Artikel 201 von 210 von insgesamt 213
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pigment Yellow 14 | 5468-75-7 | sc-495808 sc-495808A | 1 g 5 g | $236.00 $918.00 | ||
Pigment Yellow 14 ist ein leuchtender Azofarbstoff, der sich durch sein starkes Chromophor auszeichnet, das durch die Konjugation seiner Azobindung entsteht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Lichtechtheit und Stabilität auf, die auf ihre starre Molekularstruktur zurückzuführen ist, die die Rotationsfreiheit minimiert. Ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten können zu einzigartigen kolorimetrischen Eigenschaften führen, während ihre hydrophobe Natur ihre Dispersion in verschiedenen Medien beeinflusst. Die Reaktivität der Verbindung kann auch durch Substitutionsmuster moduliert werden, was maßgeschneiderte Anwendungen in verschiedenen Formulierungen ermöglicht. | ||||||
1-Methyl-7-nitroisatoic anhydride | 73043-80-8 | sc-506684 | 250 mg | $327.00 | ||
1-Methyl-7-nitroisatosäureanhydrid weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säureanhydrid auf, was auf die elektronenziehende Nitrogruppe zurückzuführen ist, die den Übergangszustand bei nucleophilen Angriffen stabilisiert. Diese Verbindung kann schnelle Acyltransferreaktionen eingehen und zeigt eine Vorliebe für sterisch zugängliche Nucleophile. Ihre einzigartige Geometrie ermöglicht selektive Wechselwirkungen, die sowohl die Reaktionskinetik als auch die Produktverteilung beeinflussen. Darüber hinaus verbessern die polaren Eigenschaften der Verbindung ihre Solvatationsdynamik in verschiedenen Lösungsmitteln. | ||||||
Acid red 151 | 6406-56-0 | sc-507155 | 10 g | $649.00 | ||
Acid Red 151 ist ein synthetischer Azofarbstoff, der sich durch seine leuchtende Farbe und seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein von Azobindungen (-N=N-) ermöglicht eine umfangreiche Konjugation, die seine Lichtabsorption und Stabilität erhöht. Diese Verbindung weist starke intermolekulare Wechselwirkungen auf, wie z. B. π-π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Löslichkeit und Diffusion in verschiedenen Medien beeinflussen können. Ihre Reaktivität wird auch durch das Vorhandensein von funktionellen Gruppen moduliert, die verschiedene chemische Umwandlungen ermöglichen. | ||||||
Pigment Red 4 | 2814-77-9 | sc-485248 | 25 g | $69.00 | ||
Pigment Red 4 ist ein auffälliger Azofarbstoff, der für seinen intensiven roten Farbton bekannt ist, der aus der ausgedehnten Konjugation seiner Azogruppe resultiert. Diese Verbindung weist eine außergewöhnliche thermische Stabilität und Resistenz gegen Ausbleichen auf, was größtenteils auf ihre planare Struktur zurückzuführen ist, die die Molekularbewegung einschränkt. Seine starken intermolekularen Wechselwirkungen erhöhen seine Affinität zu verschiedenen Matrices und beeinflussen seine Löslichkeit und Dispersionseigenschaften. Darüber hinaus kann die Reaktivität des Farbstoffs durch spezifische Modifikationen der funktionellen Gruppen feinabgestimmt werden, was vielfältige Anwendungen in Farbmitteln ermöglicht. | ||||||
Pigment Yellow 3 | 6486-23-3 | sc-492825 | 1 g | $235.00 | ||
Pigment Yellow 3 ist ein leuchtendes Azopigment, das sich durch seine einzigartige chromophorische Struktur auszeichnet, die ein konjugiertes System aufweist, das die Lichtabsorption verbessert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Lichtechtheit und chemische Stabilität auf, die auf ihr starres molekulares Gerüst zurückzuführen ist, das die Abbaupfade minimiert. Die starken π-π-Stapelwechselwirkungen zwischen den Molekülen tragen zu ihrer hervorragenden Dispergierbarkeit in verschiedenen Medien bei. Darüber hinaus kann seine Reaktivität durch Substitutionsmuster moduliert werden, was eine maßgeschneiderte Leistung in verschiedenen Anwendungen ermöglicht. | ||||||
2,4-Dichlorobenzenediazonium tetrafluoroborate | 21872-70-8 | sc-507171 | 100 mg | $200.00 | ||
2,4-Dichlorbenzoldiazoniumtetrafluoroborat ist ein starkes Diazoniumsalz, das für seine hohe Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen bekannt ist. Das Vorhandensein der Diazoniumgruppe ermöglicht eine schnelle Kopplung mit Nukleophilen, was zur Bildung von Azoverbindungen führt. Das einzigartige Tetrafluoroborat-Gegenion verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und fördert eine effiziente Reaktionskinetik. Darüber hinaus beeinflussen die stark elektronenziehenden Chlorgruppen der Verbindung die elektronischen Eigenschaften des aromatischen Rings, was eine selektive Reaktivität ermöglicht. | ||||||
4,4′-(E)-diazene-1,2-diyldibenzoic acid | sc-323259 | 100 mg | $75.00 | |||
4,4'-(E)-Diazen-1,2-diyldibenzoesäure ist eine charakteristische Azoverbindung, die für ihre dualen funktionellen Gruppen bekannt ist, die eine einzigartige intermolekulare Wasserstoffbindung ermöglichen. Diese Eigenschaft verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst ihre Reaktivität bei Kondensationsreaktionen. Die planare Struktur der Verbindung fördert wirksame π-π-Wechselwirkungen, die zu Aggregationserscheinungen führen können. Darüber hinaus ermöglicht ihre Säurefunktionalität eine vielseitige Derivatisierung, so dass verschiedene Synthesewege erforscht werden können. | ||||||
Demethyl Isradipine | 88977-30-4 (unlabeled) | sc-500713 | 250 mg | $380.00 | ||
Demethyl-Isradipin, eine Azoverbindung, weist aufgrund seines ausgedehnten konjugierten Systems, das seine Lichtabsorptionseigenschaften verbessert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Azo-Bindungen trägt zu seiner Stabilität und Reaktivität bei und ermöglicht selektive elektrophile Substitutionen. Seine einzigartige Molekülgeometrie ermöglicht starke π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf sein Verhalten in Festkörperanwendungen auswirken. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Ladungstransferkomplexe zu bilden, zu ihrer Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
4′,4′′′-Azobisacetanilide | 15446-39-6 | sc-503237 | 1 g | $280.00 | ||
4',4'''-Azobisacetanilid, eine Azoverbindung, zeichnet sich durch eine einzigartige Azobindung aus, die die Radikalbildung bei thermischer oder photolytischer Zersetzung erleichtert. Dank dieser Eigenschaft kann es an Polymerisationsreaktionen teilnehmen und als vielseitiger Initiator fungieren. Seine Molekularstruktur begünstigt starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Die ausgeprägte elektronische Konfiguration der Verbindung ermöglicht auch selektive Wechselwirkungen mit anderen reaktiven Spezies, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Pfaden erhöht. | ||||||
3,3-Azo-1-butanol | 25055-82-7 | sc-503238 | 100 mg | $394.00 | 1 | |
3,3-Azo-1-butanol zeichnet sich durch seine funktionelle Azogruppe aus, die eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung von Elektronenübertragungsprozessen spielt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf, die es ihr ermöglicht, hohe Temperaturen ohne nennenswerten Abbau zu überstehen. Ihre einzigartige Struktur fördert spezifische sterische Wechselwirkungen, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Darüber hinaus erhöht das Vorhandensein von Hydroxylgruppen seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. |