BC006779-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die direkt oder indirekt die Funktion von BC006779 beeinflussen, einem Protein, von dem bekannt ist, dass es den Vesikel-vermittelten Transport reguliert. Inhibitoren wie Brefeldin A, Wortmannin, LY294002, Nocodazol, Vinblastin, Monensin, Chlorpromazin, Dynasore, Exo1, Pitstop 2, Latrunculin B und Genistein können über spezifische Signalwege oder biologische Prozesse, an denen es direkt beteiligt ist, zu einer verringerten funktionellen Aktivität von BC006779 führen.
So hemmt Brefeldin A beispielsweise den Proteintransport vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat, wodurch die Bildung und Funktion von Vesikeln, die BC006779 reguliert, gestört wird. In ähnlicher Weise sind Wortmannin und LY294002 PI3K-Inhibitoren, die den Vesikeltransport durch Hemmung des PI3K-abhängigen Weges stören können und dadurch die funktionelle Aktivität von BC006779 beeinträchtigen. Nocodazol und Vinblastin sind Wirkstoffe, die die Mikrotubuli unterbrechen und den Vesikeltransport entlang der Mikrotubuli hemmen, ein Prozess, an dem BC006779 beteiligt ist. Monensin verändert die Ionengradienten, um den intrazellulären Transport zu stören, was zu einer Hemmung der funktionellen Aktivität von BC006779 führen kann.
Siehe auch...
Artikel 191 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|