Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BAT5 Aktivatoren

Gängige BAT5 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Forskolin CAS 66575-29-9, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

BAT5-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von BAT5 durch Interaktion mit spezifischen Signalwegen oder biologischen Prozessen verstärken. PMA und Ionomycin verstärken die BAT5-Aktivität durch die Aktivierung von PKC bzw. calciumabhängigen Kinasen. Diese beiden Verbindungen führen zur Phosphorylierung von Proteinen, die direkt mit BAT5 interagieren. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung von cAMP die PKA, die ihrerseits Proteine innerhalb des BAT5-Signalnetzwerks phosphorylieren kann. U-73122 und die Phosphataseinhibitoren Okadasäure und Calyculin A modulieren den Phosphorylierungsstatus von Proteinen im BAT5-Signalweg und beeinflussen damit dessen Aktivität.

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, zu denen auch Wege gehören können, an denen BAT5 beteiligt ist, und verstärkt so seine Aktivität. Thapsigargin und Cyclopiazonsäure stören die Kalziumhomöostase und beeinflussen die Aktivität von BAT5 durch Aktivierung der kalziumabhängigen Signalübertragung. Prostaglandin E2 erhöht über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die zyklische AMP-Konzentration, die wiederum die BAT5-Aktivität verstärken kann, indem sie PKA zur Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des BAT5-Signalnetzwerks stimuliert. Phosphatidsäure dient als sekundärer Botenstoff zur Modulation von Proteininteraktionen mit BAT5, während Sphingosin-1-phosphat G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, was zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die Proteine phosphorylieren, die Teil des funktionellen Netzwerks von BAT5 sind, und so dessen Aktivität verstärken.

Siehe auch...

Artikel 251 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung