Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-1,3-GalNAc-T2 Aktivatoren

Gängige β-1,3-GalNAc-T2 Activators sind unter underem Thapsigargin CAS 67526-95-8, Sodium phenylbutyrate CAS 1716-12-7, 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

Beta-1,3-N-Acetylgalactosaminyltransferase 2 (B3GALNT2) ist ein Enzym, das für die Einleitung der Synthese von O-Glykanen des Mucin-Typs in Glykoproteinen verantwortlich ist. Dieses Enzym katalysiert die Übertragung von N-Acetylgalactosamin (GalNAc) auf Serin- oder Threoninreste von Proteinen, ein grundlegender Schritt in der Biosynthese des Glykananteils von Proteoglykanen. Die Aktivität von B3GALNT2 ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion von O-Glykanen des Mucin-Typs, die an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt sind, darunter Zelladhäsion, Proteinstabilität und Immunreaktion.O-Glykosylierung, die Art der von B3GALNT2 ausgeführten enzymatischen Aktivität, ist eine posttranslationale Modifikation, die Proteinen Kohlenhydratstrukturen hinzufügt, wodurch sich ihre Eigenschaften und Wechselwirkungen drastisch verändern. Diese Modifikation ist vielfältig und komplex und führt zu einer Vielzahl von Glykanstrukturen mit unterschiedlichen Funktionen. B3GALNT2 trägt speziell zur Bildung von Kern-1-Strukturen bei, die gemeinhin als T-Antigene bekannt sind und Vorläufer für komplexere Glykanverzweigungen sind.

Die Regulierung von B3GALNT2 ist von entscheidender Bedeutung, da eine abweichende O-Glykosylierung zu Krankheiten wie Krebs und angeborenen Störungen der Glykosylierung führen kann. Es wird in verschiedenen Geweben exprimiert und spielt eine wichtige Rolle bei der Muskel- und Gehirnentwicklung. Mutationen im B3GALNT2-Gen wurden mit Muskeldystrophie-Dystroglykanopathie in Verbindung gebracht, was die Bedeutung des Enzyms für die Muskelfunktion und -entwicklung unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung