Zu den Arginase-II-Aktivatoren gehören Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ARG2, einem Schlüsselenzym des Argininstoffwechsels und der Polyaminsynthese, indirekt steigern können. Der primäre Mechanismus, über den diese Aktivatoren wirken, besteht darin, die Verfügbarkeit von Arginin, dem Substrat von ARG2, zu verändern oder verwandte Stoffwechselwege zu modulieren. So erhöhen beispielsweise Inhibitoren der Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS) wie ADMA die Verfügbarkeit von Arginin, indem sie dessen Verbrauch im NOS-Stoffwechselweg verringern und damit indirekt die Aktivität von ARG2 erhöhen. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von ARG2-Produkten wie L-Ornithin und Polyaminen (Spermin und Spermidin) ARG2 unter bestimmten zellulären Bedingungen rückkoppelnd stimulieren und damit seine Aktivität im Argininstoffwechsel fördern.
Darüber hinaus steigert eine Supplementierung mit Kofaktoren, die für die Funktion von ARG2 wesentlich sind, wie Mangan und Zink, direkt seine enzymatische Aktivität. Das Gleichgewicht zwischen Arginin und seinen konkurrierenden Aminosäuren, wie L-Lysin, und das Recycling von L-Citrullin zurück zu Arginin spielen ebenfalls eine Rolle bei der Modulation der ARG2-Aktivität. Diese Regulierung der Substratverfügbarkeit und des Vorhandenseins von Cofaktoren ist entscheidend für die Rolle von ARG2 im Harnstoffzyklus und in der Polyaminsynthese, die sich auf Prozesse wie die Gewebereparatur und die Immunantwort auswirken. Die indirekte Aktivierung von ARG2 durch diese verschiedenen Mechanismen verdeutlicht die komplexe Regulierung des Arginin-Stoffwechsels und unterstreicht die Bedeutung der Modulation der ARG2-Aktivität bei Stoffwechsel-Dysregulationen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ornithine | 70-26-8 | sc-507552 | 100 mg | $75.00 | ||
L-Ornithinhydrochlorid, ein Produkt der ARG2-Aktivität, kann ARG2 unter bestimmten Bedingungen rückkoppelnd stimulieren und seine Aktivität im Argininstoffwechsel verstärken. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan ist ein Cofaktor für ARG2. Eine Mangan-Supplementierung kann die Aktivität von ARG2 steigern, indem sie die für seine enzymatische Funktion notwendigen Cofaktoren bereitstellt. | ||||||
L-Norvaline | 6600-40-4 | sc-476585 sc-476585A sc-476585B sc-476585C sc-476585D | 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $31.00 $92.00 $224.00 $510.00 $1836.00 | ||
L-Norvalin ist ein Arginase-Inhibitor, der bei bestimmten Konzentrationen paradoxerweise die ARG2-Aktivität durch kompetitive Rückkopplungsmechanismen erhöhen kann. | ||||||
L-Citrulline | 372-75-8 | sc-204784 sc-204784A | 5 g 200 g | $31.00 $235.00 | ||
L-Citrullin kann zu Arginin recycelt werden, was seine Verfügbarkeit für ARG2 erhöht und potenziell seine Aktivität steigert. | ||||||
Sodium benzoate | 532-32-1 | sc-251009 | 250 g | $21.00 | ||
Natriumbenzoat kann bei Störungen des Harnstoffzyklus eingesetzt werden. Es könnte die ARG2-Aktivität beeinflussen, indem es die Wege des Stickstoffmetabolismus verändert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist wie Mangan ein Cofaktor für Arginase-Enzyme. Eine Supplementierung mit Zink kann die enzymatische Aktivität von ARG2 erhöhen. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin kann die ARG2-Aktivität durch Rückkopplungsmechanismen beeinflussen. Spermidin ist zwar ein Produkt des ARG2-Stoffwechselwegs, kann aber auch zelluläre Prozesse beeinflussen, die sich indirekt auf die ARG2-Expression oder seine enzymatische Aktivität auswirken. |