Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

B7RP-1 Inhibitoren

Gängige B7RP-1 Inhibitors sind unter underem 4-Amino-2-chloro-6,7-dimethoxyquinazoline CAS 23680-84-4, Perifosine CAS 157716-52-4, U-0126 CAS 109511-58-2, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

B7RP-1-Inhibitoren, die zur breiteren Kategorie der immunmodulatorischen Verbindungen gehören, sind eine Klasse chemischer Substanzen, die auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Immunologie große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Inhibitoren zielen in erster Linie auf das B7RP-1-Protein ab, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen im menschlichen Körper spielt. B7RP-1, auch bekannt als ICOS-L (Inducible T-cell Costimulator Ligand), ist ein Zelloberflächenprotein, das auf verschiedenen Antigen-präsentierenden Zellen, wie dendritischen Zellen und B-Zellen, sowie auf Nicht-Immunzellen wie Endothelzellen exprimiert wird. Seine Interaktion mit dem entsprechenden Rezeptor, ICOS (Inducible T-cell Costimulator), auf T-Zellen ist entscheidend für die Modulation der T-Zell-Aktivierung und -Differenzierung.

Der Wirkmechanismus der B7RP-1-Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, die Bindung von B7RP-1 an den ICOS-Rezeptor auf T-Zellen zu unterbrechen. Durch die Hemmung dieser Interaktion können diese Wirkstoffe die für die T-Zell-Aktivierung und die Effektor-Funktionen erforderlichen ko-stimulatorischen Signale stören. Diese Unterbrechung des B7RP-1/ICOS-Signalwegs kann tief greifende Auswirkungen auf Immunreaktionen haben und möglicherweise exzessive Immunreaktionen abschwächen oder in bestimmten Kontexten Toleranz hervorrufen. Die Forschung zu B7RP-1-Inhibitoren ist noch nicht abgeschlossen, wobei der Schwerpunkt auf der Aufklärung ihrer molekularen Strukturen und der Optimierung ihrer Wirksamkeit liegt.

Siehe auch...

Artikel 861 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung