BANK1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die aufgrund ihrer Modulation spezifischer zellulärer Prozesse in der Molekularbiologie und Pharmakologie auf großes Interesse gestoßen sind. BANK1 (B-cell scaffold protein with ankyrin repeats 1) ist ein Protein, das vor allem in B-Lymphozyten vorkommt, einer wichtigen Komponente des Immunsystems. Dieses Protein spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der B-Zell-Rezeptor (BCR)-Signalübertragung und ist an der Orchestrierung verschiedener intrazellulärer Signalwege beteiligt, die die Aktivierung, Vermehrung und Antikörperproduktion von B-Zellen beeinflussen. BANK1-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit der aktiven Stelle oder der Bindungsdomäne des BANK1-Proteins interagieren, seine Funktion wirksam hemmen und die zellulären Prozesse beeinflussen, die von der BANK1-vermittelten BCR-Signalübertragung abhängen.
Strukturell sind BANK1-Inhibitoren so konzipiert, dass sie selektiv auf die aktive Stelle oder die Bindungsdomänen von BANK1 abzielen, wodurch eine hohe Spezifität für dieses besondere Gerüstprotein gewährleistet ist. Durch die Hemmung von BANK1 können diese Verbindungen die Rolle von BANK1 bei der BCR-Signalübertragung stören, was zu Veränderungen bei der B-Zell-Aktivierung und der Antikörperproduktion führt. Die Untersuchung von BANK1-Inhibitoren ist für die Forschung von großem Interesse, da sie Einblicke in die Regulierungsmechanismen gibt, die wesentliche zelluläre Funktionen im Immunsystem steuern, insbesondere im Zusammenhang mit B-Zell-Reaktionen. Diese Erkenntnisse tragen zu unserem Verständnis der grundlegenden Immunologie bei und können sich auf verschiedene Forschungsbereiche auswirken, darunter Autoimmunerkrankungen, Antikörper-vermittelte Störungen und die molekulare Grundlage von Immunstörungen. Es sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um das Ausmaß ihrer Anwendungen und ihre Auswirkungen auf die Zellphysiologie im Zusammenhang mit der BANK1-vermittelten BCR-Signalübertragung vollständig zu erforschen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es den Translokationsschritt bei der Proteinverlängerung stört, was zu einer unspezifischen Verringerung der Gesamtproteinspiegel führen könnte, einschließlich der Synthese von BANK1. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an die DNA und hemmt die RNA-Synthese, was zu einer Verringerung der mRNA-Spiegel verschiedener Gene führen kann und als Folge der verringerten Transkription möglicherweise die Expression des BANK1-Proteins reduziert. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid hemmt bekanntermaßen die Transkription mehrerer Gene, indem es die Aktivität der RNA-Polymerase II beeinträchtigt. Dies könnte zu einer Verringerung der BANK1-mRNA- und -Proteinspiegel führen. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin stört die lysosomale Ansäuerung und könnte indirekt die Abbauwege verschiedener zellulärer Komponenten beeinflussen, was die Expressionsniveaus von Proteinen wie BANK1 verändern könnte. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Ionophor, der die lysosomale Funktion stört und sich auf den intrazellulären Transport auswirken könnte, was wiederum Auswirkungen auf die Expression bestimmter Proteine wie BANK1 haben könnte. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Mycophenolsäure hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was zu einer verringerten Proliferation von B-Zellen und einer potenziell geringeren Expression von B-Zell-spezifischen Proteinen wie BANK1 führen könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein Nukleosidanalogon, das sich in RNA und DNA einbauen und die Methylierungsmuster beeinflussen kann, was möglicherweise zu Veränderungen der Genexpression, einschließlich der von BANK1, führt. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Puromycin verursacht während der Proteinsynthese einen vorzeitigen Kettenabbruch, der die Produktion vieler Proteine, möglicherweise auch von BANK1, unspezifisch verringern könnte. | ||||||
Roxithromycin | 80214-83-1 | sc-205845 sc-205845A | 1 g 5 g | $51.00 $153.00 | ||
Roxithromycin bindet bekanntermaßen an die 50S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms, und obwohl seine Auswirkungen auf eukaryotische Zellen weniger klar sind, könnte es möglicherweise die Proteinsynthese und -expression beeinflussen, einschließlich der von BANK1. | ||||||
Nitazoxanide | 55981-09-4 | sc-212397 | 10 mg | $122.00 | 1 | |
Nitazoxanid greift in die Pyruvat-Redoxin-Oxidoreduktase ein, was sich möglicherweise auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt und indirekt das Expressionsniveau von Proteinen wie BANK1 beeinflusst. |