Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BANK1 Aktivatoren

Gängige BANK1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und Piceatannol CAS 10083-24-6.

BANK1-Aktivatoren sind eine spezielle Kategorie von Verbindungen, die mit dem B-Zell-Gerüstprotein mit Ankyrin-Wiederholungen 1 (BANK1) interagieren, um dessen funktionelle Aktivität in zellulären Prozessen zu erhöhen, insbesondere in den B-Zellen des Immunsystems. Diese Aktivatoren wirken, indem sie Signalwege beeinflussen, die eng mit der physiologischen Rolle von BANK1 verbunden sind, was in erster Linie die Modulation der B-Zell-Rezeptor-(BCR)-Signalübertragung und die Förderung der Entwicklung und Funktion dieser Immunzellen umfasst. Insbesondere binden BANK1-Aktivatoren nicht direkt an das Protein oder verändern dessen strukturelle Integrität, sondern wirken stattdessen, indem sie die zelluläre Umgebung modulieren oder mit vor- oder nachgeschalteten Elementen interagieren, die wiederum die Aktivität von BANK1 beeinflussen. So können beispielsweise bestimmte Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitoren indirekt die Funktion von BANK1 verbessern, indem sie den Schwellenwert für die BCR-Signalübertragung verändern, die eine entscheidende Determinante für die Aktivierung und das Überleben von B-Zellen ist. Durch die Hemmung konkurrierender Signalwege oder Moleküle, die normalerweise die Aktivität von BANK1 einschränken, stellen diese Aktivatoren sicher, dass das Protein effektiv zur Kaskade von Ereignissen beitragen kann, die zur B-Zell-Aktivierung und zur ordnungsgemäßen Immunfunktion führen.

Zusätzlich zur Modulation der Kinaseaktivität können andere BANK1-Aktivatoren den Calciumfluss innerhalb der Zellen beeinflussen, ein Ereignis, das bekanntermaßen die BCR-Signalübertragung beeinflusst. Verbindungen, die die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöhen, können indirekt die BANK1-vermittelte Signalübertragung erleichtern, indem sie die Signalwege verstärken, die bei der BCR-Aktivierung aktiviert werden. Dies wird ohne direkte Interaktion mit BANK1 erreicht, sondern durch eine breitere Wirkung auf die Signalmaschinerie der Zelle, was im Zusammenhang mit B-Zellen zu einer verstärkten Signalübertragung durch BANK1 führen würde. Die Besonderheit dieser Aktivatoren liegt in ihrer Fähigkeit, das Signalumfeld, in dem BANK1 wirkt, präzise zu beeinflussen, anstatt wahllos verschiedene Komponenten der Immunantwort zu aktivieren. Die Verstärkung der BANK1-Aktivität durch diese Aktivatoren ist somit ein fein abgestimmter Prozess, der ein tieferes Verständnis des molekularen Zusammenspiels widerspiegelt, das die Funktionalität von B-Zellen steuert. Insgesamt stellen BANK1-Aktivatoren eine Gruppe von Verbindungen dar, die durch die Modulation spezifischer Signalwege zur präzisen Steuerung der durch B-Zellen vermittelten Immunantworten beitragen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol

60514-48-9sc-202397
sc-202397A
10 mg
50 mg
$46.00
$249.00
2
(1)

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol ist ein Diacylglycerin-Analogon, das PKC aktiviert. Dies könnte die BANK1-Aktivität durch Modulation der Signalumgebung verstärken, vorausgesetzt, BANK1 wird auf PKC-abhängige Weise reguliert.