BEAN1 (Brain Expressed Associated with NEDD4-1) spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen, indem es Wechselwirkungen mit NEDD4, einem Mitglied der Ubiquitin-Protein-Ligase-Familie, eingeht. NEDD4 ist bekannt für seine Beteiligung an der Ubiquitinierung, einem wichtigen Regulierungsmechanismus für den Abbau und den Umsatz von Proteinen in der Zelle. BEAN1 interagiert spezifisch mit NEDD4 über PY-Motive und greift in die WW-Domänen von NEDD4 ein. Diese Interaktion deutet auf eine mögliche Rolle von BEAN1 im Ubiquitin-Proteasom-System hin, in dem die NEDD4-vermittelte Ubiquitinierung Proteine für den Abbau anvisiert. Im Zusammenhang mit der Entwicklung wird NEDD4 in embryonalen Geweben besonders stark reguliert und exprimiert, was darauf hindeutet, dass BEAN1 zu entscheidenden zellulären Ereignissen während der Embryogenese beitragen könnte. Der Zusammenhang zwischen BEAN1 und NEDD4 wird durch den genetischen Aspekt noch komplizierter, da Mutationen im BEAN1-Gen, insbesondere intronische Insertionen von Pentanukleotid-Wiederholungen, mit der spinozerebellären Ataxie Typ 31 in Verbindung gebracht wurden. Diese Assoziation deutet auf die Bedeutung von BEAN1 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase hin, insbesondere im Zusammenhang mit neurologischen Funktionen, und lässt möglicherweise auf eine Beteiligung an der Pathogenese bestimmter neurodegenerativer Erkrankungen schließen.
Zu den allgemeinen Mechanismen der Hemmung von BEAN1 gehört die gezielte Beeinflussung seiner Interaktion mit NEDD4 und der sich daraus ergebenden Auswirkungen auf zelluläre Prozesse. Inhibitoren können sich darauf konzentrieren, die Bindung der PY-Motive an die WW-Domänen von NEDD4 zu stören und so die Bildung des BEAN1-NEDD4-Komplexes zu verhindern. Alternativ könnte die Modulation der Ubiquitin-Protein-Ligase-Aktivität von NEDD4 selbst indirekt BEAN1 beeinflussen, indem sie den Ubiquitinierungsstatus der assoziierten Proteine verändert. In Anbetracht der Rolle von NEDD4 im Ubiquitin-Proteasom-System könnten Inhibitoren außerdem in den gesamten Proteinabbauweg eingreifen und den Umsatz von BEAN1 beeinflussen. Diese Strategien bieten potenzielle Möglichkeiten für die Entwicklung von Inhibitoren, mit denen die Funktionen von BEAN1 und seine Interaktion mit NEDD4 fein abgestimmt werden könnten, und werfen ein Licht auf das komplizierte regulatorische Netzwerk, das zelluläre Prozesse steuert, und ihre Bedeutung für Gesundheit und Krankheit.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Ubiquitin-Proteasom-vermittelten Proteinabbau umfassend beeinflusst und möglicherweise den Umsatz von BEAN1 beeinträchtigt. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Nutlin-3 unterbricht die Interaktion zwischen p53 und seinem negativen Regulator MDM2 und beeinflusst das Ubiquitin-Proteasom-System und möglicherweise BEAN1. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, wodurch der Neddylierungsprozess gestört wird, was sich indirekt auf die Ubiquitinierung von BEAN1 auswirken kann. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin moduliert bekanntermaßen die Autophagie, einen zellulären Prozess, der mit dem Proteinabbau zusammenhängt und möglicherweise den Umsatz von BEAN1 beeinflusst. |