Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chrysamine G Disodium Salt (CAS 6472-91-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
.I. Direct Yellow 1; C.I. Direct Yellow 1, Disodium Salt; Chrysamine; Brasilamina Yellow G; C.I. 22250; Chrysamine A
Anwendungen:
Chrysamine G ist ein lipophiles Derivat von Kongorot und ein β-Amyloid-Inhibitor
CAS Nummer:
6472-91-9
Molekulargewicht:
526.41
Summenformel:
C26H16N4Na2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chrysamin G Dinatriumsalz ist ein synthetisches Derivat von Curcumin, das für seine leuchtend gelbe Farbe und seinen umfassenden Nutzen in der biochemischen Forschung bekannt ist, insbesondere bei der Untersuchung von Proteinaggregation und Bindungsinteraktionen. Aufgrund seiner Molekularstruktur kann es selektiv an Beta-Amyloid-Plaques binden, eine Eigenschaft, die in experimentellen Studien, die sich mit den Aggregationsprozessen von Proteinen befassen, genutzt wird. Diese spezifische Bindungsfähigkeit von Chrysamin G macht es zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die die molekulare Dynamik und die strukturelle Organisation von Amyloidfasern untersuchen, die häufig in verschiedenen Modellen von Proteinaggregationsstörungen zu finden sind. In der Forschung wird diese Verbindung aufgrund ihrer fluoreszierenden Eigenschaften vor allem in der Fluoreszenzmikroskopie und -spektroskopie eingesetzt und ermöglicht eine detaillierte Visualisierung und Analyse von Proteinablagerungen in Gewebeproben und in vitro-Systemen. Die Form des Dinatriumsalzes verbessert seine Löslichkeit, was es für Untersuchungen in wässriger Umgebung besonders effektiv macht. Durch diese Anwendungen hilft Chrysion G Dinatriumsalz bei der Aufklärung der Pathogenese von Proteinfehlfaltung und -aggregation und bietet Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen, die diese Prozesse steuern. Darüber hinaus wird Chrysion G Dinatriumsalz auch in der Umweltwissenschaft eingesetzt, wo es als Marker beim Aufspüren chemischer Wechselwirkungen in biologischen Systemen dient und so unser Verständnis biochemischer Abläufe und der molekularen Ökologie erweitert.


Chrysamine G Disodium Salt (CAS 6472-91-9) Literaturhinweise

  1. Chrysamin G und sein Derivat verringern die durch Amyloid beta verursachte Neurotoxizität bei Mäusen.  |  Ishii, K., et al. 2002. Neurosci Lett. 333: 5-8. PMID: 12401547
  2. Bindung von Chrysamin-G an Alzheimer- und Kontrollgehirne: Autopsiestudie über eine neue Amyloid-Sonde.  |  Klunk, WE., et al. 1995. Neurobiol Aging. 16: 541-8. PMID: 8544903
  3. Chrysamin-G, ein lipophiles Analogon von Kongorot, hemmt die A-beta-induzierte Toxizität in PC12-Zellen.  |  Klunk, WE., et al. 1998. Life Sci. 63: 1807-14. PMID: 9820124

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chrysamine G Disodium Salt, 10 mg

sc-207431
10 mg
$282.00

Chrysamine G Disodium Salt, 25 mg

sc-207431A
25 mg
$550.00