Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Atase Inhibitoren

Gängige Atase Inhibitors sind unter underem Methotrexate CAS 59-05-2, Mycophenolic acid CAS 24280-93-1, 6-Mercaptopurine CAS 50-44-2, 6-Thioguanine CAS 154-42-7 und Azathioprine CAS 446-86-6.

Chemische Hemmstoffe der Atase zielen auf den Purinsyntheseweg ab, um eine funktionelle Hemmung zu erreichen. Methotrexat, ein Dihydrofolat-Reduktase-Hemmer, hemmt Atase indirekt, indem er die Produktion von Purinnukleotiden einschränkt, die wesentliche Substrate für die Enzymfunktion von Atase sind. Mycophenolsäure und Ribavirin, beides Inosinmonophosphat-Dehydrogenase-Inhibitoren, reduzieren den Guanosin-Nukleotid-Pool weiter und schränken damit die Verfügbarkeit von Atase-Substraten ein. Purinanaloga wie 6-Mercaptopurin und 6-Thioguanin konkurrieren mit natürlichen Substraten um das aktive Zentrum von Atase und hindern das Enzym so daran, seine Aufgabe bei der Nukleotidbiosynthese zu erfüllen. Azathioprin, das in 6-Mercaptopurin umgewandelt wird, wendet eine ähnliche Strategie an, um Atase zu behindern, indem es mit Purinsubstraten konkurriert.

Clofarabin und Fludarabin, Nukleotidanaloga, hemmen bekanntermaßen Enzyme des Nukleotidstoffwechsels, was zu einem verringerten Nukleotidpool führt, wodurch die Funktionalität von Atase aufgrund fehlender Substrate indirekt eingeschränkt wird. Cladribin, ein weiteres Purinanalogon, greift in den Nukleinsäurestoffwechsel ein, was zu einem verringerten Nukleotidpool führt, der indirekt die Wirkung von Atase einschränkt. Tiazofurin reduziert die Purinsynthese durch Hemmung der Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was wiederum die für die Atase-Aktivität erforderlichen Substrate einschränkt. Acyclovir, das in erster Linie für seine antiviralen Eigenschaften bekannt ist, ist ein Guanin-Analogon, das mit Guanin-Nukleotiden konkurriert, und sein Einbau kann unbeabsichtigt den Pool der von Atase benötigten Substrate verringern. Didanosin, ein Adenosinanalogon, kann bei der Phosphorylierung und dem Einbau in die DNA die DNA-Synthese stören, was indirekt zu einer geringeren Nachfrage nach den von Atase synthetisierten Nukleotiden führt und somit die Funktion des Enzyms in der Zelle beeinträchtigt.

Siehe auch...

Artikel 661 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung