Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BC066135 Inhibitoren

Gängige BC066135 Inhibitors sind unter underem Veliparib CAS 912444-00-9, BIX01294 hydrochloride CAS 1392399-03-9, AZD7762 CAS 860352-01-8, C646 CAS 328968-36-1 und LY2606368 CAS 1234015-52-1.

BC066135, ein an zellulären Prozessen beteiligtes Protein, spielt durch seine Beteiligung an DNA-Reparaturmechanismen und der Genregulierung eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität. Funktionell ist BC066135 eng mit der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden verbunden und trägt zur Zuverlässigkeit der Übertragung genetischer Informationen während der Zellteilung bei. Die allgemeinen Hemmungsmechanismen für BC066135-Inhibitoren beinhalten gezielte Unterbrechungen spezifischer molekularer Interaktionen oder Signalwege. Direkte Inhibitoren wie Veliparib und Rucaparib wirken direkt auf BC066135, indem sie die enzymatische Aktivität von PARP hemmen, die für die DNA-Reparatur entscheidend ist. Im Gegensatz dazu unterbrechen indirekte Inhibitoren wie AZD7762 und VE-822 die CHK1/2- bzw. ATR-vermittelten DNA-Schadensreaktionswege und wirken sich damit indirekt auf BC066135-assoziierte zelluläre Prozesse aus. Diese Inhibitoren verdeutlichen die Verflechtung der DNA-Schadensreaktionswege und der Funktion von BC066135.

Darüber hinaus beeinflussen epigenetische Modulatoren wie BIX 01294 und GSK-J4 BC066135 direkt, indem sie die Histon-Methylierung und -Demethylierung modulieren, was die Rolle epigenetischer Modifikationen bei der BC066135-vermittelten Genregulation unterstreicht. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen BC066135 und Chromatinmodifikationen verdeutlicht die verschiedenen Mechanismen, durch die Inhibitoren seine zellulären Funktionen beeinflussen können. Darüber hinaus unterbrechen Inhibitoren wie SP600125 und NU7441 die JNK- bzw. DNA-PK-vermittelten DNA-Schadensreaktionswege, was Einblicke in die indirekte Modulation von BC066135 durch miteinander verknüpfte Signalkaskaden ermöglicht. Die Vielschichtigkeit der Beteiligung von BC066135 an zellulären Prozessen unterstreicht das Potenzial für gezielte Eingriffe in verschiedene Signalwege und bietet Möglichkeiten für weitere Untersuchungen zum Verständnis und zur Beeinflussung der genomischen Stabilität.

Siehe auch...

Artikel 211 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung