Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polyethyleneimine, 50% aqueous solution (CAS 9002-98-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyleneimine polymer solution, PEI solution
Anwendungen:
Polyethyleneimine, 50% aqueous solution ist ein nützliches Protein- und Nukleinsäure-Präzipitationsmittel
CAS Nummer:
9002-98-6
Molekulargewicht:
50,000-100,000
Summenformel:
-HN-[CH2CH2NH-]n
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Polyethylenimin, eine 50%ige wässrige Lösung, ist ein verzweigtes Kettenpolymer mit einem Verhältnis von 1:2:1 für primäre, sekundäre und tertiäre Amine. Strukturell hat diese Verbindung eine Verzweigungsstelle alle 3 bis 3,5 Stickstoffatome des Moleküls. Studien zeigen, dass Polyethylenimin, eine 50%ige wässrige Lösung, zur Präzipitation von Proteinen, Nukleinsäuren und Transfektionsassays verwendet wird. Darüber hinaus ist diese Lösung aufgrund ihrer Fähigkeit, Proteine zu binden, bei der Vorbehandlung von Filtern vorteilhaft. Polyethylenimin, eine 50%ige wässrige Lösung, kann Komplexe mit schweren Metallionen bilden, gramnegative Bakterien permeabilisieren und als Enzymträger wirken.


Polyethyleneimine, 50% aqueous solution (CAS 9002-98-6) Literaturhinweise

  1. Ein Verfahren zur schnellen, großvolumigen Reinigung der DNA-abhängigen RNA-Polymerase von Escherichia coli unter Verwendung von Polymin P-Präzipitation und DNA-Cellulose-Chromatographie.  |  Burgess, RR. and Jendrisak, JJ. 1975. Biochemistry. 14: 4634-8. PMID: 1101952
  2. Neuronale Zellen reifen auf mit Polyethylenimin beschichteten Platten schneller als auf mit Polylysin beschichteten Platten.  |  Lelong, IH., et al. 1992. J Neurosci Res. 32: 562-8. PMID: 1527802
  3. Kontrollierte Proteinfreisetzung aus mit Polyethylenimin beschichteten Poly(L-Milchsäure)/Pluron-Matrizes.  |  Park, TG., et al. 1992. Pharm Res. 9: 37-9. PMID: 1589407
  4. Verwendung von Polyethylenimin bei der Reinigung von DNA-bindenden Proteinen.  |  Burgess, RR. 1991. Methods Enzymol. 208: 3-10. PMID: 1779840
  5. Jüngste Fortschritte bei Materialien auf Polyethylenimin-Basis und ihre Anwendungen in den Bereichen Biomedizin, Biotechnologie und Biomaterialien.  |  Chen, Z., et al. 2020. J Mater Chem B. 8: 2951-2973. PMID: 32159205
  6. ROS-empfindlicher fluorierter Polyethylenimin-Vektor zur gemeinsamen Bereitstellung von shMTHFD2- und shGPX4-Plasmiden induziert Ferroptose und Apoptose zur Krebstherapie.  |  Yang, S., et al. 2022. Acta Biomater. 140: 492-505. PMID: 34879292
  7. Mit Polyethylenimin stabilisierte Silbernanopartikel als effizienter und selektiver kolorimetrischer Assay für Promethazin.  |  Raja, DA., et al. 2022. Anal Chim Acta. 1223: 340216. PMID: 35999004
  8. Verzweigtes Polyethylenimin: CHARMM-Kraftfeld- und Molekulardynamiksimulationen.  |  Terteci-Popescu, AE. and Beu, TA. 2022. J Comput Chem. 43: 2072-2083. PMID: 36169240
  9. Polyethylenimin-verkappte Kupfer-Nanocluster zum Nachweis und zur Unterscheidung von 2,4,6-Trinitrotoluol und 2,4,6-Trinitrophenol.  |  Wu, H., et al. 2022. Anal Methods. 14: 4485-4494. PMID: 36317750
  10. Ein schneller Filtrationstest für lösliche Rezeptoren unter Verwendung von mit Polyethylenimin behandelten Filtern.  |  Bruns, RF., et al. 1983. Anal Biochem. 132: 74-81. PMID: 6312839
  11. Reinigung von drei verschiedenen Enolase-Isoenzymen aus Hefe.  |  Entian, KD., et al. 1983. Anal Biochem. 132: 225-8. PMID: 6353993
  12. Homologe Paarung bei der genetischen Rekombination. Reinigung und Charakterisierung des recA-Proteins von Escherichia coli.  |  Shibata, T., et al. 1981. J Biol Chem. 256: 7557-64. PMID: 6454691
  13. Ein vielseitiger Vektor für den Gen- und Oligonukleotidtransfer in Zellen in Kultur und in vivo: Polyethylenimin.  |  Boussif, O., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 7297-301. PMID: 7638184
  14. Unterschiedliche Profile löslicher Proteine während des Beginns der Morphogenese bei Candida albicans.  |  Niimi, M., et al. 1996. Arch Microbiol. 166: 260-8. PMID: 8824149
  15. Polyethylenimin ist ein wirksamer Permeabilisator für gramnegative Bakterien.  |  Helander, IM., et al. 1997. Microbiology (Reading). 143 (Pt 10): 3193-3199. PMID: 9353921

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polyethyleneimine, 50% aqueous solution, 50 ml

sc-296126
50 ml
$66.00

Polyethyleneimine, 50% aqueous solution, 100 ml

sc-296126A
100 ml
$73.00