Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ASAH Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von ASAH-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. ASAH-Inhibitoren zielen auf die saure Ceramidase (ASAH) ab, ein wichtiges Enzym, das am Sphingolipid-Stoffwechsel beteiligt ist und die Umwandlung von Ceramid in Sphingosin und freie Fettsäuren katalysiert. Ceramid und seine Derivate sind bioaktive Lipide, die bei verschiedenen zellulären Prozessen eine wichtige Rolle spielen, darunter Apoptose, Zelldifferenzierung und Entzündungsreaktionen. Die Hemmung von ASAH ermöglicht es den Forschern, den Ceramid-Spiegel in den Zellen zu manipulieren und bietet damit ein leistungsfähiges Instrument zur Untersuchung der Auswirkungen der Ceramid-Akkumulation auf Zellsignalwege, insbesondere auf solche, die mit Zelltod und -überleben zusammenhängen. ASAH-Inhibitoren werden häufig in der Forschung zur Regulierung der Apoptose eingesetzt, wo Ceramid bekanntermaßen als pro-apoptotisches Molekül wirkt und den intrinsischen Weg des programmierten Zelltods beeinflusst. Diese Inhibitoren sind auch bei der Untersuchung von Stoffwechselstörungen von Nutzen, bei denen ein veränderter Sphingolipid-Stoffwechsel häufig eine Rolle spielt. Darüber hinaus werden ASAH-Inhibitoren in Studien eingesetzt, in denen die Wechselwirkungen zwischen dem Ceramid-Stoffwechsel und anderen Signalnetzwerken untersucht werden, z. B. bei Stressreaktionen und der Immunregulation. Durch die Modulation der ASAH-Aktivität können Forscher Einblicke in die breitere physiologische und pathologische Rolle von Ceramiden und ihren Metaboliten gewinnen und so unser Verständnis der Lipidsignalübertragung und ihrer Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase verbessern. Die Verfügbarkeit einer breiten Palette von ASAH-Inhibitoren ermöglicht es den Forschern, Experimente zu konzipieren, die fein abgestimmt sind, um spezifische Aspekte des Sphingolipid-Stoffwechsels und seine Auswirkungen auf die Zellfunktionen zu untersuchen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren ASAH-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DL-PDMP

73257-80-4sc-201391
sc-201391B
sc-201391A
sc-201391C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$117.00
$268.00
$505.00
$821.00
3
(1)

DL-PDMP zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spezifische Glykosylierungswege zu hemmen und insbesondere die Synthese von Glykosphingolipiden zu beeinflussen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an Enzyme, die an der Glykanverarbeitung beteiligt sind, und moduliert so zelluläre Signalwege. Die Substanz weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die die Geschwindigkeit enzymatischer Reaktionen beeinflussen und die Dynamik der Lipidmembranen verändern. Dies führt zu signifikanten Veränderungen der zellulären Morphologie und Funktion, was ihre Rolle im Lipidstoffwechsel unterstreicht.

D-erythro-2-Tetradecanoylamino-1-phenyl-1-propanol

143492-39-1sc-280655
100 mg
$265.00
(0)

D-Erythro-2-Tetradecanoylamino-1-phenyl-1-propanol weist einzigartige Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten auf und verbessert die Fluidität und Stabilität der Membran. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die spezifische Bindung an Lipid-assoziierte Proteine und beeinflussen so die zellulären Signalkaskaden. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine Neigung zum schnellen Einbau in Lipid-Rafts und damit zur Modulation von Membran-Mikrodomänen. Dieses Verhalten unterstreicht seinen potenziellen Einfluss auf die zelluläre Kommunikation und Lipidhomöostase.

D-erythro-MAPP

143492-38-0sc-203328
5 mg
$112.00
(0)

D-Erythro-MAPP fungiert als Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen einzuleiten. Seine einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht eine selektive Reaktivität mit Aminen und Alkoholen, was zur Bildung von stabilen Amiden und Estern führt. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre elektronischen Eigenschaften beeinflusst, die die Elektrophilie verstärken und eine schnelle Reaktionskinetik ermöglichen. Darüber hinaus fördert die Löslichkeit von D-Erythro-MAPP in organischen Lösungsmitteln den effizienten Phasentransfer während der Synthese.