Artikel 71 von 80 von insgesamt 213
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acid blue 29 | 5850-35-1 | sc-214471 sc-214471A | 25 g 100 g | $49.00 $208.00 | ||
Acid Blue 29, ein Azofarbstoff, zeichnet sich durch seine leuchtende Farbe und starke Affinität zu verschiedenen Substraten aus. Die Azobindung der Verbindung führt zu einer erheblichen elektronischen Delokalisierung, was ihre Lichtechtheit erhöht. Seine Molekularstruktur ermöglicht wirksame ionische Wechselwirkungen, die die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen beeinflussen können. Darüber hinaus weist Acid Blue 29 einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Angriffen, was es zu einem vielseitigen Kandidaten für verschiedene chemische Prozesse macht. | ||||||
Ponceau SS | 6226-78-4 | sc-215734 | 25 g | $350.00 | 5 | |
Ponceau SS, ein Azofarbstoff, zeichnet sich durch seinen intensiven roten Farbton und seine bemerkenswerte Löslichkeit in Wasser aus, die auf seine Sulfonatgruppen zurückzuführen ist. Die Azobindung ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in Lösung erhöht. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine selektive Absorption von Licht, was zu seiner lebhaften Färbung beiträgt. Darüber hinaus weist Ponceau SS eine ausgeprägte Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen auf, was sein Potenzial für verschiedene Synthesewege verdeutlicht. | ||||||
Sudan Red 7B | 6368-72-5 | sc-206040 sc-206040A | 10 g 50 g | $40.00 $119.00 | 6 | |
Sudanrot 7B, ein Azofarbstoff, zeichnet sich durch seine leuchtend rote Farbe und seine hydrophobe Eigenschaft aus, die auf seine langen Kohlenwasserstoffketten zurückzuführen ist. Die Azobindung ermöglicht eine erhebliche Elektronenverlagerung, was zu einer ausgeprägten Farbintensität führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke intermolekulare Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-Kräfte, die sich auf seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auswirken. Darüber hinaus kann Sudanrot 7B an verschiedenen Redoxreaktionen teilnehmen, was seine Vielseitigkeit bei chemischen Umwandlungen unterstreicht. | ||||||
Chrysamine G Disodium Salt | 6472-91-9 | sc-207431 sc-207431A | 10 mg 25 mg | $282.00 $550.00 | ||
Chrysamin G Dinatriumsalz, eine Azoverbindung, weist aufgrund ihrer ionischen Natur eine bemerkenswerte Löslichkeit in wässriger Umgebung auf. Das Vorhandensein der Azogruppe begünstigt umfangreiche π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in Lösung erhöht. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht schnelle Elektronentransferprozesse, was es zu einem Kandidaten für verschiedene photochemische Reaktionen macht. Darüber hinaus werden die ausgeprägten kolorimetrischen Eigenschaften der Verbindung durch ihre molekulare Konformation und die Wechselwirkungen mit dem Lösungsmittel beeinflusst. | ||||||
Carbadox | 6804-07-5 | sc-204668 sc-204668A sc-204668B sc-204668C | 10 g 25 g 50 g 100 g | $138.00 $158.00 $250.00 $408.00 | 1 | |
Carbadox, eine Azoverbindung, zeigt aufgrund seiner elektronenreichen Azogruppe, die an verschiedenen Elektronentransferreaktionen beteiligt ist, ein faszinierendes Redoxverhalten. Seine Molekularstruktur fördert starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Die einzigartigen chromophoren Eigenschaften der Verbindung führen zu ausgeprägten optischen Eigenschaften, während ihre Reaktivität durch pH-Variationen moduliert werden kann, was ihre Interaktion mit anderen chemischen Spezies beeinflusst. | ||||||
Iodonitrotetrazolium violet-formazan | 7781-49-9 | sc-215186 | 100 mg | $80.00 | ||
Iodonitrotetrazoliumviolett-Forazan, eine Azoverbindung, weist aufgrund seiner Nitro- und Tetrazolgruppen einzigartige elektronenliefernde Eigenschaften auf, die verschiedene Redoxreaktionen ermöglichen. Seine Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln wird auf starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen und Resonanzstabilisierung zurückgeführt. Das kolorimetrische Verhalten der Verbindung wird durch ihre elektronische Struktur beeinflusst, die spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen ermöglicht, die ihre spektralen Eigenschaften verändern können. Die Reaktionskinetik wird insbesondere durch den pH-Wert beeinflusst, was die Empfindlichkeit der Verbindung gegenüber Umweltbedingungen verdeutlicht. | ||||||
Bismarck Brown Y | 10114-58-6 | sc-214611 sc-214611A sc-214611B sc-214611C | 25 g 100 g 250 g 1 kg | $40.00 $98.00 $184.00 $632.00 | ||
Bismarck Brown Y, ein Azofarbstoff, weist aufgrund seines ausgedehnten konjugierten Systems, das die Lichtabsorption und Farbintensität erhöht, bemerkenswerte chromophorische Eigenschaften auf. Seine Molekularstruktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was zu seiner Stabilität in Lösung beiträgt. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre elektronenziehenden Gruppen beeinflusst, die ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten modulieren können. Darüber hinaus weist Bismarck-Braun-Y einzigartige Löslichkeitsprofile in verschiedenen Lösungsmitteln auf, was sich auf seine Diffusions- und Interaktionskinetik auswirkt. | ||||||
Solvent Blue 37 | 3861-73-2 | sc-215891 | 5 g | $158.00 | ||
Acid Blue 92, ein Azofarbstoff, zeichnet sich durch eine komplexe Struktur aus, die eine starke intermolekulare Wasserstoffbindung ermöglicht, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Seine umfangreiche Konjugation ermöglicht eine starke Lichtabsorption, was zu einer leuchtenden Färbung führt. Die Reaktivität des Farbstoffs wird durch seine Sulfonsäuregruppen beeinflusst, die die ionischen Wechselwirkungen verstärken und die schnelle Adsorption an Oberflächen fördern. Diese Verbindung weist außerdem eine einzigartige thermische Stabilität auf, die sie unter verschiedenen Bedingungen resistent gegen Abbau macht. | ||||||
Basic Blue 41 | 12270-13-2 | sc-214573 | 1 g | $230.00 | ||
Basic Blue 41, ein Azofarbstoff, zeichnet sich durch sein umfangreiches konjugiertes System aus, das zu seiner lebhaften Färbung und starken Lichtabsorptionseigenschaften beiträgt. Das Vorhandensein mehrerer Aminogruppen verbessert seine Fähigkeit zur Bildung elektrostatischer Wechselwirkungen und fördert die effektive Bindung an verschiedene Substrate. Seine einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften erleichtern die Komplexbildung mit Metallionen, was sich auf seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Darüber hinaus weist Basic Blue 41 eine bemerkenswerte Resistenz gegenüber Photodegradation auf und behält seine Farbintegrität unter Lichteinwirkung bei. | ||||||
4-[3-(Trifluoromethyl)-3H-diazirin-3-yl]benzenemethanamine hydrochloride | 1258874-29-1 | sc-473828 | 100 mg | $490.00 | ||
4-[3-(Trifluormethyl)-3H-diazirin-3-yl]benzolmethanaminhydrochlorid, eine Azo-Verbindung, weist aufgrund ihrer Diazirin-Komponente, die bei UV-Bestrahlung einzigartige Vernetzungsreaktionen ermöglicht, faszinierende photochemische Eigenschaften auf. Die Trifluormethylgruppe erhöht die Lipophilie und beeinflusst die Wechselwirkung mit hydrophoben Umgebungen. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei der Bildung von Radikalen, was vielfältige Anwendungen in der Polymerchemie und den Materialwissenschaften ermöglicht. Ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen unterstreicht zudem ihre Vielseitigkeit in der Synthese. |