Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP6L Aktivatoren

Gängige ATP6L Activators sind unter underem Chloroquine CAS 54-05-7, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, FCM Lysing solution (1x) CAS 12125-02-9, Monensin A CAS 17090-79-8 und Nigericin sodium salt CAS 28643-80-3.

Die Klasse der ATP6L-Aktivatoren umfasst Chemikalien, die indirekt auf das ATP6L-Protein einwirken, das eine Schlüsselkomponente des V-ATPase-Komplexes ist. Diese Verbindungen wirken in erster Linie durch die Störung von Ionengradienten oder des pH-Gleichgewichts innerhalb von Zellen, wodurch sie möglicherweise eine kompensatorische Reaktion auslösen, die die ATP6L-Aktivität beeinflussen könnte. So ist beispielsweise bekannt, dass Aktivatoren den pH-Gradienten stören und dadurch möglicherweise eine kompensatorische Reaktion zur Wiederherstellung des pH-Gleichgewichts auslösen, die die Aktivierung von ATP6L beinhalten könnte.

Außerdem stören ATP6L-Aktivatoren die Ionengradienten an den Zellmembranen. Diese Störung könnte eine zelluläre Reaktion zur Wiederherstellung des Ionengleichgewichts und des pH-Werts auslösen, die möglicherweise die Aktivierung von ATP6L beinhaltet. Andererseits beeinflussen Aktivatoren die Proteinvernetzung und möglicherweise die endosomale Reifung, was sich indirekt auf ATP6L auswirken könnte, wenn die Funktion des Proteins mit diesen Prozessen verbunden ist. Aktivatoren könnten auch an regulatorische Regionen des Proteins binden und so Konformationsänderungen bewirken, die entweder die aktive Stelle besser für ihre Substrate freilegen oder ihre Affinität für ATP erhöhen. Alternativ könnten Aktivatoren indirekt wirken, indem sie die Expression des Gens, das für ATP6L kodiert, beeinflussen und so die Menge des von der Zelle synthetisierten Proteins erhöhen.

Artikel 31 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung