Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acid red 114 (CAS 6459-94-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Acid red 114 ist ein nützlicher Farbstoff und ein hochwirksamer Inhibitor der Spezifität des vesikulären L-Glutamatträgers
CAS Nummer:
6459-94-5
Molekulargewicht:
830.81
Summenformel:
C37H28N4Na2O10S3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acid Red 114 ist ein Farbstoff, der zur Charakterisierung der Spezifität des vesikulären L-Glutamat-Trägers verwendet wurde, wobei sich Acid Red 114 als hochpotenter Inhibitor dieses Trägers erwies. Farbstoffgehalt 45%.Weitere verfügbare Acid Red-Farbstoffe sind:Acid Red 1 (sc-217573), Acid Red 37 Diammoniumsalz (sc-214481), Acid Red 88 (sc-214482) und Acid Red 183 (sc-214480).


Acid red 114 (CAS 6459-94-5) Literaturhinweise

  1. Einzel- und Mehrkomponenten-Gleichgewichtsstudien für die Adsorption von sauren Farbstoffen an Kohlenstoff aus Abwässern.  |  Choy, KK., et al. 2004. Langmuir. 20: 9646-56. PMID: 15491198
  2. Chemisch induzierte Vorhofthrombose in NTP-Studien an Nagetieren.  |  Yoshizawa, K., et al. 2005. Toxicol Pathol. 33: 517-32. PMID: 16048847
  3. Gleichgewichts- und kinetische Studien zur Entfernung von Acid Red 114 aus wässrigen Lösungen unter Verwendung von Aktivkohle, die aus Samenschalen hergestellt wurde.  |  Thinakaran, N., et al. 2008. J Hazard Mater. 158: 142-50. PMID: 18313841
  4. Abbau von reaktiven, sauren und basischen Textilfarbstoffen in Gegenwart von Ultraschall und seltenen Erden [Lanthan und Praseodym].  |  Srivastava, P., et al. 2014. Ultrason Sonochem. 21: 1994-2009. PMID: 24491599
  5. Beobachtungen zu veränderten hepatozellulären Foci in zweijährigen Karzinogenitätsstudien des National Toxicology Program an Ratten.  |  Harada, T., et al. 1989. Toxicol Pathol. 17: 690-706; discussion 707-8. PMID: 2629101
  6. Entfernung des Azofarbstoffs Säure-Rot 114 aus Textilien durch Haarwurzeln von Ipomoea carnea Jacq. und Bewertung der Toxizität des abgebauten Farbstoffs mit der menschlichen Keratinozyten-Zelllinie.  |  Jha, P., et al. 2016. J Hazard Mater. 311: 158-67. PMID: 26971029
  7. Photo- und chemokatalytische Oxidation von Farbstoffen in Wasser.  |  Du, WN. and Chen, ST. 2018. J Environ Manage. 206: 507-515. PMID: 29127922
  8. Adsorption von Azofarbstoffen durch ein neuartiges Bio-Nanokomposit auf der Basis von Molkenprotein-Nanofibrillen und Nano-Ton: Gleichgewichtsisotherme und kinetische Modellierung.  |  Rahimi Aqdam, S., et al. 2021. J Colloid Interface Sci. 602: 490-503. PMID: 34139542
  9. XPS-Valenzband-beobachtbares lichtempfindliches System für die photokatalytische Zersetzung des Farbstoffs Acid Red114 unter Verwendung eines ZnO-Cu2O-Heteroübergangs.  |  Akter, N., et al. 2024. Heliyon. 10: e30802. PMID: 38778931
  10. Aufnahme von L-Glutamat in synaptische Vesikel: kompetitive Hemmung durch Farbstoffe mit Biphenyl- und Amino- und Sulfonsäure-substituierten Naphthylgruppen.  |  Roseth, S., et al. 1998. Biochem Pharmacol. 56: 1243-9. PMID: 9802337

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acid red 114, 50 g

sc-214479
50 g
$61.00