Artikel 101 von 110 von insgesamt 213
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Direct yellow 50 | 3214-47-9 | sc-214914 | 100 g | $200.00 | ||
Direct Yellow 50 ist ein Azofarbstoff, der sich durch seine starke Affinität zu Zellulosefasern auszeichnet, was auf seine einzigartige Molekularstruktur zurückzuführen ist, die die Wasserstoffbrückenbindung fördert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in alkalischen Bedingungen auf, was ihre Leistung in Färbeprozessen verbessert. Sein ausgeprägtes chromophores System ermöglicht eine effiziente Lichtabsorption, was zu seiner lebhaften Färbung beiträgt. Darüber hinaus variieren die Löslichkeitseigenschaften von Direct Yellow 50 erheblich mit dem pH-Wert, was sich auf seine Anwendung in verschiedenen Textilprozessen auswirkt. | ||||||
Nitrazine Yellow | 5423-07-4 | sc-215576 sc-215576A | 1 g 5 g | $32.00 $90.00 | 1 | |
Nitrazingelb, eine Azoverbindung, zeichnet sich durch ein leuchtendes Chromophor aus, das starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, was seine Lichtbeständigkeit erhöht. Dieser Farbstoff weist eine einzigartige Reaktivität mit verschiedenen Substraten auf und ermöglicht eine selektive Bindung durch elektrophile aromatische Substitution. Seine Löslichkeit wird durch die Ionenstärke beeinflusst, was seine kolorimetrischen Eigenschaften verändern kann. Darüber hinaus weist Nitrazingelb eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen auf, was es in verschiedenen chemischen Umgebungen vielseitig einsetzbar macht. | ||||||
Direct violet 51 | 5489-77-0 | sc-214912 | 50 g | $224.00 | 2 | |
Direct Violet 51, ein Azofarbstoff, zeichnet sich durch sein umfangreiches konjugiertes System aus, das zu seiner intensiven Färbung und seinen außergewöhnlichen Lichtabsorptionseigenschaften beiträgt. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Wechselwirkungen mit Metallionen auf und bildet stabile Komplexe, die ihre spektralen Eigenschaften verändern können. Seine Löslichkeit hängt stark von der Polarität des Lösungsmittels ab, was seine Diffusionsgeschwindigkeit in verschiedenen Medien beeinflusst. Darüber hinaus weist Direktviolett 51 eine einzigartige thermische Stabilität auf, die es ihm ermöglicht, hohen Temperaturen ohne nennenswerten Abbau standzuhalten. | ||||||
Crocein Scarlet 7B | 6226-76-2 | sc-214776 sc-214776A sc-214776B sc-214776D sc-214776C | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $15.00 $47.00 $153.00 $469.00 $938.00 | ||
Crocein Scarlet 7B, ein Azofarbstoff, zeichnet sich durch seinen leuchtenden Farbton und seine starke Affinität zu verschiedenen Substraten aus, die auf seine umfassende π-Elektronen-Delokalisierung zurückzuführen ist. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität mit Elektrophilen auf, die verschiedene Kupplungsreaktionen erleichtert. Ihre Löslichkeit wird durch den pH-Wert beeinflusst, was sich auf ihren Ionisierungszustand und ihre kolorimetrischen Eigenschaften auswirkt. Darüber hinaus weist Crocein Scarlet 7B eine bemerkenswerte Stabilität unter Lichteinwirkung auf und minimiert den Photodegradation in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Acid yellow 25 | 6359-85-9 | sc-214483 sc-214483A | 10 g 100 g | $71.00 $281.00 | 1 | |
Säuregelb 25, eine Azo-Verbindung, zeichnet sich durch eine charakteristische Azo-Bindung aus, die zu seiner leuchtenden Färbung und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen beiträgt. Seine Molekülstruktur ermöglicht starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität durch elektrophile aromatische Substitution auf, wodurch die Einführung funktioneller Gruppen ermöglicht wird. Darüber hinaus verbessert die hohe Affinität von Acid Yellow 25 für bestimmte Substrate seine Leistung in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
Acid red 114 | 6459-94-5 | sc-214479 | 50 g | $61.00 | ||
Acid Red 114, ein Azofarbstoff, zeichnet sich durch seine einzigartigen elektronenabgebenden und -abziehenden Gruppen aus, die seine Farbeigenschaften und Reaktivität beeinflussen. Die Verbindung weist starke π-π-Stapelwechselwirkungen auf, was ihre Stabilität in Lösung erhöht. Ihre Fähigkeit, Azokupplungsreaktionen einzugehen, ermöglicht die Bildung komplexer Strukturen, während ihre Löslichkeit durch das Vorhandensein funktioneller Gruppen beeinflusst wird, die Dipol-Dipol-Wechselwirkungen eingehen können. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem interessanten Gegenstand in verschiedenen chemischen Studien. | ||||||
Calcomine orange 2RS | 6598-63-6 | sc-214655 | 25 g | $47.00 | ||
Calcominorange 2RS, eine Azoverbindung, weist aufgrund ihres ausgedehnten konjugierten Systems, das eine starke Lichtabsorption ermöglicht, bemerkenswerte chromophorische Eigenschaften auf. Seine Molekülstruktur ermöglicht signifikante intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Fähigkeit, an elektrophilen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, verstärkt, was sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung der Farbstoffchemie und der Reaktionsmechanismen macht. | ||||||
Direct yellow 27 | 10190-68-8 | sc-214913 | 10 g | $30.00 | ||
Direct Yellow 27, ein Azofarbstoff, weist eine einzigartige elektronische Konfiguration auf, die zu seiner leuchtenden Farbe und Stabilität beiträgt. Die umfangreiche Konjugation der Verbindung ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Lichtechtheit verbessern. Ihre Reaktivität ist durch das Potenzial für Azokupplungsreaktionen gekennzeichnet, die zur Bildung komplexer Farbstoffstrukturen führen können. Darüber hinaus beeinflusst das Vorhandensein funktioneller Gruppen in seiner Struktur seine Löslichkeit und Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten, was es zu einem interessanten Thema in der Farbstoffchemie macht. | ||||||
Xylidyl blue I | 14936-97-1 | sc-216066 sc-216066A sc-216066B sc-216066C | 1 g 5 g 10 g 25 g | $76.00 $240.00 $350.00 $675.00 | ||
Xylidylblau I, eine Azoverbindung, zeichnet sich durch ein robustes konjugiertes System aus, das starke intermolekulare Wechselwirkungen begünstigt, insbesondere Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen. Dadurch werden seine Stabilität und Farbintensität erhöht. Die Reaktivität der Verbindung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit zur elektrophilen Substitution aus, was vielfältige Derivatisierungswege ermöglicht. Ihre Löslichkeit wird durch das Vorhandensein polarer funktioneller Gruppen beeinflusst, die sich auch auf ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Medien auswirken, was sie zu einem faszinierenden Thema in der Farbstoffchemie macht. | ||||||
Bromosulfonazo III | 16091-04-6 | sc-214634 | 50 mg | $210.00 | ||
Bromsulfonazo III, ein Azofarbstoff, weist aufgrund seines erweiterten konjugierten Systems bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die seine Lichtabsorptionseigenschaften verbessern. Die Anwesenheit von Brom- und Sulfonsäuregruppen führt zu einzigartigen Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Seine Reaktivität ist durch schnelle Azokupplungsreaktionen gekennzeichnet, die die Bildung verschiedener Derivate ermöglichen. Darüber hinaus wird die Stabilität der Verbindung durch den pH-Wert beeinflusst, was ihr dynamisches Verhalten in verschiedenen Umgebungen verdeutlicht. |