Artikel 141 von 150 von insgesamt 367
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Methylchrysene | 3351-28-8 | sc-229797 | 10 mg | $168.00 | ||
1-Methylchrysen ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der sich durch seine komplexe Struktur und einzigartige elektronische Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein der Methylgruppe verändert die Elektronendichteverteilung und erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Seine planare Geometrie begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf seine Löslichkeit und sein Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen auswirken. Die ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen dieser Verbindung können zu einzigartigen Wegen in photochemischen Prozessen und beim Umweltabbau führen. | ||||||
TMS | 24144-92-1 | sc-203708 sc-203708A | 10 mg 50 mg | $162.00 $417.00 | ||
TMS, oder Trimethylsilyl, ist eine vielseitige aromatische Verbindung, die für ihre starke Silylgruppe bekannt ist, die ihre Reaktivität und Stabilität erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein der Silylgruppe verbessert die Fähigkeit der Verbindung, an nukleophilen Substitutionen teilzunehmen, und erleichtert die Bildung stabiler Zwischenprodukte. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen, was sie zu einem wichtigen Akteur in Synthesewegen und mechanistischen Studien macht. | ||||||
5-Isopropy-2-methoxy-benzenesulfonyl chloride | sc-323497 | 1 g | $720.00 | |||
5-Isopropy-2-methoxy-benzenesulfonylchlorid ist ein bemerkenswertes aromatisches Sulfonylchlorid, das aufgrund seiner elektrophilen Natur eine hohe Reaktivität aufweist. Das Vorhandensein der Sulfonylgruppe verbessert seine Fähigkeit, an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen teilzunehmen, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Reaktionen und ermöglichen die Bildung verschiedener Derivate. Die Stabilität der Verbindung unter bestimmten Bedingungen beeinflusst zudem ihr Verhalten in verschiedenen Synthesewegen. | ||||||
CD 2665 | 170355-78-9 | sc-293988 sc-293988A | 10 mg 50 mg | $238.00 $974.00 | 2 | |
CD 2665, eine aromatische Verbindung, weist aufgrund ihres konjugierten Systems, das die Delokalisierung von Elektronen verstärkt, faszinierende Eigenschaften auf. Dieses Merkmal ermöglicht eine signifikante Resonanzstabilisierung und beeinflusst die Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus kann der hydrophobe Charakter der Verbindung zu einer einzigartigen Solvatationsdynamik führen, die sich auf ihre Wechselwirkung mit polaren und unpolaren Lösungsmitteln auswirkt. Ihre ausgeprägte Molekülgeometrie spielt ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung ihres photophysikalischen Verhaltens und macht sie zu einem Kandidaten für Studien zur Lichtabsorption und -emission. | ||||||
Di(4-nitrophenyl)phosphoryl Chloride | 6546-97-0 | sc-497211 sc-497211A | 250 mg 2.5 g | $347.00 $2448.00 | ||
Di(4-nitrophenyl)phosphorylchlorid ist ein starkes Säurehalogenid, das für seine Reaktivität mit Nukleophilen bekannt ist, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Das Vorhandensein von Nitrogruppen erhöht seine Elektrophilie und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen, die die Bildung stabiler Zwischenprodukte begünstigen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, robuste Phosphonatester zu bilden, unterstreicht ihre Bedeutung für Synthesewege mit aromatischen Verbindungen. | ||||||
Albuterol Aldehyde Hemisulfate | sc-207267 | 10 mg | $330.00 | |||
Albuterol-Aldehyd-Hemisulfat weist aufgrund seiner Aldehyd- und Sulfatfunktionalitäten, die einzigartige elektrophile Wechselwirkungen ermöglichen, faszinierende aromatische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Aldehydgruppe ermöglicht einen selektiven nucleophilen Angriff, der verschiedene Reaktionswege erleichtert. Seine Molekülstruktur fördert spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Stabilität in bestimmten Umgebungen erhöht. Darüber hinaus kann die Sulfatgruppe die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen, was sie zu einer vielseitigen Verbindung in verschiedenen chemischen Zusammenhängen macht. | ||||||
2-Hydroxy Atorvastatin-d5 Disodium Salt | 1276537-19-9 | sc-213819 sc-213819-CW | 1 mg 1 mg | $500.00 $650.00 | ||
2-Hydroxy-Atorvastatin-d5-Natriumsalz ist eine charakteristische aromatische Verbindung, die sich durch ihre Hydroxylgruppe auszeichnet, welche die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, bei denen ihre deuterierte Struktur kinetische Isotopeneffekte beeinflusst. Durch das Vorhandensein der Dinatriumsalzform werden die ionischen Wechselwirkungen weiter modifiziert, was eine spezifische Solvatationsdynamik ermöglicht und die Rolle der Verbindung in komplexen chemischen Umgebungen verstärkt. | ||||||
Deoxy Venlafaxine | 1076199-92-2 | sc-218117 | 1 mg | $320.00 | ||
Deoxy-Venlafaxin, das als aromatische Verbindung eingestuft wird, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Struktur faszinierende Eigenschaften auf. Das konjugierte System der Verbindung ermöglicht eine erhebliche Delokalisierung von Elektronen, was ihre Stabilität und Reaktivität erhöht. Ihre aromatische Natur erleichtert selektive elektrophile Substitutionen, während sterische Faktoren die Reaktionswege beeinflussen. Darüber hinaus kann Deoxy-Venlafaxin π-π-Wechselwirkungen eingehen, die sich auf seine Löslichkeit und sein Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirken. | ||||||
Mitotane | 53-19-0 | sc-205754 sc-205754A | 100 mg 1 g | $71.00 $163.00 | 1 | |
Mitotan zeichnet sich durch ein einzigartiges aromatisches System aus, das π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt und seine Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Seine Struktur ermöglicht eine selektive Elektronenspende, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. Die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung tragen zu ihrem Verteilungsverhalten in unpolaren Lösungsmitteln bei, während ihre Fähigkeit, vorübergehende Komplexe mit Elektrophilen zu bilden, zu neuen Reaktionswegen führen kann. Dieses Zusammenspiel von Wechselwirkungen macht sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung der aromatischen Reaktivität. | ||||||
1-Phenylbiguanide hydrochloride | 55-57-2 | sc-203455 | 100 mg | $59.00 | ||
1-Phenylbiguanidhydrochlorid zeichnet sich durch seine einzigartige Guanidinstruktur aus, die eine starke Wasserstoffbrückenbindung und Koordination mit Metallionen ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer aromatischen Ringe erhebliche elektronenabgebende Eigenschaften auf, was ihre Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, kann die Reaktionsmechanismen beeinflussen und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Umwandlungen. |