Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AVP Receptor V2 Aktivatoren

Gängige AVP Receptor V2 Activators sind unter underem Desmopressin acetate CAS 16679-58-6 (free base), Vasopressin CAS 11000-17-2, Tolvaptan CAS 150683-30-0 und Lixivaptan CAS 168079-32-1.

AVP-Rezeptor-V2 (AVPR2)-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die direkt oder indirekt die Aktivität von AVPR2, einem Schlüsselrezeptor in der Wasserhomöostase, stimulieren können. Die direktesten Aktivatoren von AVPR2 sind natürlich vorkommende oder synthetische Analoga von Arginin-Vasopressin, wie AVP selbst oder DDAVP. Diese Verbindungen binden direkt an AVPR2 und aktivieren den Rezeptor, wodurch eine Reihe von intrazellulären Ereignissen ausgelöst werden, zu denen die Aktivierung der Adenylatcyclase, eine Erhöhung der cAMP-Spiegel und die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) gehören. Diese Reihe von Ereignissen ist von zentraler Bedeutung für die nachgeschalteten Prozesse, die durch AVPR2 vermittelt werden, wie z. B. die Wasserrückresorption in der Niere.

Eine einzigartige Gruppe von AVPR2-Aktivatoren sind Nicht-Peptid-AVPR2-Antagonisten, die unter bestimmten Bedingungen als Agonisten wirken können. Verbindungen dieser Gruppe, wie OPC-31260, OPC-41061, Lixivaptan, Mozavaptan, Satavaptan, Conivaptan, Tolvaptan, SR121463 und YM087, binden an AVPR2 und aktivieren den Rezeptor, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und PKA-Aktivierung führt, genau wie die Vasopressin-Analoga. Diese Verbindungen sind einzigartig in ihrer Fähigkeit, AVPR2 zu binden und zu aktivieren, obwohl sie ursprünglich als Antagonisten eingestuft wurden. Darüber hinaus gibt es Verbindungen wie Rolofyllin, einen Adenosin-A1-Rezeptor-Antagonisten, der die AVPR2-Aktivität indirekt beeinflusst. Durch die Erhöhung der cAMP-Spiegel kann Rolofyllin AVPR2 indirekt stimulieren, was das komplexe Zusammenspiel verschiedener Signalwege bei der Modulation der AVPR2-Aktivität verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Desmopressin acetate

16679-58-6 (free base)sc-300417
sc-300417A
100 µg
500 µg
$82.00
$240.00
(0)

Desmopressinacetat wirkt als potenter Agonist des AVP-Rezeptors V2 und geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die die Aktivierung des Rezeptors verstärken. Seine einzigartige Konformation erleichtert eine optimale Bindung und fördert eine Konformationsänderung, die intrazelluläre Signalwege auslöst. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik auf, die eine rasche Rezeptorbindung und anschließende Aktivierung der Adenylatzyklase ermöglicht, was zu einer Erhöhung des zyklischen AMP-Spiegels führt. Diese Modulation der Signaldynamik unterstreicht seine Rolle bei der Beeinflussung zellulärer Reaktionen im Zusammenhang mit der Wasserhomöostase.

Vasopressin

11000-17-2sc-356188
sc-356188A
5 mg
25 mg
$255.00
$1020.00
1
(0)

AVP ist ein natürlicher Ligand für den AVPR2-Rezeptor. Die Bindung von AVP an AVPR2 aktiviert den Rezeptor und löst eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, darunter die Aktivierung der Adenylatcyclase, erhöhte zyklische AMP-Spiegel (cAMP) und die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA).

Tolvaptan

150683-30-0sc-364638
sc-364638A
10 mg
50 mg
$122.00
$612.00
(0)

OPC-41061 ist ein nicht-peptidischer AVPR2-Antagonist, der unter bestimmten Bedingungen als Agonist wirken kann. Es bindet an AVPR2, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer PKA-Aktivierung führt.

Lixivaptan

168079-32-1sc-489378
5 mg
$84.00
(0)

Lixivaptan ist ein nicht-peptidischer AVPR2-Antagonist, der unter bestimmten Bedingungen als Agonist wirken kann. Es bindet an AVPR2, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer PKA-Aktivierung führt.