1,4-Gal-T6 vermittelten Glykosylierungsmuster entscheidend für die richtige Faltung, Stabilität und Funktion von Glykoproteinen sowie für die Regulierung ihres intrazellulären Transports und ihrer Sekretion.
Die Aktivierung von β-1,4-Gal-T6 wird auf mehreren Ebenen streng reguliert, um eine präzise Kontrolle der Glykosylierungsprozesse in der Zelle zu gewährleisten. Die allgemeinen Mechanismen der β-1,4-Gal-T6-Aktivierung umfassen die Transkriptionsregulation, posttranslationale Modifikationen und Protein-Protein-Interaktionen. Die transkriptionelle Regulation der β-1,4-Gal-T6-Expression wird durch verschiedene Transkriptionsfaktoren und Signalwege vermittelt, die auf zelluläre Stimuli und Umweltreize reagieren. Zusätzlich können posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Glykosylierung und proteolytische Spaltung die enzymatische Aktivität und subzelluläre Lokalisierung von β-1,4-Gal-T6 modulieren. Darüber hinaus sind Protein-Protein-Interaktionen mit Chaperonen, Co-Faktoren und regulatorischen Proteinen entscheidend für die richtige Faltung, Stabilität und den Transport von β-1,4-Gal-T6 innerhalb der Zelle. Durch diese komplizierten Mechanismen wird die Aktivierung von β-1,4-Gal-T6 fein abgestimmt, um Glykosylierungsprozesse zu regulieren und die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
UDP-α-D-Galactose disodium salt | 137868-52-1 | sc-286849 sc-286849A | 10 mg 50 mg | $102.00 $194.00 | 1 | |
UDP-Galaktose ist ein Galaktose-Donor für Glykosyltransferasen, einschließlich β-1,4-Gal-T6, und steigert dessen Galaktosyltransferase-Aktivität, indem es das notwendige Substrat für die enzymatische Reaktion bereitstellt. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan(II)-chlorid ist ein Cofaktor, der für die optimale Aktivität von β-1,4-Gal-T6 erforderlich ist, da zweiwertige Metallionen für die katalytische Funktion von Glykosyltransferasen wesentlich sind. | ||||||
N-Acetyl-D-glucosamine | 7512-17-6 | sc-286377 sc-286377B sc-286377A | 50 g 100 g 250 g | $92.00 $159.00 $300.00 | 1 | |
N-Acetyl-D-Glucosamin (GlcNAc) ist ein Substrat für die ersten Schritte der Glykosylierungswege, und seine Anwesenheit könnte indirekt die Aktivität von β-1,4-Gal-T6 erhöhen, indem die Verfügbarkeit von glykosylierten Proteinen für weitere Modifikationen erhöht wird. | ||||||
D-Galactose | 59-23-4 | sc-202564 | 100 g | $224.00 | 4 | |
Freie Galaktose in der Zelle kann die Galaktosestoffwechselwege hochregulieren und so indirekt die Galaktosyltransferase-Aktivität von β-1,4-Gal-T6 als Teil des Bergungsweges verstärken. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumchlorid kann Calciumionen liefern, die indirekt die Aktivität von β-1,4-Gal-T6 durch Stabilisierung der Enzymstruktur oder durch Wechselwirkung mit dem Substratkomplex erhöhen können. | ||||||
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Glukose kann die Aktivität von β-1,4-Gal-T6 indirekt verstärken, indem sie das Ausgangssubstrat im Galaktose-Stoffwechselweg ist, der letztlich UDP-Galaktose für Glykosylierungsreaktionen liefert. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin kann die Glykogenolyse stimulieren, was die Verfügbarkeit von Glukose erhöht und indirekt den Galaktosestoffwechselweg und die Aktivität von β-1,4-Gal-T6 steigert. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Cholin kann in Phosphatidylcholin umgewandelt werden und als Membrankomponente dienen, wodurch möglicherweise die Membrandynamik verändert und indirekt die Aktivität membranassoziierter Enzyme wie β-1,4-Gal-T6 beeinflusst wird. |