Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AT1a Aktivatoren

Gängige AT1a Activators sind unter underem Losartan CAS 114798-26-4, Valsartan CAS 137862-53-4, Olmesartan acid CAS 144689-24-7, Telmisartan CAS 144701-48-4 und Irbesartan CAS 138402-11-6.

AT1a-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die über unterschiedliche Mechanismen die funktionelle Aktivität des AT1a-Rezeptors, einer entscheidenden Komponente des Renin-Angiotensin-Systems (RAS), das an der Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeitshaushalts beteiligt ist, verstärken. Antagonisten wie Losartan, Valsartan, Olmesartan, Telmisartan, Irbesartan, Candesartan, Eprosartan, Azilsartan und Fimasartan spielen trotz ihrer primären Funktion als AT1-Blocker eine paradoxe Rolle bei der Verstärkung der AT1a-Aktivität. Dies geschieht durch eine kompensatorische biologische Reaktion, bei der die Blockade der AT1-Rezeptoren eine Erhöhung der Anzahl und Empfindlichkeit der AT1a-Rezeptoren auf der Zelloberfläche auslöst. Diese Hochregulierung sorgt dafür, dass die Wirkung von Angiotensin II aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit der AT1a-Rezeptoren ausgeprägter ist, wenn es vorhanden ist. Aliskiren, das Renin hemmt, sowie Hydrochlorothiazid und Spironolacton, die als Diuretika bzw. Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten wirken, tragen ebenfalls zu dieser Verstärkung bei. Sie bewirken eine kompensatorische Aktivierung des RAS, was zu einer erhöhten Expression und Empfindlichkeit des AT1a-Rezeptors führt. Infolgedessen konvergieren diese Wirkstoffe, obwohl sie sich in ihren primären Wirkmechanismen unterscheiden, auf einen gemeinsamen Endpunkt - die erhöhte funktionelle Aktivität der AT1a-Rezeptoren.

Das komplizierte Gleichgewicht innerhalb des RAS wird durch diese AT1a-Aktivatoren entscheidend beeinflusst. Indem die Antagonisten zunächst die AT1-Rezeptoren blockieren, stärken sie ungewollt die AT1a-vermittelten Signalwege und bewirken so eine robustere Reaktion auf Angiotensin II. Dieser Mechanismus ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis, wie der Körper die Homöostase unter verschiedenen physiologischen Bedingungen aufrechterhält. In ähnlicher Weise führen Aliskiren, Hydrochlorothiazid und Spironolacton durch die Beeinflussung verschiedener Aspekte des RAS letztlich zu einem Zustand, in dem die AT1a-Rezeptoren zahlreicher und empfindlicher sind, wodurch eine stärkere physiologische Reaktion auf Angiotensin II ermöglicht wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Losartan

114798-26-4sc-353662
100 mg
$127.00
18
(1)

Losartan, ein AT1-Antagonist, steigert indirekt die AT1a-Aktivität, indem er Ausgleichsmechanismen auslöst, die die AT1a-Expression und -Empfindlichkeit in bestimmten Geweben hochregulieren und die Reaktionsfähigkeit auf Angiotensin II erhöhen.

Valsartan

137862-53-4sc-220362
sc-220362A
sc-220362B
10 mg
100 mg
1 g
$39.00
$90.00
$120.00
4
(1)

Valsartan ist ein AT1-Antagonist, der die AT1a-Aktivität verstärkt, indem er einen Rückkopplungsmechanismus auslöst, der die Zahl der AT1a-Rezeptoren auf der Zelloberfläche erhöht und so die Wirkung von Angiotensin II verstärkt.

Olmesartan acid

144689-24-7sc-219481
sc-219481A
sc-219481B
sc-219481C
sc-219481D
10 mg
500 mg
1 g
2 g
5 g
$153.00
$204.00
$326.00
$523.00
$1051.00
7
(1)

Als AT1-Rezeptor-Antagonist reguliert Olmesartan indirekt die AT1a-Rezeptorexpression und erhöht die Empfindlichkeit gegenüber Angiotensin II, was zu verstärkten AT1a-vermittelten Signalwegen führt.

Telmisartan

144701-48-4sc-204907
sc-204907A
50 mg
100 mg
$71.00
$92.00
8
(1)

Telmisartan, ein AT1-Antagonist, führt zu einem kompensatorischen Anstieg der AT1a-Rezeptorexpression und -empfindlichkeit und potenziert damit indirekt AT1a-vermittelte Signalwege.

Irbesartan

138402-11-6sc-218603
sc-218603A
10 mg
50 mg
$104.00
$297.00
3
(1)

Irbesartan ist ein AT1-Rezeptor-Antagonist, der zu einer indirekten Hochregulierung der AT1a-Rezeptordichte und -sensitivität führt und die AT1a-vermittelten Signalwege verstärkt.

Candesartan

139481-59-7sc-217825
sc-217825B
sc-217825A
10 mg
100 mg
1 g
$46.00
$92.00
$148.00
6
(1)

Durch die Antagonisierung der AT1-Rezeptoren bewirkt Candesartan indirekt einen Anstieg der AT1a-Rezeptorexpression und der funktionellen Aktivität, wodurch die AT1a-vermittelte Signalübertragung verstärkt wird.

Eprosartan

133040-01-4sc-207631
10 mg
$166.00
1
(0)

Eprosartan, ein AT1-Antagonist, verstärkt indirekt die AT1a-Aktivität, indem es die Expression der AT1a-Rezeptoren hochreguliert und ihre Empfindlichkeit gegenüber Angiotensin II erhöht.

Azilsartan

147403-03-0sc-503231
sc-503231A
sc-503231B
sc-503231C
sc-503231D
sc-503231E
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
1 g
$140.00
$180.00
$230.00
$370.00
$490.00
$781.00
(0)

Azilsartan erhöht als AT1-Rezeptor-Antagonist indirekt die funktionelle Aktivität von AT1a, indem es die Expression des AT1a-Rezeptors hochreguliert und die Reaktionsfähigkeit auf Angiotensin II erhöht.