Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARP Aktivatoren

Gängige ARP Activators sind unter underem L-Arginine CAS 74-79-3, Guanidine Hydrochloride CAS 50-01-1, Spermine CAS 71-44-3, Dimethyl Sulfoxide (DMSO) CAS 67-68-5 und Polyethyleneimine, 50% aqueous solution CAS 9002-98-6.

Argininreiche Proteinaktivatoren (ARP) stellen eine eigene chemische Klasse von Biomolekülen dar, die bei verschiedenen zellulären Prozessen eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere bei denen, die mit der Genexpression und -regulation zusammenhängen. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Argininresten aus, bei denen es sich um basische Aminosäuren handelt, die für ihre positiv geladenen Seitenketten bekannt sind. Das Vorhandensein argininreicher Regionen in diesen Proteinen verleiht ihnen einzigartige Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, mit Nukleinsäuren wie DNA und RNA auf hochspezifische und funktionell bedeutsame Weise zu interagieren. Diese Wechselwirkung wird durch die elektrostatische Anziehung zwischen den positiv geladenen Argininresten und den negativ geladenen Phosphatgruppen der Nukleinsäuren vermittelt.

Argininreiche Proteinaktivatoren sind häufig an Prozessen beteiligt, die mit dem Nukleinsäurestoffwechsel zusammenhängen, darunter Transkription, Spleißen und RNA-Transport. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Bindung anderer regulatorischer Proteine und RNA-Moleküle an bestimmte Nukleinsäuresequenzen zu erleichtern und dadurch die Genexpression und andere wichtige Zellfunktionen zu modulieren. Die genauen Mechanismen, mit denen ARP-Aktivatoren diese Funktionen ausführen, können je nach spezifischem Protein und zellulärem Kontext variieren. Ihre argininreiche Natur macht sie jedoch zu wesentlichen Akteuren in dem komplizierten Netz molekularer Interaktionen, die den genetischen Informationsfluss in den Zellen steuern. Das Verständnis der strukturellen und funktionellen Merkmale von ARP-Aktivatoren ist von größter Bedeutung für die Aufklärung der komplizierten molekularen Mechanismen, die der Genexpression und -regulation zugrunde liegen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Poly-L-Arginin aktiviert ARPs, indem es zusätzliche Argininreste liefert, die die positive Ladungsdichte für eine bessere Bindung an negativ geladene Moleküle erhöhen.

Guanidine Hydrochloride

50-01-1sc-202637
sc-202637A
100 g
1 kg
$60.00
$195.00
1
(2)

Guanidinhydrochlorid aktiviert ARPs, indem es Protein-Protein-Wechselwirkungen unterbricht und nicht-kovalente Bindungen innerhalb von Proteinkomplexen schwächt.

Spermine

71-44-3sc-212953A
sc-212953
sc-212953B
sc-212953C
1 g
5 g
25 g
100 g
$60.00
$192.00
$272.00
$883.00
1
(0)

Spermin aktiviert ARPs durch Interaktion mit argininreichen Regionen, was die Bindung an negativ geladene Nukleinsäuren wie RNA erleichtert.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO aktiviert ARPs, indem es die Proteinkonformation und -eigenschaften modifiziert, die Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen verändert und die funktionelle Aktivität erhöht.

Polyethyleneimine, 50% aqueous solution

9002-98-6sc-296126
sc-296126A
50 ml
100 ml
$66.00
$73.00
(0)

PEI aktiviert ARPs, indem es mit Nukleinsäuren interagiert und aufgrund seiner kationischen Natur die Komplexbildung mit ARPs erleichtert.

1,10-Phenanthroline

66-71-7sc-255888
sc-255888A
2.5 g
5 g
$23.00
$31.00
(0)

Phenanthrolin aktiviert ARPs, insbesondere solche, die an metallabhängigen Prozessen beteiligt sind, indem es für die ARP-Funktion wesentliche Metallionen chelatiert.